Verschreibung zur gewichtsabnahme
App-Ärzte verschreiben Medikamente zur Gewichtsreduktion trotz Normalgewicht
Die Nachfrage nach Medikamenten mit dem Wirkstoff Semaglutid ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Das derzeit in Schweden erhältliche Medikament Ozempic ist für die Behandlung von Typ-2-Diabetes zugelassen, aber Semaglutid hat in Studien auch eine Wirkung auf die Gewichtsabnahme gezeigt. Einer davon, Wegovy, ist in den USA und der EU zugelassen, aber noch nicht auf dem schwedischen Markt erhältlich, der voraussichtlich im Jahr 2023 verfügbar sein wird.
Allerdings kann Ozempic off-label verschrieben werden und die Vermarktung als Schlankheitsmittel ist in den sozialen Medien umfangreich, wie Svenska Dagbladet zuvor berichtete.
Dies hat dazu geführt, dass die Nachfrage stark gestiegen ist und das Unternehmen hinter dem Medikament, Novo Nordisk, keine Zeit hat, in ausreichenden Mengen zu liefern. Seit letztem Herbst ist Ozempic in vielen schwedischen Apotheken nachbestellt und ausverkauft.
In den letzten Jahren haben mehrere Online-Unternehmen, in Schweden wurde in Schweden registriert, das sich auf die Gewichtsabnahme konzentriert, unter anderem mit Hilfe einer medikamentösen Behandlung, von der Dagens Nyheter als erstes berichtete.
Zwei der neu gestarteten digitalen Gesundheitsdienstleister, Yazen und Medfacilis, bieten den Kontakt zu Ärzten per App oder Web sowie monatliche Abonnements an, die die Verschreibung von Medikamenten sowie persönliche Ernährungs- und Bewegungsprogramme beinhalten. Alle Medikamente werden von den Patienten selbst bezahlt.
Als sich die Reporterin von DN bei den Unternehmen anmeldet und versucht, sich Medikamente zum Abnehmen verschreiben zu lassen, wird sie von Medfacilis mit dem Hinweis abgelehnt, dass sie nicht übergewichtig sei.
Mit Yazen läuft es jedoch gut.
Die Reporterin, die keinen Typ-2-Diabetes hat, gibt einen BMI an, der gut im Rahmen des Normalgewichts liegt, schreibt aber, dass sie zuvor etwas mehr gewogen habe. Nachdem sie Blutproben mit Tests auf etwa 20 Gesundheitsmarker abgegeben hat, wird sie nach ein paar Tagen darüber informiert, dass ihr das Medikament Ozempic verschrieben wurde, obwohl ihr das Medikament Ozempic verschrieben wurde.
dass das Unternehmen erklärt, dass es der Empfehlung zu Anforderungen an dokumentiertes Übergewicht für es folgt. Dem Rezept liegt die Nachricht bei, dass sie jetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit normalgewichtig bleiben wird, und ein Film, der zeigt, wo sie Apotheken finden kann, die das Medikament führen, da es einen Mangel gibt.
Joanna Uddén Hemmingsson, Chefärztin und Leiterin des Adipositas-Zentrums am Capio S:t Göran in Stockholm, kritisiert unter anderem die Regelungen der Online-Gesundheitsdienstleister.
Wir hören manchmal von der Verschreibung an Menschen, die nicht so viel wiegen.
Du willst ein paar Kilos verlieren, um zum Beispiel in ein Hemd oder ein Kleid zu kommen", sagt sie zu DN.
Erik Uddman, Chefarzt der endokrinologischen Klinik des Universitätskrankenhauses Skåne und ehemaliger Geburtshelfer, glaubt ebenfalls, dass die Verschreibung von Ozempic als Medikament zur Gewichtsreduktion oft auf zu lockeren Füßen erfolgt.
Eine Patientenbeurteilung ist erforderlich, die im Rahmen einer körperlichen Pflegesitzung stattfinden sollte.
Außerdem engmaschige Nachverfolgungen und Überprüfungen", sagt er zu DN.
Martin Carlsson, jetzt Chief Executive Officer bei Yazén, der zuvor Blodtrycksdoktorn.se gegründet hat, verteidigt jedoch die Off-Label-Verschreibung von Ozempic zur Gewichtsreduktion, indem er sagt, dass es sowohl billiger als auch wirksamer ist als andere Medikamente, die für diesen Zweck zugelassen sind.
Es gibt andere wirksame Optionen für Diabetiker, aber nicht für Adipositas-Patienten, die aufgrund ihres Gewichts viele metabolische Komplikationen haben", sagt er gegenüber DN.
Martin Carlsson räumt jedoch ein, dass die Gefahr bestehen kann, dass dem Arzt etwas beim Patienten entgeht, wenn sie sich nicht bei einem physischen Treffen treffen, sagt aber auch, dass die Menschen in einem schriftlichen Kontakt ehrlicher sind und dass das Risiko von Missverständnissen minimiert wird, wenn in der Krankenakte und in der App alles klar ist.
Lakartidningen.se