Rezept für joghurtsuppe


Werbung Zusammenarbeit mit LRF

Mit seiner Initiative "I Care" möchte LRF mehr Menschen dazu bringen, sich für schwedische Rohstoffe für eine nachhaltigere Zukunft zu entscheiden. Ich freue mich sehr, Teil dieser Kampagne zu sein. In den kommenden Wochen werde ich Rezepte für Gerichte, die nur aus schwedischen Zutaten zubereitet werden, auf Instagram teilen.

Folgt LRF's "I Care" auf Instagram und unterstützt ihre wichtige Kampagne HIER!

Für mich, der ich Essen aus aller Welt koche und versuche, meine Rezepte auf dem Blog so authentisch wie möglich zu halten, ist es manchmal eine Herausforderung, nur schwedische Zutaten zu verwenden. Aber Herausforderungen sind dazu da, angenommen zu werden. Und wenn man bewusst nach schwedischen Zutaten Ausschau hält, gibt es einiges zu ergattern.Der einfachste Weg, mehr schwedische Zutaten in Ihre Mahlzeiten zu bringen, besteht darin, mit saisonalen Zutaten zu kochen.

Es liegt auf der Hand, Schwedisch zu wählen Äpfel, wenn es dafür Saison hat. Schlemmen Sie im Sommer schwedische Tomaten, oh, sie sind so gut! Kochen Sie im Herbst und Winter viel gutes Wurzelgemüse. Die Zutaten schmecken nicht nur besser, wenn sie Saison haben, sie sind in der Regel auch günstiger. In dieser Kampagne werde ich mich selbst ein wenig herausfordern und auch euch inspirieren. Ich koche aus allen Ecken der Welt nur mit schwedischen Zutaten.Als erstes gibt es ein Rezept für eine armenische Joghurtsuppe.

yoghurtsoppa recept

So einfach, aber ach so gut. Es fühlt sich fast ein wenig "cremig" an, weil es so cremig ist. Der Joghurt verleiht der Suppe eine frische Säure und sie ist mit ballaststoffangereicherten Haferflocken gefüllt. Du kannst Hafer auch durch Weizen ersetzen. Spas ist eine sättigende und belebende Suppe. Ein Tipp! Suchen Sie in den Geschäften nach dem Etikett "Aus Schweden", um schwedische Zutaten am einfachsten zu finden.
4 Portionen
1 Liter Naturjoghurt (flüssig im Tetrapack)
1 dl mit Ballaststoffen angereicherte Haferflocken oder Weizen (ich habe Haferflocken genommen)
1 Ei
1 EL Weizenmehl
1 Lauch
4 dl Wasser
Etwa 1,5 TL Salz
Butter zum Braten
Petersilie zum Garnieren

Gehen Sie wie folgt vor:
Den Lauch fein hacken.

Butter erhitzen und den Lauch ca. 5 Minuten anbraten, bis er weich ist. Verwerfen. Joghurt, mit Ballaststoffen angereicherte Haferflocken, Eier, Weizenmehl und Wasser in einem Topf vermischen. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, wobei es wichtig ist, dass Sie ständig verquirlen, damit der Joghurt nicht schneidet. Wenn der Joghurt zu kochen beginnt, die Hitze reduzieren und unter Rühren ca.

5 Minuten köcheln lassen. Den gebratenen Lauch darin wenden, mit Salz würzen und die Suppe noch ca. 5-6 Minuten köcheln lassen. Die Suppe mit Petersilie garnieren und servieren!

verwandt