Kalbssteak elch rezept
Elchsteak Sous Vide mit herrlicher Pfifferlingsoße
Wir haben viele Elchrezepte bei Feeders. Schauen Sie sie sich hier an. Folgen Sie uns auch auf Instagram.
Jetzt ist es mal wieder Zeit für Sous Vide. Nicht zuletzt wegen der Konkurrenz, die wir auf Facebook zusammen mit Kitchen Lab zusammen mit Kitchen Lab hatten (die nun vorbei ist), wäre es schade, wenn ich nicht noch einmal einen kleinen Schritt machen würde.
Was heute auf der Speisekarte steht, ist ein perfekt gegartes Elchsteak.
Das erste, was jetzt passieren wird, ist, dass die "Sous-Vide-Leute" komplett durch die Decke gehen werden. Ich lasse den Braten bei einer Temperatur von bis zu 65 °C laufen. In der Sous-Vide-Welt herrscht die Vorstellung, dass alles so lange und bei so niedriger Temperatur wie möglich gegart werden sollte, "denn dann wird das Fleisch wie Rinderfilet".
Das kaufe ich nicht ab.
Aber warum kaufst du dir nicht diesen Anders?
Diejenigen unter Ihnen, die den Sous-Vide-Gruppen auf Facebook folgen, sind wahrscheinlich schon seit einer halben Ewigkeit auf Tribute französischer Chöre gestoßen bei 55 °C. Nicht nur, dass jede Französin wie eine ekelhafte und nasse Leberpastete wird, die Menschen entscheiden sich auch für schimmeliges Fleisch. Natürlich muss das Portemonnaie die Wahl des Fleisches leiten und alles billige Fleisch ist nicht schlecht.
Ich persönlich entscheide mich dafür, viel weniger Fleisch zu essen und stattdessen Wert auf Qualität zu legen. Aber es ist jedem selbst überlassen.
Elchsteak Sous Vide
Ich finde, dass ein klassisches Elchsteak (oder natürlich auch Rindersteak) ein wenig Sprungkraft haben sollte, aber trotzdem rosa sein sollte. Es sollte nicht wie ein blutiges Roastbeef sein (was ich liebe) und es sollte definitiv nicht grau sein (was ich hasse).
Nein, ich denke, genau richtig ist eindeutig das Beste und deshalb wähle ich 65 C. Zeit ist auch für Enthusiasten (und Anfänger) zu einem großen Thema geworden. Es ist nicht so wählerisch. Ich habe das vier Stunden lang gekocht und es war absolut ausgezeichnet. Wenn du 24 Stunden lang läufst, wird es zu ekelhaftem Schleim und wenn du es eine Stunde lang kochst, hat es vielleicht keine Zeit mehr Mach dich bereit.
Sechs Stunden sind garantiert auch in Ordnung. Das ist das Schöne an Sous Vide – man hat ein bisschen Spielraum in der Zeit.
Ich
werde ein bisschen angeben... ich bin gut darin, Saucen herzustellen.
Ich möchte selten Essen in Soße ertränken (weil das Essen dann nur nach Soße schmeckt... duh!), aber Soße ist vielleicht der Schlüssel zu fast allem guten Essen.
Eine Soße sollte immer ein wenig Säure und vollmundigen Geschmack haben, oft ein wenig Süße und einen ausgewogenen Salzgehalt. Die Textur ist wirklich wichtig, aber es hängt davon ab, welche Art von Sauce wir kochen.
Wenn ich gut darin bin, Soße zu kochen, bin ich ziemlich schlecht darin, Suppen auf Sahnebasis zuzubereiten, wie z.
B. Pilzsuppe. Ich mache stattdessen Soße. Sitzen und Soße schaufeln kann an und für sich schön sein, aber man wird ziemlich schnell müde.
Es ist Pilzzeit (und was für ein verdammter Pilz das ist!!) und dann muss ich mein bestes Rezept für Pfifferlingsoße mit euch teilen. Selbstverständlich ist es möglich, eine andere Auch Pilze. Trichter, Blutsauger, dornige Pilze und Trompetenpilze eignen sich hervorragend für die Verwendung.
Keine Sous-Vide-Ausrüstung?
Es ist ruhig.
Stattdessen im Ofen laufen lassen. Stellen Sie es auf 100 °C ein und lassen Sie es auf eine Innentemperatur von 65 °C laufen.
Mehr zum Thema Sous Vide finden Sie unter diesem Link. In einer Blogserie gehe ich die Technologie von Grund auf durch.
Folgen Sie uns gerne auf Instagram, um noch mehr Essen zu erhalten!
Zutaten
6-8 Portionen
Elchsteak
1 kg gut poliertes Elchsteak (Hirsch und Rindfleisch funktionieren auch super)
4 Wacholderbeeren
1 Teelöffel Thymian
1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
1 Teelöffel Salz
Butter oder Ghee zum Braten (vorzugsweise Ghee)
Pfifferlingsoße (es bleibt Soße übrig, am nächsten Tag als Nudelsoße verwenden)
0,5 Liter frische Pfifferlinge, ziemlich fein gehacktes
Salz und schwarzer Pfeffer
25 g Butter
1 Schalotte, Extrem fein gehackt:
2 EL Weinbrand,
5 dl Sahne,
1 TL Senf (vorzugsweise
2 EL Preiselbeermarmelade
1 EL helle Sojasauce
1 Brühwürfel
0,5 TL Thymian
Salz, schwarzer Pfeffer und Essig (Vorsicht damit!) zum Abschmecken evtl
.
etwas dunkles Soja, wenn du mehr Farbe auf die Soße möchtest
Sonstiges Gekochtes
Gemüse in kleineren Stücken (z.B. Karotte, Erbsen, Blumenkohl, Brokkoli, Bohnenschoten)
Kleine knusprige Pfifferlinge
zum Garnieren Preiselbeermarmelade
Dill eingelegte Gurke (habe ich vergessen)
Feine Salzkartoffeln
Mach das
Elchsteak
- Die Gewürze zusammen gründlich mahlen, den Braten in einen Vakuumbeutel geben, über die Gewürze gießen und auf dem Braten verteilen.
Dann vakuumieren.
- Sous Vide bei 65 °C vier Stunden lang garen.
- Nehmen Sie das Steak heraus und wickeln Sie es in Folie, bis es fast Zeit zum Garen ist. Dann brät man es in einer heißen Pfanne mit Butter, oder noch besser Ghee, rundherum an und zerlegt es in Fässer Scheiben.
Pfifferlingsoße
- Die gehackten Pfifferlinge bei starker Hitze in der Butter in einer Pfanne anbraten.
Sie sollten ziemlich hart gebraten werden, damit sie an den Rändern etwas knusprig werden.
- Die Temperatur senken, die Zwiebel dazugeben, weitere fünf Minuten anbraten.
- Die Champignons und Zwiebeln in einen Topf oder Topf geben. Den Brandy dazugeben und bei schwacher Hitze fast vollständig einkochen lassen. Sie möchten den Alkohol loswerden, weil er der Sauce einen leicht scharfen Geschmack verleiht.
Wenn Sie möchten, können Sie der fertigen Sauce am Ende noch etwas mehr Brandy hinzufügen.
- Nun Sahne, Senf, Preiselbeermarmelade, helles Soja, Brühwürfel und Thymian dazugeben und zum Kochen bringen. Dann offen etwa eine halbe Stunde köcheln lassen. Regelmäßig von unten umrühren, es will ein wenig anbrennen.
- Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Essig würzen. Aber um Gottes willen, sei sehr vorsichtig mit dem Attikan.
Sie möchten nicht mehr als 0,5 Teelöffel und höchstwahrscheinlich sogar weniger.
- Farboptionen mit etwas dunklem Soja, wenn du möchtest. Normalerweise überspringe ich es.
Servieren
- Das gekochte Gemüse in eine Form geben und den tranchierten Braten darauf legen. Gießen Sie vorsichtig etwas Sauce darüber und servieren Sie den Rest der Sauce in einer Sauce, damit die Leute mehr einschenken können, wenn sie möchten.
Die Preiselbeeren und die eingelegte Gurke ebenfalls in kleine Schälchen geben. Mit den kleinen Pfifferlingen bestreuen.
- Mit Kartoffeln und einem kräftigen Rotwein servieren. Ich mag Rioja zu solchen Gerichten. Es passt auch gut zu einem dunklen Bier.
AlghusmanskostRezepteSassous Weidenpilz Spiel
1712