Getränkerezepte mit eiweiß
5 luxuriöse Getränke mit Eiern zu Ostern
Nach der Werbung: Wie man einen süß-sauren Silbersprudel macht
(0:55)
ist eine ziemlich häufige Zutat in Getränken und verleiht dem Getränk einen schönen Körper und eine schöne Textur sowie ein luxuriöseres, bearbeiteteres Gefühl.
Aus dem Eigelb, das übrig bleibt, können Sie neben unserem Getränkevorschlag einen klassischen Eierlikör zubereiten, oder ihn für das Essen vielleicht eine cremige Hollandaise aufheben?
Alle Rezepte sind für zwei Getränke.
Fühlen Sie sich frei, mit essbaren Blüten für ein besonders festliches und frühlingshaftes Gefühl zu garnieren!
Hier sind fünf Rezepte für Getränke mit Eiweiß oder Eigelb, die perfekt zu Ostern
passenAmaretto sour
Ein Getränk mit Eiern, Zitrone und Mandeln, kann es mehr Ostern geben?
Zutaten:
8 cl Amaretto
6 cl Zitronensaft
4 cl Sirup
1 Eiweiß
eine Prise Angostura Bitter
Gehen Sie wie folgt vor: Alle Zutaten in einem vermischen Mixbecher.
Zuerst ohne Eis schütteln, um die Textur aufzubauen, dann erneut mit Eis zum Abkühlen. In eine mit Eis gefüllte Mulde gießen. Mit etwas Angostura bestreuen und mit etwas Nachhaltigem garnieren.
Holunderblüten sauer
Sommerlich und immer lecker!
Zutaten:
8 cl Gin
4 cl Holundersaft oder Holundersaftkonzentrat
10 cl Zitronensaft
2
Eiweiß4 cl Sirup
Gehen Sie wie folgt vor: Beginnen Sie mit dem Sirup.
Gießen Sie zu gleichen Teilen Zucker und Wasser in einen Topf. Zum Kochen bringen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Abkühlen lassen.
Das Eiweiß vom Eigelb trennen. Gießen Sie alle Zutaten in einen Shaker mit Eis und schütteln Sie, zuerst ohne Eis, um die Textur zu verbessern, dann zusammen mit Eis, um das Getränk abzukühlen. Mit Eis in ein Glas übergießen. Fühlen Sie sich frei, mit einer schönen Blume zu garnieren.
Pisco Sour mit Lavendel
Pisco ist eine lustige Variation von Gin- oder Whiskey-Getränken.
Und Lavendel verleiht definitiv eine andere Note!
Zutaten:
12 cl Pisco
6 cl Lavendelsirup, Type Monin
6 cl Limettensaft
1 Eiweiß
Gehen Sie wie folgt vor: Alle Zutaten in einen Shaker geben und kräftig schütteln, zuerst ohne Eis, um Textur aufzubauen, dann zusammen mit Eis, um das Getränk abzukühlen. In Gläser füllen, mit einem Lavendelzweig garnieren.
Bombardino
Eine kalte und frische Variante des beliebten italienischen Après-Ski-Getränks.
Funktioniert genauso gut für das schwedische Osterfest!
Zutaten:
4 Eigelb
4 cl Zitronensirup
6 cl dunkler Rum
1 dl Schlagsahne
Gehen Sie wie folgt vor: Beginnen Sie mit dem Kochen von Zitronensirup. Gießen Sie zu gleichen Teilen Zucker und Wasser (haben jeweils 1/2 Tasse) in einen Topf. Zum Kochen bringen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Dann die Schalenstreifen einer gründlich gewaschenen Zitrone dazugeben und etwa fünf Minuten kochen lassen.
Abkühlen lassen.
Das Eigelb mit dem Zuckersirup verquirlen, Rum dazugeben und in Gläser füllen. Mit Schlagsahne belegen.
Erdbeer-Basilikum-Gin sauer
Begrüßen Sie den Frühling mit einem frischen rosafarbenen Beerengetränk!
Zutaten:
8 cl Gin
, 4 cl Zitronensaft
,4 cl Erdbeer- und Basilikumsirup (ein schnelles und einfaches Rezept finden Sie weiter unten!)
1 großes Eiweiß
Soda Wasser
Gehen Sie wie folgt vor: Beginnen Sie damit, einen selbstgemachten Sirup zusammen zu kochen: 1/2 dl Wasser und 1/2 dl Zucker in einem kleinen Topf verrühren, bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
Ständig rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. 2.5 dl gehackte Erdbeeren dazugiessen und nochmals aufkochen. Etwa zehn Minuten einkochen lassen, bis die Erdbeeren zu kochen beginnen. Vom Herd nehmen und 10-12 Basilikumblätter unterrühren. Abkühlen lassen und dann Erdbeerstücke und Basilikum abseihen. Im Kühlschrank hält sich der Sirup etwa zwei Wochen.
Alle Zutaten in einem Shaker mischen, gut schütteln. In Gläser füllen, mit Sodawasser auffüllen und Mit Erdbeeren und Basilikum garnieren.
Foto: TT/Unsplash