Rezept für holundersaft


Wenn Sie diesen Blog schon einmal gelesen haben, wissen Sie vielleicht, dass ich einen echten Holunderstrauch in Småland habe, der gerade mitten in einem Rosenstrauch aufgetaucht ist. Und diese Holunderblüte ist jetzt erwachsen und ziemlich groß geworden und ich bin ein sehr stolzer Besitzer. Holunderblütensaft ist eines der besten Dinge, die es gibt, aber zu meiner großen Traurigkeit nutzte der Strauch die Gelegenheit zu blühen, während ich auf dem Boot war, so dass es dieses Jahr keinen Holunderblütensaft gab.

Also mussten die Beeren stattdessen reifen. Letztes Jahr habe ich Saft nur aus Holunderbeeren gemacht und ich dachte eigentlich, dass es so ist, also dachte ich mir, ich würde versuchen, die Holunderbeeren mit anderen Beeren zu mischen, und ich habe einen tiefen Einblick in den Gefrierschrank gemacht. Ich habe sowohl Erdbeeren als auch Blaubeeren gefunden, also musste ich eine Mischung aus diesen drei Leckereien machen.

Wenn du Himbeeren oder Brombeeren oder andere Beeren hast, funktioniert es wahrscheinlich auch, es zu mischen.

Gemischter Beerensaft – Foto: Britt-Marie Knutsson

Gemischter Beerensaft

1,5 kg Erdbeeren, Heidelbeeren und Holunderbeeren
6 dl Wasser
6 dl Zucker pro Liter abgetropfter Saft
evtl. Konservierungsstoffe, z.B. Atamon

  • Wenn du frische Beeren verwendest, solltest du diese zuerst abspülen und reinigen, Holunderbeeren lassen sich leicht mit Hilfe einer Gabel von ihren Trauben kratzen.

    Wenn Sie gefrorene Beeren verwenden, können Sie diesen Schritt überspringen, da er wahrscheinlich bereits erledigt ist, und wenn nicht, einfach wie die Situation und verwenden Sie die Beeren so, wie sie sind.

  • Die Beeren in einen Topf geben und mit dem Wasser aufgießen. Zum Kochen bringen und 10 – 15 Minuten kochen lassen, bis die Beeren den Saft abgegeben haben.
  • Den Saft durch ein Siebtuch in ein Siebgitter abseihen.

    Mindestens 30 Minuten ziehen lassen, damit so viel Saft wie möglich herauslaufen und in eine Schüssel runterlaufen kann.

  • Den Saft abmessen und in einen Topf geben. Aufkochen.
  • Pro Liter ungesüßtem Saft 6 dl Zucker hinzufügen. Den Saft wieder zum Kochen bringen, damit sich der Zucker auflöst.
  • Den Saft abschöpfen und alle Konservierungsstoffe gemäß Hinweise auf der Verpackung.
  • Den heißen Saft in Flaschen füllen und auf einen Korken setzen.

    saft av fläderbär recept

    Abkühlen lassen.

  • Wenn man keine Konservierungsstoffe verwendet hat, ist der Saft nur begrenzt haltbar und dann bewahre ich die Flaschen in der Regel im Gefrierschrank auf, bis sie verwendet werden sollen.

Gemischter Beerensaft – Foto: Britt-Marie Knutsson

Beeren, Beerensaft, Mischsaft, Heidelbeeren, Holunderbeeren, Gefrierreiniger Saft, Gefrierschrankreinigung, Erdbeeren und guter, ochleckerer Saft, Sommerbeeren

Jetzt habe ich versucht, Holunder in drei verschiedenen Stufen zu verwenden.

Ich habe schon viele Male klassischen Holunderblütensaft aus den Blüten gemacht und meiner Meinung nach ist es der Favorit, der die anderen um Pferdelängen schlägt. Letztes Jahr wurden aus den unreifen Beeren falsche Kapern gemacht und jetzt habe ich aus den reifen Beeren Saft gemacht. Der Saft der Beere erinnert an den Saft der schwarzen Johannisbeere, aber immer noch nicht, er hat seinen eigenen, leicht eigenartigen Geschmack.

Der Saft ist schmackhafter als ich erwartet hatte, aber ich habe das Gefühl, dass er noch besser wäre Wenn man die Beeren mit Himbeeren mischt, aber das habe ich noch nicht ausprobiert, also muss es ein Projekt für die Zukunft sein.

Holundersaft – Foto: Britt-Marie Knutsson

Ein Nachteil ist, dass es ziemlich viel Arbeit erfordert, die Beeren zu reinigen und aus den Trauben zu entfernen, und dass sehr wenig Saft aus den Beeren herauskommt.

Ich habe das Bügeleisen nach Rezepten gegoogelt und an vielen Stellen werden die Holunderbeeren mit Äpfeln bestreut. In einigen Rezepten heißt es, dass man die Beeren vor dem Kochen des Saftes einfrieren sollte, während in anderen gar nichts davon erwähnt wird. Ich habe die Beeren eingefroren, weiß aber nicht, ob es dadurch besser geworden ist. Der Grund, warum du einige Beeren wie Vogelbeeren und Schleuderbeeren vor dem Kochen einfrierst, ist, dass sie auf diese Weise süßer werden.

Ich weiß, dass ich während meines Studiums der Lebensmitteltechnologie auf eine Erklärung dafür gestoßen bin, aber jetzt erinnere ich mich nicht mehr daran, ich würde vermuten, dass es etwas mit Stärke zu tun hat, die sich zersetzt, aber vielleicht bin ich mit dem Fahrrad unterwegs. Irgendwo verschlossen Ich friere die Beeren ein, damit die Zellwände von den Eiskristallen abplatzen. Eis nimmt mehr Platz ein als kaltes flüssiges Wasser und es stimmt, dass die Zellen platzen, wenn man Beeren und andere Lebensmittel einfriert.

Deshalb werden zum Beispiel Erdbeeren beim Einfrieren schlampig und geben Flüssigkeit ab, so ist es auch bei Fleisch und Fisch. Auf der anderen Seite nimmt kochendes Wasser aber auch mehr Platz ein als kaltes flüssiges Wasser, so dass die Zellwände auch beim Kochen der Beeren platzen. Wie auch immer, so habe ich es gemacht.

Dies ist eine ziemlich kleine Charge und ich habe etwa 5 dl konzentrierten Saft bekommen, aber es sollte kein Problem sein, die Charge zu verdoppeln.

900 g geputzte Beeren
3 dl Wasser
3 – 4 dl Zucker
1 TL Zitronensäure

  • Die Beeren von den Trauben kratzen, das geht ganz einfach mit Hilfe einer Gabel.
  • Bei Bedarf die Beeren über Nacht einfrieren.
  • Die Beeren mit dem Wasser ca.

    20 Minuten kochen, bis sie zusammengesunken sind und ihre Saft.

  • Den Saft durch ein Siebtuch in ein Siebgitter abseihen. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen, damit möglichst viel Saft abtropfen kann.
  • Den Saft abmessen und in einen Topf geben. Pro Liter ungesüßtem Saft 6 – 8 dl Zucker hinzufügen. Ich habe 4 dl Saft bekommen und 3 dl Zucker hinzugefügt. Im Nachhinein denke ich, dass es keine Rolle gespielt hätte, wenn der Saft etwas süßer gewesen wäre.
  • Den Saft zum Kochen bringen, damit sich der Zucker auflöst.
  • Rühre die Zitronensäure in einen Teil des heißen Saftes und gieße sie dann wieder in den restlichen Saft
  • .
  • Gießen Sie den Saft in heiße Flaschen.

Holundersaft – Foto: Britt-Marie Knutsson

 

Beeren, Holunderbeere, Holunderbeere, Holundersaft und guter Andgottsaft

Das ist vor allem eine lustige Sache – aus unreifen Holunderbeeren Kapern zu machen.

Ein schönes Geschenk oder einfach nur, weil es möglich ist. Aber ich weiß nicht wirklich, ob es so ähnlich wie Kapern ist, die Holunderbeeren sind klein und besteht zu einem großen Teil aus einem Zellkern. Ein weiterer Nachteil der Verwendung von unreifen Holunderbeeren ist, dass sie das Gift Blausäure enthalten, das auch in Bittermandeln enthalten ist. Die Blausäure wird sicherlich durch die Wärmebehandlung zerstört, aber natürlich muss man vorsichtig sein, und um ehrlich zu sein, würde ich lieber ein Glas mit echten Kapern kaufen, wenn ich sie für irgendein Gericht verwenden werde.

Also lasse ich nächstes Jahr die Beeren reifen und koche Saft darauf.

Falsche Kapern von Holunderbeeren – Foto: Britt-Marie Knutsson

ca. 0,5 Liter unreife Holunderbeeren
ca. 1 Liter Wasser

Essig
0,5 dl Essig, 12%
1 dl Weißweinessig
1 dl Wasser
3 EL Kristallzucker
1,5 EL Salz
10 Nelken

  • Die Beeren von den Trauben abkratzen.

    Das kann sich wie eine wirklich endlose Arbeit anfühlen, aber nehmen Sie die Hilfe einer Gabel und es wird wie ein Tanz ablaufen.

  • Wasser zum Kochen bringen und die Beeren hineingießen. 5 – 10 Minuten kochen lassen, bis die Beeren weich sind, aber nicht matschig. Gießen Sie das Kochwasser weg und spülen Sie die Beeren gründlich ab.
  • Die gekochten Holunderbeeren in kleine Gläser geben.
  • Essig, Essig, Wasser (frisch), Zucker und Salz in einem Topf verrühren.

    Gib die Nelken in eine Teekugel oder mache aus einem Stück Gaze ein Gewürzsäckchen und gib dieses ebenfalls in den Topf.

  • Den Essig zum Kochen bringen und kochen, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben. Etwas abkühlen lassen.
  • Die Nelken entfernen und die Salzlake über die Holunderbeeren in den Gläsern gießen. Einen Deckel aufsetzen.

Falsche Kapern aus Holunder – Foto: Britt-Marie Knutsson

Beere, gefälschte Kapern, Holunderbeere, Holunderbeere, Holunderbeere, Gurke, Kapern und gut, undgut, Geschenk