Pfeffersauce cognac rezept
Klassisches Rezept für Pfeffersoße
von Daniel Mullern in Zusammenarbeit mit Unilever Food Solutions
Der preisgekrönte Koch Daniel Mullern hat in Zusammenarbeit mit Unilever eine Pfeffersoße entwickelt:
Wenn ich Pfeffersoße zubereite, verwende ich gerne drei verschiedene Pfeffersorten, um die Soße ein wenig interessanter zu machen.
Wer möchte, kann die Pfefferkörner blanchieren, so wird die Soße etwas milder. Servieren Sie es mit einem perfekt gebratenen Stück Fleisch oder Entenbrust
Zutaten Zum Verzehr geeignet: 10 Portionen
- 2 EL schwarzer Pfeffer
- 1 EL Rosenpfeffer
- 2 EL grüner Pfeffer, getrocknet
- 3 Bananenschalotten, fein gehackt
- 30 g Butter
- ?
dl Cognac
- 8 dl Knorr Professional Kalbsfond
- 4 EL MAILLE Senf Dijon Original
- 4 dl Sahne
- 2 EL MAISSTÄRKE Maisstärke
- Salz
Zubereitung
- Zuerst die Pfefferkörner grob mörseln oder mischen und
- den Kalbsfond einkochen, bis ca. 4 5 dl übrig bleiben.
- Die Paprika und die Zwiebel in der Butter anbraten.
Den Cognac dazugeben und abbrennen, indem Sie den Likör anzünden und
- den reduzierten Kalbsfond hinzufügen. Zum Kochen bringen.
- Die Sahne dazugießen und köcheln lassen. Die Sauce mit MAIZENA Maisstärke in etwas Wasser abspülen.
- Die Sauce mit Dijon-Senf und Salz abschmecken.
Rezept
Der preisgekrönte Koch Daniel Müllern hat in Zusammenarbeit mit Unilever eine Rotweinsauce entwickelt:
Eine Rotweinsauce muss wirklich nicht kompliziert sein.
Verwenden Sie gute Zutaten und folgen Sie meinem Rezept, und Sie werden bald etwas wirklich Gutes haben, das Sie Ihren Gästen servieren können.
Rezept
Rezept A Wallenbergare werden aus wirklich fein hacktem Fleisch hergestellt. Er sollte wie ein Soufflé aufgehen und dann mit gebräunter Butter, rohen Preiselbeeren und kleinen grünen Erbsen serviert werden.
Zum Rezept
Rezept
Eine Suppe, die einfach und gleichzeitig ein wenig luxuriös ist.
Serviert mit einem schönen Frischkäse-Etikett als krönender Abschluss!
Zum Rezept