Ärzte können alle rezepte einsehen
S schützt Ihre Verschreibungsinformationen
Wenn Sie eine
Gesundheitseinrichtung besuchen, benötigen medizinisches Fachpersonal die richtigen Berechtigungen, um Informationen über Ihre Verschreibungen und Entnahmen auf ihren Computern anzuzeigen. Sie benötigen auch Ihre Zustimmung, um die Informationen zu sehen. Sie erteilen die Einwilligung einem Arzt, einer Krankenschwester, einem Zahnarzt oder einer anderen medizinischen Fachkraft.
Sie können Ihre Einwilligung mündlich im Gespräch mit dem Gesundheitspersonal geben. Dies gilt nur für die Zeit der Betreuung. Angehörige der Gesundheitsberufe können auch eine digitale Einwilligungsanfrage senden, die Sie am Läkemedelskollen beantworten können.
Wenn Sie nicht in der Lage sind, auf die digitale Anfrage am Läkemedelskollen zu antworten, können Sie sich unter der E-Mail-Adresse servicedesk@ an die schwedische Agentur für elektronische Gesundheitsdienste wenden, um eine Antrag auf Eintragung der Zugangseinwilligung in die nationale Arzneimittelliste.
Eine solche Einwilligung gilt für maximal vier Jahre, aber in Ausnahmefällen dürfen sie die Informationen trotzdem einsehen, z. B. wenn Sie nicht um Ihre Einwilligung gebeten werden können, z. B. wenn Sie bewusstlos sind.
Für diejenigen, die ein Dosispatient sind, gelten andere Regeln als für andere Patienten.
Mehr darüber, was auf Sie zutrifft, erfahren Sie auf der Seite Dosispatient sein.
Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht
ohne Ihre Einwilligung geben möchten, kann eine qualifizierte medizinische Fachkraft prüfen, ob Ihnen in den letzten zwei Jahren bestimmte Arzneimittel verschrieben wurden. Damit soll das Gesundheitssystem eine größere Möglichkeit erhalten, Fehlanwendungen zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken von Arzneimitteln, zum Beispiel von Betäubungsmitteln.
Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen können
:Nur in Ausnahmefällen können Angehörige der Gesundheitsberufe ohne Ihre Einwilligung Ihre Daten einsehen.
Das heißt, wenn eine Situation eintritt, in der Sie nicht in der Lage sind, Ihre Zustimmung zu geben, entweder langfristig oder vorübergehend.
Wenn Sie 18 Jahre oder älter sind
Wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihre Einwilligung zu erteilen, und wenn dies nicht nur vorübergehend ist, können Angehörige der Gesundheitsberufe Ihre Daten möglicherweise mit einer sogenannten mutmaßlichen Einwilligung einsehen.
Zum Beispiel, wenn Sie an Demenz leiden und das Gesundheitspersonal keinen Grund zu der Annahme hätte, dass Sie nein sagen würden, wenn es die Informationen sieht.
Wenn Sie sich in einem Notfall befinden, müssen die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Medizinisches Fachpersonal kann Ihre Daten ohne Zustimmung einsehen. Dies kann der Fall sein, wenn Sie bewusstlos sind und die medizinische Fachkraft der Meinung ist, dass sie die Daten sehen muss, um Ihnen eine sichere Versorgung zu gewährleisten.
Wenn Sie unter 18
Jahre alt sind und sich in einem Notfall befinden, können medizinisches Fachpersonal Ihre Daten ohne Zustimmung einsehen.
Dies kann der Fall sein, wenn Sie bewusstlos sind und die medizinische Fachkraft der Meinung ist, dass sie die Daten sehen muss, um Ihnen eine sichere Versorgung zu gewährleisten.
Wenn medizinisches Fachpersonal feststellt, dass ein minderjähriger Patient nicht in der Lage ist, zu verstehen, was Einwilligung bedeutet, kann er die Daten ohne Zustimmung einsehen.
Wenn Sie
verschreibungspflichtige Informationen für die Gesundheitsversorgung verbergen möchten, haben Sie das Recht, Folgendes zu verlangen: E?
Die schwedische Gesundheitsbehörde blockiert eine Information in der Nationalen Arzneimittelliste. Dies ist im Gesetz über die nationale Arzneimittelliste festgelegt. Sie haben das Recht, bestimmte Verschreibungen und Rücknahmen vor medizinischem Fachpersonal zu verbergen. In diesem Fall werden die Informationen medizinischem Fachpersonal nicht angezeigt, wenn Sie damit einverstanden sind, dass sie Ihre Verschreibungen und Entnahmen einsehen.
Sie können jedoch sehen, dass es Informationen gibt, die Sie versteckt haben.
Sie können den Läkemedelskollen verwenden, um Informationen in der Nationalen Medikamentenliste zu verstecken. Sie können die Aufgabe jederzeit wieder anzeigen.
Auch wenn Sie die Daten verbergen, können sie medizinischem Fachpersonal angezeigt werden, z. B. in den folgenden Situationen:
- wenn Sie sich in einer Notfallsituation befinden und Ihre Einwilligung nicht geben können
- , wenn Sie ein Dosispatient sind
- , wenn die Daten in der Ihre Krankenakte – Sie müssen die Informationen auch in Ihrer Krankenakte verbergen, damit medizinisches Fachpersonal sie nicht sehen kann.
Das Verstecken von Medikationsinformationen kann riskant sein
Wenn Ihr Arzt die Informationen über Ihre Medikamente nicht sehen kann, wird es schwieriger, Medikamente zu vermeiden, die einander entgegenwirken oder negativ miteinander reagieren.
Das bedeutet, dass das Verstecken von Informationen ein Risiko darstellen kann. Wenn Sie Verschreibungen und Entnahmen verheimlichen, müssen Sie medizinisches Fachpersonal über Ihre Arzneimittel informieren, damit es Sie gut und sicher versorgen kann.
Abhebungen von Papierverschreibungen ausblenden
Sie können die Abhebungen, die Sie auf Papierverschreibungen vorgenommen haben, ausblenden, damit medizinisches Fachpersonal sie auf ihren Computern nicht sehen kann.
Ab dem 1.
Mai werden Papierrezepte mit wenigen Ausnahmen in der Nationale Liste der Arzneimittel vor der Abgabe der Arzneimittel. Um diese Steckdosen auszublenden, müssen Sie das Rezept mit den zugehörigen Steckdosen ausblenden.
Wenn Sie eine Apotheke besuchen
, sehen die Mitarbeiter der Apotheke Ihre Daten aus der nationalen Arzneimittelliste, um Ihr Produkt abzugeben und Sie über die Verwendung von Arzneimitteln zu beraten.
Wenn Sie Medikamente oder Verbrauchsmaterialien sammeln
Damit das Apothekenpersonal Ihr Produkt abgeben kann, kann es Ihre Verschreibungen und Entnahmen immer sehen, aber es benötigt Ihre Zustimmung, um den Grund für die Behandlung auf dem Rezept zu sehen.
Der Grund für die Behandlung ist der Grund für Ihre Medikamente, wie z. B. Bluthochdruck (erhöhter Blutdruck).
Sie können den Grund für die Behandlung ausblenden
Sie können die Informationen zum Grund für die Behandlung in einem Rezept. Wenn das Apothekenpersonal der Meinung ist, dass es den Grund für die Behandlung sehen muss, um Ihr Produkt abzugeben, benötigt es eine zusätzliche Zustimmung von Ihnen.
Ihre Verschreibung kann sowohl den Grund der Behandlung als auch den Zweck der Behandlung enthalten, aber Sie können den Grund für die Behandlung nur auf der Verschreibung verbergen.
Apotheker können den Sinn der Behandlung nach wie vor erkennen.
Wenn Sie um Rat zu Ihrer Medikamenteneinnahme bitten
Wenn Ihr Apotheker Ihre Verschreibungen und Entnahmen sehen möchte, um Ihnen Ratschläge zu geben, ohne etwas offenzulegen, benötigt der Apotheker Ihre Zustimmung. Der Grund für eine Behandlung auf Rezept wird in der Beratung nie aufgezeigt.
Wenn Sie ein Rezept und die Abhebungen des Rezepts oder Abhebungen auf Papierrezepten vor medizinischem Fachpersonal versteckt haben, wird es dem Apothekenpersonal bei der Beratung ebenfalls nicht angezeigt.
Das Apothekenpersonal sieht nicht, dass Sie Informationen in der nationalen Arzneimittelliste versteckt haben.
Sie können den Läkemedelskollen nutzen
Sie können Informationen über Ihre Verschreibungen und Entnahmen auf verschiedene Weise einsehen: auf Ausdrucken in Apotheken, in E-Commerce-Apotheken und im digitalen Service Läkemedelskollen. In Läkemedelskollen können Sie auch Informationen verstecken. Sie können die Aufgabe jederzeit wieder anzeigen.
Wenn Sie den Läkemedelskollen nicht verwenden können, können Sie sich unter registrator@ E-Mail-Adresse an die schwedische Agentur für elektronische Gesundheitsdienste wenden, um die Sperrung von Informationen in der Nationalen Arzneimittelliste zu beantragen.
Sie können auch anrufen Dann erhalten Sie ein Formular, das Sie ausfüllen und an die eHealth-Agentur zurücksenden müssen.
Am Läkemedelskollen können Sie, die mindestens 18 Jahre alt sind, zum Beispiel:
- die Arzneimittel sehen, die Sie, Ihre Kinder unter 13 Jahren oder Ihre Tiere auf Rezept erhalten haben
- Sehen Sie, was Sie in Apotheken gesammelt haben
- Vollmachten für Apothekenangelegenheiten verwalten
- Sehen Sie, wo Sie sich auf der Kostenschutz-Rabattleiter befinden Läkemedelskollen
erreichen Sie hier auf der Website oder über se.
Der Grund für die Behandlung wird erläutert
: Ab dem 1.
Dezember können Sie die Informationen, den Grund der Behandlung und den Zweck der Behandlung auf Ihren Rezepten einsehen.
Der Grund für die Behandlung bezieht sich auf den Grund Ihrer Medikation. Verarbeitungszwecke beschreiben dasselbe, aber mit einer einfacheren Sprache. Zum Beispiel gibt der Grund für die Behandlung "Bluthochdruck" an und der Zweck der Behandlung ist "erhöhter Blutdruck".
Die Erlaubnis zur Verschreibung von Arzneimitteln kann dem Patienten aus Gründen der Vertraulichkeit den Grund der Behandlung verheimlichen.
Angehörige der Gesundheitsberufe
, die zur Verschreibung von Arzneimitteln berechtigt sind, dürfen Informationen über die Verschreibung eines minderjährigen Patienten aus Gründen der Vertraulichkeit verschwiegen.
- Ein Rezept und die vorherigen und zukünftigen Entnahmen des Rezepts Alle
- Entnahmen, die mit Papierrezepten vorgenommen wurden.
Informationen, die vor Erziehungsberechtigten und Vertretern verborgen sind, werden nicht auf einem Ausdruck aus der Nationalen Arzneimittelliste in einer Apotheke angezeigt, unabhängig davon, wer sie sehen möchte. Das gilt auch für den entsprechenden Druck im E-Commerce.
Was gilt für Personen mit personenbezogene Daten?
Für Personen mit geschützten personenbezogenen Daten (geschützte Identität), die über ein Geheimhaltungszeichen oder eine geschützte Bevölkerungsregistrierung bei der schwedischen Steuerbehörde verfügen, behandelt die Agentur für elektronische Gesundheitsdienste die personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise wie zuvor.
Das bedeutet, dass personenbezogene Daten wie Name und Adresse nicht in den Diensten oder Ausdrucken der Agentur für elektronische Gesundheit erscheinen.
Lesen Sie mehr über geschützte personenbezogene Daten.
Das Zugriffsprotokoll zeigt, wer Ihre Daten gesehen hat
Am Läkemedelskollen finden Sie ein Zugriffsprotokoll. Hier können Sie Informationen darüber einsehen, wann, warum, in welcher beruflichen Rolle und von wo aus jemand die Informationen über Ihre Verschreibungen und Entzüge gesehen hat.