Rezept für brettsteakfilet


Warum nicht ein Brett? - dachte Bull. So glücklich auf der Weide, ging er hin und kaufte passende Brettersteakbretter aus Eiche. Während diese "eingebrannt" wurden, überlegte Bull, wie sein erstes Brett zusammengesetzt sein sollte.

Rinderfilet sollte es sein. Dazu passt eine hausgemachte Béarnaise.

plankstek oxfile recept

Eine Reihe von Herzoginkartoffeln natürlich, das ist auf einem Brett fast obligatorisch. Haricots verts und eine gegrillte Tomate sind Gemüsesorten, die gut zu Fleisch und einer gewählten Sauce passen.  Wie

man eine gute Béarnaise-Sauce macht, wird bereits in einem separaten Artikel beschrieben, so dass es im Rezeptteil diesmal hauptsächlich um den anderen leicht komplexen Teil der Planke geht - die Herzogin-Kartoffeln.

Rezept

Die

Menge bezieht sich auf zwei Bretter

2 dicke Scheiben Rinderfilet
2 kleine Tomaten
2 Scheiben Speck
20 lange Haricots verts
1 Charge Béarnaise

Duchesse-Kartoffeln

6 mittelgroße Kartoffeln einer mehligen Sorte, vorzugsweise König Edward
2 Eigelb
25 g Butter
Salz
Geriebene Muskatnuss
Schwarzer Pfeffer

Machen Sie so, in einem Rohen.

Beginnen Sie damit, den Ofen einzuschalten.

Grad und Umluft. Die Dielen sollen vorgewärmt sein, also diese mit Speiseöl einölen und dann in den Ofen schieben. Als nächstes werden die Kartoffeln geschält. Die geschälten Kartoffeln sollten nun in Salzwasser gekocht werden. Größere Kartoffeln kannst du gerne in Stücke schneiden, um die Garzeit etwas zu verkürzen.

Während die Kartoffeln kochen, beginnst du mit dem Kochen der Soße und dem Zubereiten des Gemüses.

Die Tomaten sollten abgespült und oben in Scheiben geschnitten werden. Die Bohnen werden in Speck gewickelt. Das Gemüse, vor allem die Tomaten, brauchen etwas länger zum Backen als die anderen Zutaten. Also die Bretter aus dem Ofen nehmen, die Tomate und die Bohnen auf die Bretter legen und selbige wieder in den Ofen schieben.

Das Gemüse ist bereit zum Vorbacken

Sobald die Kartoffeln gar sind, das Wasser abgießen und die Kartoffeln auspressen.

Hier muss man schieben, Keine Stompa, die wir für normalen Brei empfehlen. Denn hier wird es ein gleichmäßiger und schöner Brei sein. Dann leicht geschmolzene Butter und Eigelb unter die gepressten Kartoffeln mischen. Mit schwarzem Pfeffer, Muskatnuss und evtl. etwas Salz würzen. Den Brei in einen Spritzbeutel mit Tüll geben. Wählen Sie den größten Sterntüll, den Sie finden können.

Wenn die Bretter 10 Minuten im Ofen waren, nehmen Sie sie noch einmal heraus.

Spritzen Sie die Maische zu einer feinen Schnur auf die Dielen. Das Fleisch in einer sehr heißen gusseisernen Pfanne schnell anbraten. Das Fleisch wird auf dem Brett im Ofen gegart, aber wir möchten eine schöne Bratfläche. Dabei geht es zum Teil um die Optik, vor allem aber um den Mailard-Effekt. Das bedeutet, dass durch die gebräunter Oberfläche neue Geschmackseffekte entstehen. Wenn wir mit dem Fleisch fertig sind, wird auch dieses auf das Brett gelegt.

Das Moos ist ausgespritzt.

Das Fleisch erhält eine Bratfläche und wird auf die Bretter gelegt.

Bereit für die letzte Ofensitzung.

Jetzt bekommt die Maische Farbe und das Fleisch wird vollständig gegart. Also rein mit den Brettern wieder in den Ofen. Sie müssen dort 10 - 12 Minuten stehen. Jetzt ist es also an der Zeit, die Béarnaise zu beenden. Und den Rotwein entkorken, falls das nicht schon geschehen ist.

Die Dielen werden fertig im Ofen gebacken.

Wenn der Brei gebräunt ist und das Fleisch fertig ist, die Bretter herausnehmen.

Gießen Sie die Sauce hinein oder servieren Sie die Sauce erneut. Die Dielen auf den Tisch legen, essen und genießen.

Das Brettsteak wird serviert!