Glutenfreies palt rezept
So bekommst du den Super-Palt des Chefs
Laut Joakim Muotka gibt es unterschiedliche und starke Meinungen darüber, was ein perfektes Palt-Rezept enthalten sollte.
Es kommt darauf an, wen man fragt, es ist, als würde man in Norrbotten auf einem Minenfeld laufen", sagt er.
Hier sind die Tipps und Rezepte des Küchenchefs:
- Gerstenmehl, Weizenmehl, Mandelkartoffeln und mehlige Kartoffeln für den Teig.
- Die Kartoffeln mit der Hand fein raspeln.
- Leicht kochen, es sollte köcheln und nicht verkochen.
- Wenn der Palt schwimmt, ist er (fast) fertig.
- Experimentieren Sie mit Füllungen und Beilagen: zerlassene Butter, gerösteter Schweinebauch, Shiitake-Pilze, frittierter Lauch, Preiselbeeren und Äpfel.
Mehl
g Winterkartoffeln Mandeln (kbA)
g andere mehlig kochende Kartoffelsorten (kbA)
5 dl Weizenmehl kbA)
2 dl Gerstenmehl kbA)
1 EL Salz
Zubereitung:
1.
Die Kartoffeln schälen und in eine Schüssel.
2. Leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
3. Wenn zu viel Flüssigkeit vorhanden ist, drücken Sie ein wenig davon weg, aber nicht zu viel.
4. Salz, Gerste und Weizenmehl untermischen.
5. Rühren, bis der Teig die richtige Konsistenz hat (sollte Kugeln formen können, die leicht einsinken
).6. Befeuchten Sie Ihre Hände kräftig und formen Sie einen Ball (etwas kleiner als ein Tennisball).
7.
Den Teig in der Hand zu einer 10cm dicken Platte flach drücken und in der Mitte des Teigs einen Krater formen, auf den die Füllung gelegt wird.
8. Die Ränder vorsichtig über die Füllung klappen und den Palt formen.
9. Den Kolben mit einem Schaumlöffel in das drückende Wasser senken und leicht umrühren, damit er nicht am Boden kleben bleibt.
45 - 60 Minuten kochen lassen.
Wenn die Zeit abgelaufen ist, sollte der Palt eine Weile herumgeschwebt haben.
Schöpfen und mit rohen Preiselbeeren und einem kräftigen Stück Butter servieren.
Füllung
geräucherter Schweinebauch g
How-to:
Das Schweinefleisch fein hacken und in Butter leicht anbraten
Inden Kühlschrank stellen und vor Gebrauch ziehen
lassen Vegetarische Füllung (Duxelle)
Shiitake-Pilze st (Bio)
Lauch 50 g (Bio)
Butter (bio)
Zubereitung
Zubereitung:
Die Champignons putzen und klein schneiden
Den Lauch putzen und hacken Alles
in einer Pfanne mit Butter anbraten und mit Salz und Pfeffer
würzenEtwas Petersilie unterhacken und die Masse abkühlen lassen.
(Wenn der Schwamm viel Flüssigkeit abgibt, kann man den Duxel ganz einfach ein wenig aussortieren.)
Bistro-Beilagen
Gesalzener Schweinebauch g
Geräucherter Schweinebauch ganzes Stück g
Lauch 50 g (Bio)
Schalotten 50 g geschält (Bio)
1 saurer Apfel (Bio)
g Butter
Shiitake 4
Stück Zubereitung:
Den Teig zu kleinen Kugeln formen (etwa so groß wie eine klassische Schokoladenkugel).
Kochen nach Anleitung oben, aber reduzieren Sie die Garzeit auf etwa die Hälfte.
Schneide auf jeder Seite der Kugel ein Stück ab (nur für eine schöne Präsentation).
Den Backofen auf 90 Grad Umluft 2 vorheizen
. Die Schweinelende mit Rand auf einem Backblech mit Backpapier verteilen (die Scheiben sollten miteinander in Berührung kommen)
3. Stellen Sie das Blech für ca. 30 Minuten in den Ofen, drehen Sie dann die Scheiben um und trocknen Sie weitere 60 Minuten weiter oder bis die Stücke angehoben werden können, ohne ihre Form zu verlieren.
4.
Das Fleisch herausnehmen, auf Küchenpapier legen und gründlich abkühlen lassen.
5. Vor dem Servieren leicht im Ofen erhitzen
Knusprig geräucherter Schweinebauch
1. Die Würfel sind Schweinefleisch in 2x2cm großen Stücken
2. Den Backofen auf ca
. 3 Grad vorheizen. Lege ein Stück Butter auf ein Backblech und lege das Fleisch um die
4. Etwa 20 Minuten in den Ofen schieben oder bis sich das Fleisch leicht anfühlt Knusprig.
Gebratener Lauch
1.
Reinigen und spülen Sie Schmutz ab
2.
Die Zwiebel fein zerkleinern
3. Öl vorheizen und die Temperatur mit einem Holzstäbchen überprüfen, indem Sie es in das Öl einführen und prüfen, ob sich kleine Blasen um das Öl bilden, wenn ja, ist es heiß genug, um zu starten.
4. Die Zwiebel vorsichtig einstreuen und anbraten, bis sich die Farbe zu verändern beginnt (ca. Minuten)
5. Die Zwiebel auf Küchenpapier abseihen, salzen und trocknen lassen.
Gebratene Schalotten
1.
Die Zwiebel fein hacken und in eine Tüte mit Weizenmehl geben, schütteln und 30 Minuten ziehen lassen
2. Öl vorheizen und die Temperatur mit einem Holzstäbchen überprüfen, indem Sie es in das Öl einführen und prüfen, ob sich kleine Blasen um das Öl bilden, wenn ja, ist es heiß genug, um zu starten.
3. Die Zwiebel vorsichtig einstreuen und anbraten, bis sich die Farbe zu verändern beginnt (ca. Minuten)
4.
Die Zwiebel auf Küchenpapier abseihen, danach salzen Abschmecken und trocknen lassen.
Die Butter in
einem Topf bei starker Hitze schmelzen und kochen lassen, bis eine goldbraune Farbe (etwa graduiert) entsteht. Stellen Sie die Pfanne beiseite und lassen Sie die Verunreinigungen auf den Boden sinken
.Gießen Sie sie vorsichtig in eine Schüssel, ohne dass das Sediment sie begleitet.
Apfel anbraten
: Einen Apfel würfeln und in etwas gebräunter Butter anbraten, bis er weich ist.
Mit einer Prise Zitrone würzen und vor dem Servieren etwas abkühlen
lassen Sautierte Shiitake-Pilze
Champignons putzen und vierteln
InButter, Salz und Pfeffer leicht anbraten
Servieren, wenn die Pilze weich geworden sind
Jetztmüssen Sie nur noch Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Mit rohen Preiselbeeren servieren und mit Thymian dekorieren.
Guten Appetit!
Joakim Pettersson, Chefkoch im Sunderby Hospital