Jägersoße rezept ohne


Archiv | November, 2014

Weihnachten würziges Känguru

30 November 2014 |0 Kommentare

Letzten Freitag habe ich eine kleine Verkostung mit australischen Weinen arrangiert. Ich habe herumgegoogelt, welche Art von Essen man servieren könnte, das typisch für Australien ist. Nicht viel, was erregend war, also entschied ich mich für Kängurufilet, obwohl es im Herkunftsland des Tieres auf dem Esstisch nicht sehr verbreitet ist.

Kängurufilet ist kaum so groß wie [...]

Tyrrell's revisited – Old Winery Verdelho

29 November 2014 |0 Comments

Diese Woche bin ich wieder im Hunter Valley und im historischen Tyrrell's. Als ich es vor etwas mehr als einem Monat vor Ort ausprobiert habe, habe ich es so beschrieben: Hellgolden. Großes, aber junges Aroma von Rauch, Nüssen, Lemon Curd, Nüssen, Bienenwachs und weißen Blüten.

Komplex. [...]

All the moussaka you need

24 November 2014 |0 Comments

Moussaka ist wahnsinnig gut, finde ich. Die Griechen haben viel zum Wohle der Menschheit beigetragen, aber die Moussa ist wohl ihr größtes Geschenk, denn was wären Philosophen, Mathematiker und Olympier ohne Nahrung? Als ich neulich Moussaka gekocht habe, habe ich festgestellt, dass meine Freude auch auf diesem Blog ihre Spuren hinterlassen hat.

Ich habe einen ganzen Stapel Rezepte gefunden, [...] ...]

Weinendes Huhn – jetzt mit Speck

23 November 2014 |1 comment

Im Ica-Laden des Dorfes habe ich ein großes, schönes Raskarums-Huhn aus lokaler Aufzucht gefunden.

hunter sås recept utan

Perfekt, um eine Variation von weinendem Huhn zuzubereiten. Es ist ein perfektes Grundrezept zum Variieren und wenn man bedenkt, dass Speck alles schmackhafter macht, musste ich mich einfach an die Arbeit machen. Das Ergebnis ist ein würziges, saftiges Hühnchen mit knuspriger Haut und leckeren Brauntönen [...]

Ein echter Promi-Wein aus Bordeaux

19 November 2014 |1 comment

Wenn jeder andere Fernsehkoch und Semi-Promi seine Nonne und seinen Namen auf verschiedene Weine setzt, die sonst extrem schwer zu verkaufen wären, ist es befreiend, einen echten Promi-Wein zu haben.

Nun mag Andreas Larsson für die große Mehrheit in Schweden keine Berühmtheit sein, aber in der Weinwelt ist er als Berühmtheit zu betrachten. Als erster Schwede, der [...]

Ist der biologische Weinbau die nachhaltige Lösung?

17 November 2014 |0 Kommentare

Dies ist eine englische Übersetzung dieses Blogbeitrags. Während einer Weintour in Australien besuchten wir das McLaren Vale und konnten sehen, wie die Weinbauern im Rahmen des Sustainable Winegrowing Australia (SAW) Programms mit einer nachhaltigen Art und Weise arbeiten, Reben zu kultivieren.

Es war sehr interessant und es wurden ein paar kluge Dinge gesagt. Unter anderem Mike Brown [...]

Biologischer Landbau ist keine nachhaltige Methode?

16 November 2014 |2 Kommentare

Ich habe mich

schon seit ein paar Jahren mit diesem Blogbeitrag beschäftigt. Ein Debattenbeitrag in SvD hat mich heute endlich dazu gebracht, alles zusammenzusetzen. Während der Weintour in Australien haben wir McLaren Vale besucht und gesehen, wie sie mit einer nachhaltigen Art des Weinanbaus arbeiten.

Es war sehr interessant und es wurden einige weise Dinge gesagt. [...]

How To: 13 Schritte zum modernen australischen Chardonnay

November 09, 2014 | 0 Comments

Die 1990er Jahre waren ein langer großer Erfolg für Australiens fettige, vollmundige, buttrige, eichenartige Chardonnays mit Noten von Butterscotch, Vanille und tropischen Früchten. In den frühen 2000er Jahren wurden die Verbraucher müde und suchten nach leichteren und weniger eichenartigen Stilen, und in Panik begannen die Australier, ihre Chardonnays völlig ohne Eichenkontakt abzufüllen, und das Ergebnis fiel flach auf den Boden und der Aussie Mangold [...]

Die australische Bierreise

07 November 2014 |0 Kommentare

Eine Wahrheit in der Weinbranche ist, dass nach einem Tag Weinverkostung nichts besser schmeckt als ein kaltes Bier.

Auf Weintouren und Weinmessen muss man sich oft irgendwo im Schatten wegschleichen, um sein durstlöschendes Malzgetränk zu bekommen. Nicht so in Australien! Ohne Übertreibung, es ist lange her, dass ich so viel Bier getrunken habe wie während des ältesten

und schnellsten Besuchs der Welt

06 November 2014 |2 comments

Während der Tour durch das Barossa hatten wir Zeit für einen spontanen Besuch von 30 Minuten bei Marco Cirillo.

Es sollte sich als einer der denkwürdigsten während unserer zwei Wochen in Australien herausstellen: Marco wurde am Straßenrand mit seinem Pickup begrüßt, der in seinem Weinberg geparkt war. Auf der Pritsche gab es Wein, Gläser und Mittagssandwiches. Perfekt aufgestellt für [...]