Rezepte gulaschküche


Klassisches Gulasch mit Kartoffeln und Hochrippe

Gulasch mit Kartoffeln

Die Zeit des Erwärmens von Speisen ist noch nicht vorbei. Eintöpfe, Gratins und Suppen eignen sich hervorragend, wenn es draußen kalt und schwül ist. Es ist auch ein gutes eingeladenes Essen zum Kochen für viele; Der Eintopf oder die Suppe kann vorher gekocht und dann erhitzt werden. Zusammen mit guten Beilagen wie Brot, Sauerrahm und gerösteten Nüssen wird es ein festliches und komplettes Abendessen sein.

Dieses Rezept ist das, was ich ein klassisches Gulasch mit Kartoffeln und Hochrippe nennen würde.

Gulasch, eine Mischung aus einem Eintopf und einer Suppe, gibt es in verschiedenen Varianten, bei denen sich die Zutaten unterscheiden. Du kannst zum Beispiel Nudeln oder Gnocchi im Gulasch essen. Du kannst die Würze und das Gemüse variieren. Ich für meinen Teil bin auf jeden Fall der Meinung, dass ein Gulasch frische Paprika und geräuchertes Paprikapulver enthalten sollte. Normalerweise füge ich auch sowohl Thymian als auch Petersilie hinzu, wenn es darum geht, Resorts.

Männer, die vielen passen

Für das langsame Garen können Sie sowohl Vorder- als auch Rückenfleisch verwenden.

Diese Teile haben entweder viel injiziertes Fett oder sind angespannte, kraftvolle Muskeln, die viel Zeit brauchen, um zur Geltung zu kommen. Diesmal habe ich Prime Rib verwendet. Dies ist typisches Topfenfleisch mit hoher Marmorierung und gutem Geschmack.

recept gulasch köket

Da das Rezept auch Kartoffeln enthält, wird die Suppe auch erschreckt, wenn die Stärke der Kartoffeln im Wasser auskocht. Dadurch ist er vollmundig und du brauchst in der Regel keine zusätzliche Stärke hinzuzufügen.

Hier finden Sie weitere leckere Rezepte für Eintöpfe

Klassisches Gulasch mit Kartoffeln und Hochrippe

Für: 8 Personen

1,3 kg Hochrippe
2 große gelbe Zwiebeln
1 rote Paprika
1 grüne Paprika
3 Knoblauchzehen
700 g feste Kartoffeln
2 große Karotten
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Chiliflocken
Salz, Pfeffer
1/2 Topf Petersilie
1 Teelöffel getrocknet Thymian
500g zerdrückte Tomaten
3 dl Rotwein
1.5 Liter Wasser

Zubehör:

Creme fraiche
Brot

  • Die Hochrippchen abschneiden und in kleinere Stücke schneiden.

    Eine Pfanne mit Butter erhitzen und die Fleischstücke rundherum anbraten, nach und nach anbraten. In einen Topf schöpfen.

  • Gelbe Zwiebel und Paprika hacken. Den Knoblauch fein hacken. In den Topf geben und bei mittlerer Hitze starten.
  • Kartoffeln und Karotten schälen, würfeln und in den Topf geben. Alle Gewürze hinzufügen und die zerdrückten Tomaten, das Wasser und den Wein hinzufügen. Alles kochen lassen und dann auf mittlere Hitze reduzieren, damit es gerade köchelt.

    1,5-2 Stunden unter dem Deckel ruhen lassen. Mit Sauerrahm oder Crème fraîche und Brot servieren.



Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.