Rezepte schwarzkohlkartoffeln


Hühnchen mit Rüben, Kartoffeln, Zucchini und Schwarzkohl

Was kann man aus der eigenen Ernte kochen?

In diesem Jahr konnte ich viel früher als üblich mit der Ernte beginnen. Da der Winter so kalt und langwierig war, bekam alles in der Natur einen Rausch der Gewalt, als die Hitze endlich kam. Das macht sich auch bei den Anzuchtboxen deutlich bemerkbar. Bereits vor zwei Wochen konnte ich meine erste ein Kilo Zucchini ernten und das passiert normalerweise irgendwann Ende Juli, nicht am Anfang.

Ich konnte auch wirklich große Polka und gelbe Rüben sowie viele schöne Kartoffeln ernten. Ja, das ist alles viel, weil alle Kartoffeln in der Speisekammer anfingen zu sprießen, und dann mussten sie in die Länder runter, weil sie dann nicht so schön zu essen sind. Statt einer Kultivierungsbox gab es vier!

So früh ernten zu können, ist wirklich luxuriös, denn normalerweise ist alles auf einmal fertig und dann gibt es immer eine gewisse Panik, alles zu verwenden, bevor es ankommt schlecht.

Der Traum ist natürlich, einen unterirdischen Keller zu haben, in dem man alles lagern kann, aber bis dahin muss man es schnell aufessen oder sich kreative Lösungen für die Lagerung einfallen lassen.

Dieser

köstliche Teller mit Hühnchen mit Rüben, Kartoffeln, Zucchini und Schwarzkohl ist eine schöne Art, Gemüse vom Bauernhof zu genießen. Alles in diesem Gericht, außer dem Gemüse, stammt aus meinem eigenen Anbau.

Zu dem Ganzen habe ich noch etwas Hühnchen hinzugefügt, aber wenn man sich mehr für z.B. Lachs interessiert, passt es auch gut dazu. Es wird keine Soße benötigt, aber ein Klecks Mayonnaise reicht aus. Neben Salz und Pfeffer habe ich das Hähnchen mit etwas roter Dukkah von Mill & Mortar gewürzt, aber man kann es einfach weglassen, oder einfach etwas Grillgewürz darüber streuen.

Dies ist ein festliches und wunderbares Gericht, das Sie anbieten können, wenn Sie Gäste haben.

Die Einfachheit der Zutaten beeindruckt in der Regel die meisten Menschen. Servieren Sie das Gericht mit einem Glas Rosé oder einem buttriger Chardonnay für die beste Kombination. Auch ein Spätburgunder aus der Neuen Welt eignet sich, wenn man dazu einen Rotwein möchte.

Hier finden Sie weitere leckere Rezepte mit Spätsommergemüse

Hühnchen mit Rüben, Kartoffeln und Zucchini

Für: 4 Personen

700 g Rüben, ex Polka Rüben 600 g kleine neue Kartoffeln

4 Hähnchenfilets
500 g Zucchini
2 Knoblauchzehen
100 g Schwarzkohlbutter
zum Anbraten in
Salz, schwarzer Pfeffer
4 Radieschen
1 2 Frühlingszwiebeln

Zubehör:

Mayonnaise

  • Die Rüben waschen und in Salzwasser weich kochen.

    Die Schalen abdrücken und die Rüben würfeln.

  • Die Kartoffeln waschen und im Ganzen in Salzwasser weich kochen.
  • Tauen Sie die Hähnchenfilets auf, wenn sie gefroren sind. Die Filets der Länge nach in zwei längliche Stücke schneiden. Die Zucchini in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und vierteln. Den Knoblauch fein hacken. Den holzigen Zentralnerv des Schwarzkohls abschneiden und zerkleinern Blätter.
  • Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zucchini dazugeben.

    Bei schwacher mittlerer Hitze braten, bis es gebräunt und weich ist, sollte es vorzugsweise einen al dente Kern haben, wenn es fertig ist. Mit dem Knoblauch bestreuen. Salz und Pfeffer. Den Knoblauch eine Minute lang erhitzen lassen. Dann die Zucchini in eine Schüssel geben.

  • Das Hähnchen in Butter anbraten, bis es gar ist und eine Oberfläche hat. Salz und Pfeffer. Übertragen Sie das Hähnchen auf ein Schneidebrett und lassen Sie es ruhen.
  • Butter in der Pfanne schmelzen und den Schwarzkohl dazugeben.

    recept svartkål potatis

    Bei schwacher Hitze braten, bis sie weich sind. Salz und Pfeffer.

  • Radieschen und Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden. Rüben, Kartoffeln, Zucchini, Hühnchen und Schwarzkohl in Schüsseln anrichten. Mit Radieschen und Frühlingszwiebeln bestreuen. Hier und da ein paar Kleckse Mayonnaise ausspritzen.

Empfohlener Wein für: Pete's Pure Shiraz Rose



Gefällt Ihnen das Rezept?

Speichern Sie es als Favorit! Sie finden Ihre gespeicherten Favoriten, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben im Seite.