7-minuten-karamell-rezept


Karamell

Zubereitung und Anleitung: Verwende einen Topf, der mindestens 3 Liter fasst und einen dicken Boden hat, sonst kann er leicht überkochen oder anbrennen. Ich selbst verwende einen 5-Liter-Topf, den ich bei IKEA (365+) gekauft habe. Mit einem Holzlöffel mit flachem Rand umrühren.

Nimm eine kleine Förmchen, ca. 16x20 cm und lege sie mit Backpapier aus.

7 minuters kola recept

Wenn Sie keine Form haben, können Sie Ihre eigene Form aus Alufolie herstellen, ca. 16 x 20 cm. Schmieren Sie es gründlich mit flüssiger Margarine oder Butter ein. Sonst wird es schwierig, die Karamellstücke von der Folie zu bekommen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, stattdessen Eisschokoladenformen zu verwenden.

Zubereitung des Karamells: Sahne, Butter, Zucker, Sirup und Vanillezucker im Topf verrühren.

Bei höchster Hitze schmelzen und gut umrühren. Bei mittlerer bis hoher Hitze ca. 5-15 Minuten weitergaren, am besten ohne Rühren. Der Teig bläht sich stark auf, sollte aber nicht überkochen.

Wenn der Teig zu sinken beginnt Und andicken dann musst du den Boden ordentlich umrühren – aber nicht zu heftig, denn dann kann das Karamell Zucker bekommen.

Dann weiter kochen lassen. Die Zeit, die es zum Kochen benötigt, variiert zwischen 5 und 60 Minuten, je nachdem, wie groß die Fläche Ihrer Pfanne ist.

Um zu erfahren, wann es fertig ist, lesen Sie weiter.

Wenn Sie ein Küchenthermometer haben, können Sie es verwenden. Wenn das Karamell 120-125 C warm ist, ist es weich-zäh und hat eine perfekte Textur, denke ich. Mit 130 °C ist das Karamell hart, aber in der Mitte etwas zäh. Um die Konsistenz des Karamells bei einer bestimmten Temperatur zu testen oder wenn du kein Küchenthermometer hast, machst du den Bullet-Test.

Das bedeutet, dass du einen kleinen Klecks des Teigs in ein Glas kaltes Wasser gibst und schaust, ob du den Teig leicht zu einer Kugel formen kannst. Dann ist es geschafft! Andernfalls lassen Sie es kochen und wiederholen Sie den Test, bis es den Test bestanden hat.

Nb! Pass auf, dass du dich nicht verbrennst! Wenn Sie probieren - seien Sie äußerst vorsichtig! Denken Sie daran, dass die Temperatur über 100 °C liegt!

Den Teig in das Gefettete gießen Formen und abkühlen lassen und bei Raumtemperatur fest werden lassen.

Wenn Sie Eisschokoladenformen verwenden, gießen Sie den Teig in etwas, von dem Sie sich fernhalten können und der Griffe hat, damit Sie sich nicht verbrennen.

Schneiden Sie mit einem scharfen Messer vertikal und horizontal in Längsrichtung, um quadratische Stücke zu erhalten. Wickeln Sie die Stücke in Backpapier oder Alufolie ein.

Gib die Toffees in ein Glas. Wenn Sie Eisschokoladenformen verwenden, legen Sie Backpapier zwischen die Schichten, damit sie nicht zusammenkleben.

Nb!

Machen Sie einfach eine Charge nach der anderen!

Bitte lesen:

  • Der Kugeltest - So machst du den Kugeltest, damit du weißt, wann deine Süßigkeit fertig ist!

Nährwerte

Nährwerte pro Stück, berechnet auf 1 Charge = 50 Stück (17 g): 65 Kalorien, 9 g Kohlenhydrate, 3 g Fett, 0 g Eiweiß, 0 g Ballaststoffe Tipps

& Tricks

Anstelle der Folienform kannst du auch Eisschokoladenformen verwenden, um das Karamell sofort portioniert zu bekommen.

Haltbarkeit und Lagerung

Lagern Sie das Toffee an einem kühlen, kühlen, Lebensmittelschrank oder Kühlschrank.

Hält mindestens 3 Wochen.

? Geschrieben von Michael
: Ich wollte ein weiches Karo, also auf 122 Grad gegart, aber es ist, als würde das Karamell bei Raumtemperatur "schmelzen". Was habe ich dann falsch gemacht?
? Geschrieben von Hallo
, ich habe meine Toffees immer in Papier eingewickelt, aber jetzt habe ich ein wenig Lust bekommen, den Teig direkt in Eisschokoladenformen zu gießen, es hörte sich so einfach an.

Was ist vorzuziehen? Oder ist es einfach kompliziert mit den Formen? Und klebt das Karamell wirklich nicht an den Formen?

Umarmungen

? Geschrieben von Weihnachten
Du hast wirklich eine kleine Figur, meine kleinste ist
28 cm und 22 cm.
Kann ich den Teig verdoppeln oder wird das Karamell dann zu hoch?
Und wie lange ist das Karamell haltbar, wenn Sie es heutzutage tun?

Zu Weihnachten?


webmaster
Antwort an monika ? Geschrieben von Susanne
Ja, Sie können eine Plastikkelle verwenden, aber lassen Sie sie nicht im Teig und kochen Sie damit, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob sie dem standhält. Einige Plastikkellen, z.B. Rösti Mepal, halten der Schöpfkelle über 100 C stand, aber nicht lange, so dass du sie verwenden und umrühren kannst, aber dann musst du die Schöpfkelle entfernen.

? Geschrieben von monika
Kann man einen Plastiklöffel verwenden oder schmelzen Rezept

und Foto: Susanne Jarl