Brille mit sehstärke hinzufügen


Du gehst zum Optiker und probierst Brillen aus. Möglicherweise erhalten Sie eine Kopie des Rezepts, mit der Sie eine Brille online bestellen können, wenn Sie möchten, oder zu einem anderen Optiker gehen können, ohne einen neuen Augencheck durchführen zu müssen. Aber für diejenigen, die versuchen, ein wenig mehr zu verstehen, was die verschiedenen Drehungen und Wendungen des Rezepts wirklich bedeuten, habe ich einen kleinen Leitfaden zusammengestellt.

Hier erhalten Sie Hilfe, um Ihre Brillenverschreibung zu entziffern und die Begriffe des Optikers zu verstehen.

Nicht alle Rezepte enthalten alle Parameter. Zum Beispiel drucken Sie den Zylinderund die Wellenicht, es sei denn, Sie haben einen Astigmatismus, der korrigiert werden muss. (Ja, alle Menschen haben bis zu einem gewissen Grad eine Hornhautverkrümmung, aber die meisten Menschen brauchen keine Korrektur dafür).

Aber ein Wort der Warnung. Brillenrezepte sind nicht gleichbedeutend mit Linsenrezepten. Wenn Sie ein Brillenrezept erhalten haben, können Sie es nicht direkt auf die richtige Stärke für Gläser übertragen, da sie ein wenig anders getestet werden müssen, teilweise gibt es eine Krümmung des Augapfels, die überprüft wird und nicht in der Brillenverschreibung enthalten ist. Außerdem liegt die Korrektur näher an der Netzhaut, was bedeutet, dass die Stärke gar nicht gleich sein muss, also holen Sie sich ein spezielles Rezept für Linsen.

glasögon recept add

Linsen sollten auch ausprobiert und vom Optiker überprüft werden, ob sie wie vorgesehen funktionieren, kaufen Sie niemals Linsen auf eigene Faust und wenn Sie online kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie genau den gleichen Typ kaufen, den der Optiker verschrieben hat!

H, R, OD
Alle bedeuten "rechtes Auge", H für rechts, R für rechts und OD für Occulus Dextrum, lateinisch für rechtes Auge.
V, L, OS
Alle bedeuten "linkes Auge", V für links, L für links und OS für Occulus Sinistrum, lateinisch für linkes Auge.
Freie Sehschärfe, FV
Das bedeutet, wie gut Sie ohne Korrektur sehen.

Es gibt auch eine separate Indikation für das linke und das rechte Auge. Der FV-Wert von 1,0 ist perfektes Sehen, d.h. Sie können die untere Reihe sehen auf einen standardisierten Sehtest. Für jede Zeile nach oben verringern Sie den FV-Wert um 0,1. Die freie Sehschärfe gibt also die Sehschärfe ohne Korrektur an und man beginnt oft damit, diese zu bestimmen. Der FV-Wert sagt nichts darüber aus, welche Art von Defekt Sie haben, sondern nur, welche Sehschärfe Sie mit einem Standard-Sehtest bestimmt haben.

Korr visus, KV
Das bedeutet, wie gut man mit Korrektur sieht, sonst als Free visus oder FV.
Kugel, sf
Beschreibt die Größe Ihres Sehfehlers in Dioptrien und ist positiv, wenn Sie weitsichtig sind, und negativ, wenn Sie kurzsichtig sind.

Je größer die Zahl, desto stärker die Korrektur.

Zylinder, Cyl
Nicht auf allen Rezepten zu finden, zeigt aber die Stärke des Astigmatismus an. Eine höhere Zahl bedeutet einen schwereren Astigmatismus. Immer begleitet von Axel, der mir sagt, an welchem Gelenk sich der Astigmatim befindet.
Schulter, Axt
begleitet den Zylinder immer und sagt Ihnen, an welchem Gelenk sich der Astigmatismus im Auge befindet.

Der Gradbereich reicht von 0-180.

Fügen Sie
dies hinzu bezeichnet die Stärke, die zu der in der Kugel angegebenen Stärke addiert wird, um eine Lesebrille
PD
Pupil Distance herzustellen. Dies zeigt den Abstand zwischen Ihren Augen an. Wenn es separate Werte für das linke und das rechte Auge gibt, handelt es sich um den Abstand von der Mitte nach außen zur Pupille jedes Auges von einer imaginären Linie in der Mitte des Gesichts.

Manchmal wird PD an zwei Stellen angegeben, dann als PD/a und PD/n, und das bedeutet Pupillenabstand für Brillen für das Fernsehen (PD/a) und für Brillen zum Lesen oder Nahsehen (PD/n).

Jetzt weißt du, wofür die verschiedenen Abkürzungen und Wörter auf einem Gläserrezept wirklich stehen und was sie bedeuten. Jetzt können Sie ein Brillenrezept deuten.

addax bedeutungzylindrische SehbrilleEichhörnchen visuskvLocculus dextrumocculus sinistrumODOSPDRrezept fsfarV