Smarteyes brillen rezept


So interpretieren Sie Ihre Brille Verschreibung

H oder OD - rechtes Auge V oder OS - linkes Auge Bino oder OA - beide Augen

Kugel (SF/SPH/PWR)Der

Kugelwert gibt an, wie stark die Gläser sind.

Vor dem Wert befindet sich ein Pluszeichen, wenn Sie weitsichtig sind, oder ein Minuszeichen, wenn Sie kurzsichtig sind.

Achten Sie bei der Bestellung genau auf das Schild. Fehlt das Zeichen, sollte es als Pluswert betrachtet werden. Wenn plan(o) anstelle eines numerischen Wertes steht, bedeutet dies +/-0, d.h. keine Stärke.

Zylinder (CYL)

Korrigiert Ihren Astigmatismus oder Brechungsfehler, wie er auch genannt wird. Immer als negativer Wert ausgefüllt, minus (-).

Sollte auch immer zusammen mit einer Schulterposition angegeben werden.

Achse (A/AX)

Darf nur von denjenigen ausgefüllt werden, die einen Wert für Zylinder. Die Schulterstellung wird in Grad angegeben und beschreibt die Richtung des Zylinders zur Korrektur des Hornhautastigmatismus. Dies ist erforderlich, damit die Gläser richtig eingestellt werden können. Der Wellenwert liegt immer zwischen 0 und 180.

HINWEIS - sollte immer einbezogen werden, wenn ein Wert für Zylinder vorhanden ist!

Addition (ADD)

Load-Zuschlag für diejenigen, die ihn benötigen. Bei der Bestellung einer Gleitsichtbrille auszufüllen. Der Wert ist immer positiv und in der Regel für beide Augen identisch. Daher wird es manchmal nur einmal angegeben. Bei der Bestellung einer Lesebrille müssen Sie die Stärke von Kugel + Hinzufügen addieren.

Tragen Sie dann die Summe unter "Kugel" ein.

Pupillenabstand (PD / MPD / PD/a)

PD steht für den Abstand zwischen dem Mittelpunkt jeder Pupille und der Mitte der Nase, gemessen in Millimetern. In der Regel wird die PD des rechten und linken Auges getrennt angegeben und beträgt normalerweise 25-38 mm. Manchmal wird für PD ein Gesamtwert angegeben, der Dann ist 50 80 mm. Wenn Sie eine Order aufgeben, teilen Sie diesen Wert durch 2, d.h.

PD 62 wird als 31 (rechts) / 31 (links) angezeigt.

Beim Lesen sind die Augen nach innen gerichtet, wodurch sich der Abstand zwischen den Pupillen um einige Millimeter verringert. Daher wird PD/n (schließen) in vielen Rezepten angegeben. PD/n verwenden Sie, wenn Sie eine Lesebrille bestellen. Wenn Sie PD/n nicht auf Rezept haben, ziehen Sie 2 mm pro Auge von Ihrer Fern-PD ab.

Prisma

Korrektur des Schielens.

HINWEIS - Wir sind nicht in der Lage, Glas mit Prismen zu schleifen.

Korrigieren Sie

die Sehschärfe aus der Ferne mit einer Korrektur (z. B. mit einer Brille/Gläser). Dieser Wert wird bei der Bestellung nicht angegeben.

Freie Sehschärfe

aus der Ferne ohne Korrektur (d.h. ohne Brille/Gläser). Dieser Wert wird bei der Bestellung nicht angegeben.

Für Kontaktlinsenträger: Die Brille kann nicht direkt auf Kontaktlinsen übertragen werden und Und auch nicht umgekehrt - von der Objektivstärke zur Brille.

Der Grund dafür ist, dass die Linsen direkt auf der Hornhaut sitzen, während die Brille etwas von den Augen entfernt sitzt.

smarteyes glasögon recept

Sie sollten immer einen Optiker konsultieren, um die richtigen Kontaktlinsen zu finden.

Du weißt nicht, welche Stärke du haben sollst oder hast ein altes Rezept? Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Partneroptiker und er wird Ihnen helfen!