Sandwich gurke rezept einfach
Eingelegte
Zum Einstecken in meine eigene Sandwich-Gurke
Letztes Jahr habe ich eine große Gurkenernte bekommen. Mehrmals war es nur eine Frage des Pflückens, wenn die Gurken fertig waren. Dann habe ich eingelegte Sandwichgurke, eingelegte Gurke und selbstgemachte Boston-Gurke gemacht. Ich habe zwei Sorten kleinerer Gurken der Sorte Västerås in einem Palettenaufsatz angebaut; Vert petit de Paris und F1 Partner.
Beide erwiesen sich als hervorragend als Sandwich-Gurken.
Ich habe schon früher Gurken nach Rezepten eingelegt, die andere haben, aber ich habe oft festgestellt, dass sie viel zu viel Essig schmeckt. Sandwich-Gurken sollten ein gutes Gleichgewicht zwischen Salzgehalt, Süße und Säure aufweisen. Letztes Jahr habe ich mehrere Chargen mit unterschiedlichen Anteilen der Zutaten in der Gurke gemacht, und das folgende Rezept wurde zu einem klaren Favoriten.
Ich bin auch zu dem Schluss gekommen, dass die Proportionen der Zutaten für die Brühe wichtiger sind als die Anzahl der Gläser und wie viel Gurke auf der Gurke sein wird. Also; Bis dann Wenn Sie ein ausgewogenes Team haben, können Sie nur mehr daraus machen, wenn Sie mehr Gurken einsetzen können.
Die Proportionen des Gesetzes sind für eine gute Gurke am wichtigsten
Um ein Beispiel zu nehmen: Letztes Jahr habe ich an einer Stelle 2123 Gramm Gurke hinzugefügt.
Dann habe ich das Gesetz unten x 1,5 gemacht. Also habe ich eine halbe Charge extra gemacht. Am Ende waren es 4 Mayonnaise-Gläser (à 450 g) und zwei große Gläser à 1,5 Liter. Ich nehme gerne mehr kleine Gläser für die Gurke. Dann musst du dir keine Sorgen machen, dass die Gurke schlecht wird oder dass sie zu viel Platz im Kühlschrank einnimmt.
Klar, in die 1,5-Liter-Gläser lässt sich leicht viel hineintun, aber im Kühlschrank nehmen sie viel Platz ein.
Wie viel von dem Rezept unten hängt davon ab, wie viel Gurke du nimmst, wie fest du die Gurke in die Gläser packst und wie viel überschüssige Brühe du in die Gläser gibst. Die Menge der Dosen ist also ungefähr. Wenn Sie zu viel zu niedrig machen, können Sie es in einer sauberen Flasche oder einem Glas aufbewahren und bis zum nächsten Mal im Kühlschrank aufbewahren.
Nichts wird unnötig weggeworfen
Etwas, womit ich angefangen habe, ist alte Gläser von verschiedenen Dingen zu retten, die man kauft.
Ich entferne die Etiketten und wasche das Geschirr aus den Gläsern, dann könnt ihr es für eure eigenen Gurken, Marmeladen und Marmeladen etc. verwenden. Letztes Jahr hatte ich so viel zu tun und zu jammen, dass ich schließlich in einen der Glasrecyclingcontainer zu Hause in der Stadt eintauchen musste, um weitere Gläser zu fischen. Ich mag es nicht, Dinge unnötig wegzuwerfen, und es fühlte sich auch ein bisschen kontraproduktiv an, neue Dosen zu kaufen.
Klar, es kann schön sein mit neuen ausgefallenen Gläsern und das kann man nehmen, wenn man will, aber es fühlt sich ein bisschen blöd an, nicht etwas zu verwenden, das noch nicht produziert wird.
Worauf Sie achten müssen, ist, dass die Deckel von gebrauchten Dosen abnutzen und nicht richtig dicht schließen können. Dann kannst du die Gläser abstellen, um zu sehen, ob sie undicht sind.
Warum verwenden Salz ohne Jod zum Einlegen?
Beim Einlegen bildet sich eine Gärung, die es haltbar macht. Das ist auch der Grund, warum du kein Salz mit Jod (das bakterientötend ist) zu dir nehmen und die Gläser nicht in der Spülmaschine waschen solltest, da dann Geschirrspülmittel übrig bleiben kann, das die Gärung abtötet.
Wenn du möchtest, dass die Gurke wirklich lange hält, kannst du zum Schluss noch etwas Natriumbenzoat unterrühren. Die Gurke hält mehrere Jahre, wenn Sie gut gereinigte Gurken verwenden und die Gläser richtig reinigen und wenn sie an einem dunklen und kühlen Ort gelagert werden. Angemachte Gurkengläser werden im Kühlschrank aufbewahrt. Auch dort hält es unbegrenzt an.
Bitte beachten Sie den Kommentar unten zum pH-Wert des Produkts.
Hier finden Sie weitere Rezepte für eingelegtes Gemüse
eingelegte
Sandwichgurke ca. 8 Dosen à 450g
oder 4 Dosen à 800g
2,5 dl Kristallzucker
0,75 dl grobes Salz ohne Jod (ca. 94g)
2 dl Essig
0,5 dl gelbe Senfkörner (1 Beutel à 28g)
1 Liter gekocht Wasser
ein paar Dillkronen
ca.
1 1,5 kg Västerås Gurke
Zucker- , Salz, Essig und Senfkörner in einer Schüssel vermischen. Das Wasser zum Kochen bringen und in die Schüssel schlagen. Rühren, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben. Abkühlen lassen.
- Waschen Sie die Gläser gründlich von Hand, nicht in der Maschine, da Geschirrspülmittel auf den Gläsern zurückbleiben kann. Stellen Sie Gläser und Deckel in den kalten Ofen. Auf 150 Grad erhitzen und die Gläser 15 Minuten stehen lassen, wenn sie heiß geworden sind.
- Die Gurken gründlich waschen, mit einer Bürste schrubben und mit einer Gabel zupfen.
Die Gurken mit der Hand in Scheiben schneiden oder auf einer Mandoline hobeln (ich habe meine am 16.3. gehobelt). Die Gurke in die Gläser geben und die Salzlake gleichmäßig auf die Gläser verteilen. Setze eine Dillkrone pro kleinem Glas (ca. 450 g) und zwei pro großes Glas (ca. 700 g und größer) ein. Stelle die Gläser an einen dunklen und kalten Ort (am besten unter 3 °C).
Gefällt Ihnen das Rezept?
Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, wenn Sie darauf klicken rotes Herz im Menü oben auf der Seite.