Hähnchen-wok-rezept
Asiatischer Chicken Wok mit Ramson
Wok mit
Ramson Bärlauch, Bärlauch, Bärlauch... Im Moment hat diese Zutat ihren Weg in viele meiner Gerichte gefunden. Das liegt daran, dass ich vor ein paar Wochen von meinem Chef eine Tüte Bärlauch bekommen habe. Dann muss es verwendet werden. Natürlich wird dieses Kraut sehr gehypt, und es ist sehr wahrscheinlich, dass es nur für kurze Zeit wächst.
So weit ist es hier oben in Mittelschweden noch nicht, aber auf Gotland, wo mein Chef wohnt, wächst es auf Hochtouren. Vor allem bei den Drifts auf ihrer Terrasse, was für ein Luxusproblem...
Meine Sicht auf den Bärlauch hat sich in mehrfacher Hinsicht ein wenig verändert, sowohl in Bezug auf die Exklusivität als auch auf die Art und Weise, wie ich ihn verwende. In der Vergangenheit habe ich Bärlauch mehr in meinem Essen verwendet.
Heutzutage wird es eher als Topping verwendet. Die beste Kombination, wenn Sie mich fragen, wird mit Aufschnitt kombiniert. Zum Beispiel Wurstwaren wie luftgetrockneter Schinken oder Salame Milano. Am besten auf einem Baguette zusammen mit einer Scheibe Brie oder Kartoffelsalat und dann den Bärlauch in ganzen Blättern obendrauf. Es ist so gut!
Da
der Bärlauch hitzeempfindlich ist und beim Erhitzen stark an Geschmack verliert, ist es am besten, zuletzt in das warme Essen zu geben, oder mit ihm zu belegen.
In diesem Wok verwende ich eine Nudelsorte namens Vermicelli. Dieses wird aus Reismehl hergestellt und ist wie dünne Strohhalme. Da es aus Reismehl hergestellt wird, ist es glutenfrei. Du kannst natürlich auch Eiernudeln oder Glasnudeln nehmen, wenn du möchtest. Eiernudeln werden aus reinem Weizenmehl hergestellt, während Glasnudeln aus Mungobohnen hergestellt werden. Letzteres ist somit auch glutenfrei.
Was kann man anstelle von Bärlauch nehmen?
Wenn Sie zufällig keinen Bärlauch haben, können Sie genauso gut isg von z.B.
Kajlok, verdünnter Lauch oder Schnittlauch. Du kannst auch eine zusätzliche Knoblauchzehe hinzufügen. So schmeckt Bärlauch; Wie milder Knoblauch mit etwas graueren, grüneren Tönen. Natürlich lässt sich der Wok auch gut so essen, wie er ist, ohne den berühmten Bärlauch.
Hier finden Sie weitere leckere Rezepte mit Bärlauch
Asiatischer Hühnerwok mit Bärlauch
Für: 4 Personen
250 g dünne Reisnudeln (Fadennudeln)
2 EL Sesamöl
2 EL chinesische
Sojasauce 2 große Hähnchenfilets
2 Karotten (ca.
200 g)
1 EL geriebener Ingwer
2 große Knoblauchzehen
150 g Wirsing
1 rote Zwiebel
0,5 dl Rapsöl zum Anbraten in
Salz, schwarzer Pfeffer
2 EL Sesamöl
1 EL Apfelessig
2 EL Sriracha-Sauce
20 normal große Blätter Bärlauch
Zum Servieren:
gesalzene Erdnüsse
- Die Fadennudeln nach Packungsanleitung kochen, aber eine Minute von der Garzeit abziehen. Die Nudeln kalt abspülen Wasser gießen und abtropfen lassen.
Mit Sesamöl und Soja mischen.
- Die Hähnchenfilets dünn zerkleinern. Die Karotten schälen und auf einer Mandoline oder mit der Hand in dünne Stifte schneiden. Den Ingwer reiben und den Knoblauch fein hacken. Den Wirsing zerkleinern. Die rote Zwiebel schneidet die Enden ab, halbiert sie und schneidet dünne Spalten zwischen Wurzel und Spitze.
- Das Rapsöl in einer Traktorpfanne oder einem Wok erhitzen.
Das Hähnchen dazugeben und anbraten, bis es aufgetaucht ist.
Salz und Pfeffer. Ingwer, Knoblauch, Karotten, Wirsing und rote Zwiebel dazugeben. Mit Sesamöl beträufeln und anbraten, bis alles weich ist. Salz und Pfeffer. Apfelessig und Srirachasas unterrühren. Die Nudeln wenden und noch ein paar Minuten braten.
- Die Blätter des Bärlauchs zerkleinern und in den Wok heben. Mit gehackten Erdnüssen servieren. Es passt auch gut zu Mango-Chutney.
Gefällt Ihnen das Rezept?
Speichern Sie es als Favorit! Sie finden Ihre gespeicherten Favoriten, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben im Seite.