Pralinen-schokoladen-rezept
Die Herstellung Ihrer eigenen Pralinen macht Spaß, ist köstlich und viel einfacher als Sie denken! Es erfordert viel Arbeit und Sorgfalt, aber wenn Sie erst einmal die Grundlagen gelernt haben, können Sie hausgemachte Pralinen genießen, die so viel besser schmecken als die in der Alladin-Box. Meine ersten eigenen Pralinen habe ich 2013 mit meinem Studium zum Konditor hergestellt. Seitdem sind sie ein geschätztes Geschenk, mit dem ich Freunde und Familie gerne verwöhne.
Aber auch wenn es relativ einfach ist, seine eigenen Pralinen herzustellen, kann es etwas schwierig sein, damit anzufangen.
In diesem Leitfaden zur Herstellung eigener Pralinen versuche ich, die häufigsten Fragen zu beantworten, die ich bekomme, wenn jemand mit der Herstellung von selbstgemachten Pralinen beginnen möchte. Welche Ausrüstung benötigen Sie? Was ist die beste Schokolade für individuelle Pralinen? Welche Methode zum Temperieren von Schokolade verwenden? Und vielleicht die häufigste: Tipps zu Rezepten für Füllungen für Ihre eigenen Pralinen.
Ausrüstung zum Selbermachen Pralinen
Mit der richtigen Ausrüstung für die Herstellung Ihrer eigenen Pralinen legen Sie den Grundstein für den Erfolg.
Sicher, man kann essbare Pralinen ohne viele Spezialwerkzeuge herstellen, aber sie gelingen nicht ganz so gut. Wenn Sie keine speziellen Pralinenformen und Thermomaten kaufen möchten, empfehle ich Ihnen, gerollte Trüffel herzustellen, anstatt Lösungen für zu Hause auszuprobieren – es ist genauso gut und alles, was Sie brauchen, ist eine Schüssel und ein Löffel. Nun ging es aber um gegossene Pralinen und hier ist eine Liste der Geräte, die man braucht, um als Konditor so schöne und schmackhafte Pralinen herzustellen.
- Ein gutes, digitales Thermometer, das die Temperatur mit einer Genauigkeit von mindestens einem Zehntel Grad (Celsius) anzeigt.
Ich benutze einen billigen von Clas Ohlsson und er funktioniert super gut.
- Zwei Schüsseln aus einem mikrowellengeeigneten Material wie Glas oder Kunststoff. Meine Favoriten sind diese von Pyrex. Ich mag es, dass ich durch sie hindurchsehen kann und dass die Hitze gleichmäßig verteilen. Ich rate dringend davon ab, die klassischen (und stylischen) Margaret Teeschalen von Rosti zu verwenden – sie werden super heiß und lassen die Schokolade leicht anbrennen.
- Ein Spatel, vorzugsweise aus Silikon, der eine gute Flexibilität hat und mindestens 55'C aushält.
Mein Favorit ist dieser.
- Spirituosenbeutel, die einer Hitze von bis zu 45 °C standhalten, damit sie keine schlechten Partikel und Gase abgeben, wenn Sie heiße Schokolade darin haben.
- Pralinenformen aus massivem Kunststoff. Es ist möglich, Silikonformen zu verwenden, aber Sie erhalten nicht den gleichen Glanz wie bei Polycarbonat. Meine Lieblingsmarke ist Chocolate World und wird unter anderem hier verkauft.
- Ein Schaber zum Reinigen der Form.
Es gibt spezielle Schokoladenschaber zu kaufen, aber ehrlich gesagt, funktioniert ein Spachtel genauso gut, solange er mindestens so breit ist wie die Pralinendose.
- Eine Marmor- oder Granitplatte, wenn Sie die Schokolade durch Platzieren temperieren möchten. Das machen die Profis normalerweise, aber es funktioniert nicht Es ist gut, Mycryo oder die Ypmning-Methode zum Temperieren zu verwenden.
Wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, Tabellen zu erstellen, es sehr unordentlich wird und Sie viele Schritte haben, dann kann es eine gute Idee sein, mit einer der einfacheren Methoden zu beginnen.
Schokolade zum Selbermachen von Pralinen
Wenn Sie Ihre eigenen Pralinen herstellen, ist es mit allem anderen in der Küche genauso: Das Ergebnis ist besser, wenn Sie bessere Zutaten verwenden.
Und damit es überhaupt möglich ist, die Schokolade zu temperieren, muss es sich um echte Deckschokolade handeln, die nicht viele unnötige Zusatzstoffe enthält. Was zählt, sind Kakao, Kakaobutter, Zucker, Milch und Lecithin. Es funktioniert nicht mit Marabou oder Backblöcken (die nicht einmal mehr Schokolade heißen dürfen), die Palmöl und jede Menge anderen Müll enthalten. Covertyr-Schokolade ist in den Geschäften schwer zu finden, kann aber unter anderem bei Marron, Åsö und Werner's Gorumet bestellt werden.
Bei der Herstellung von selbstgemachten Pralinen wird nicht nur der Geschmack beeinflusst von welche Schokolade Sie verwenden.
Verschiedene Schokoladensorten sind auch unterschiedlich und lassen sich leicht verarbeiten, wenn Sie Ihre eigenen Schokoladen herstellen. Dies liegt sowohl daran, dass die Schokoladenmarken unterschiedliche Viskositäten haben, als auch daran, dass sich die Hitze in ihnen leichter ausbreitet. Die Viskosität bestimmt, wie dick die Schokolade ist, wenn sie die richtige Temperatur hat, und beeinflusst, wie leicht es ist, dünne, feine Schalen zu erhalten, während die Wärmeübertragung in der Schokolade beeinflusst, wie einfach es ist, die Schokolade zu temperieren.
Es lohnt sich also, bei der Herstellung von Pralinen etwas mehr Geld für gute Schokolade auszugeben. Nicht nur, weil es besser schmeckt, sondern weil es einfacher ist, eigene Pralinen mit einem wirklich guten Geschmack herzustellen.
Budget: Odense
Eine preisgünstige Schokolade, die zur Herstellung von Pralinen verwendet werden kann, auch wenn sie nicht so einfach zu verarbeiten ist, ist die Schokolade von Odense, die Sie im hinteren Regal des Ladens kaufen.
Es funktioniert mit dem, der in Blöcken ist, und den kleinen Punkten in Tüten. Vergewissern Sie sich einfach, dass es sich um die echte Schokolade handelt und nicht um Back- oder Blockschokoladen. Schokolade. Ich persönlich glaube nicht, dass es eine sehr gute Schokolade ist, aber jeder denkt anders und es ist praktisch, dass man kleine Mengen leicht kaufen kann. Es ist erwähnenswert, dass es nicht viel teurer ist als das untenstehende Callebaut, das um ein Vielfaches besser und schmackhafter ist.
Ungefährer Preis pro Kilo: 120 SEK/kg
Preis pro 15-Gramm-Praline: 1:80
SEK Gut: Callebaut
Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, ist Callebaut eine gute Alternative.
Es ist eine wirklich gute, belgische Schokolade, die ziemlich einfach zu verarbeiten ist. Ich habe diese Schokolade sowohl verwendet, als ich in der Schule gelernt habe, Pralinen herzustellen, als auch als ich meine Schokoladenfirma gegründet habe (die es nicht mehr gibt). Es ist absolut eine gute Schokolade, wenn Sie Ihre eigenen Pralinen herstellen möchten und ein gutes Ergebnis erzielen werden. Bei Marron's finden Sie sowohl die Basisschokolade als auch etwas lustigere Sorten, wie z.
B. Single Plantation.
Ungefährer Preis pro Kilo: 130kr/kg
Preis pro 15-Gramm-Praline: 2kr
Beste: Valrhona
Wenn es darum geht, die absolut besten, luxuriösesten und schmackhaftesten Schokoladen herzustellen, ist Valrhona oder Felchlin der richtige Weg. Beide können als die Rolls Royce der Schokolade bezeichnet werden und sind sowohl ein Fest für die Geschmacksknospen als auch ein Traum, mit dem man arbeiten kann.
Ich persönlich bevorzuge Valrhona, das bei Werner Gorumet verkauft wird, aber viele Leute mögen Felchlin, das bei Aso erhältlich ist. Nur ein Wort der Warnung: Wenn Sie einmal mit einer wirklich, wirklich guten Käseschokolade gearbeitet haben, werden Sie nie wieder etwas anderes verwenden wollen, wenn Sie Ihre eigenen Schokoladen herstellen.
Ungefährer Preis pro Kilo: SEK 375/kg
Preis pro 15-Gramm-Praliné: SEK 5.6
Methode zur Herstellung Ihrer eigenen Pralinen
Mit den richtigen Werkzeugen und einer guten Schokolade wird es ziemlich einfach sein, Ihre eigenen Pralinen herzustellen.
Die Methode ist die gleiche, egal welche Füllung Sie haben werden (solange es sich nicht um eine Likörpraline handelt, aber dafür benötigen Sie einen völlig separaten Einsatz) und jeder muss die gleichen Schritte durchlaufen, auch wenn Sie sie mit einigen durchführen Variation.
- Polieren der Pralinenform
Um wirklich schöne, glänzende Pralinen zu erhalten, müssen Sie die Pralinenformen, die Sie verwenden möchten, polieren.Dies geschieht, um Fettreste zu entfernen, die Flecken auf den Pralinen verursachen können. Der einfachste Weg, die Form zu polieren, besteht darin, jeden Hohlraum mit Papiertüchern oder einem Wattepad abzureiben. Manche Leute befeuchten die Polierkappe etwas leicht mit Wodka oder einer anderen klaren Lauge, um alle Fettreste aufzulösen.
- Pralinenform dekorieren Sobald
die Dose poliert ist, können Sie die Pralinendose, wenn Sie möchten, mit temperierter Schokolade, Schokoladenfarben, verschiedenen Metallic-Pulvern oder farbiger Kakaobutter bemalen und dekorieren.Die Geschäfte, die Cover-Tyr-Schokolade verkaufen, verkaufen in der Regel auch Farben, die für diesen Zweck geeignet sind. Es ist wichtig zu überprüfen, ob die Farben fettlöslich sind, damit sie zum Bemalen von Pralinen verwendet werden können. Es funktioniert nicht mit normaler Lebensmittelfarbe oder Nudelfarbe, die wasserlöslich ist.
Für diejenigen, die natürliche Pralinen wünschen, ist es möglich, weiße Schokolade mit verschiedenen getrockneten Pflanzen- und Beerenpulvern wie Rote Beete, Karotte, Spinat, Spirulina, Heidelbeeren und Himbeeren zu färben. - Schokolade schmelzen
Wenn die Formen fertig gemahlen sind, ist es an der Zeit, die Schokolade zu schmelzen.Es wird am besten in der Mikrowelle gemacht, obwohl einige sagen, dass es gut mit einem Wasserbad funktioniert. Es funktioniert absolut, aber es besteht die Gefahr, dass Wasserdampf austritt und in die Schokolade gelangt. Wenn Sie nicht das geringste bisschen Wasser bekommen, ist die Schokolade ruiniert und kann nicht gut temperieren, daher ist eine Mikrowelle die sicherste Wahl.
Denken Sie daran, in kurzen Abständen um die 30 Sekunden bei ca.600w zu erhitzen und den Emllan umzurühren, da die Schokolade sonst leicht anbrennt und ruiniert wird.
Achten Sie beim Schmelzen der Schokolade darauf, dass sie die erste und höchste Temperatur für die Temperierkurve der jeweiligen Sorte erreicht. Es gibt allgemeine Temperaturen (mehr dazu weiter unten), die funktionieren Anständig für dunkle, Milch- und weiße Schokolade, aber wenn Sie echte Deckschokolade kaufen, hat der Hersteller in der Regel eine empfohlene Kurve auf der Verpackung, um das Temperieren perfekt zu machen. - Temperieren der Schokolade
Sobald die Schokolade geschmolzen ist und die höchste Temperatur in ihrer Temperierungskurve erreicht hat, mehr dazu weiter unten, ist es an der Zeit, mit dem Temperieren der Schokolade zu beginnen. Dies geschieht, damit die Schokolade einen schönen Glanz bekommt und sich von den Pralinenformen löst, aber vor allem, damit sie kristallisiert und einen schönen Riss bekommt, wenn man in die Praline beißt, und vielleicht am wichtigsten – nicht schmilzt, wenn man sie berührt.Normalerweise schmilzt Schokolade bei etwa 22-25 °C, aber wenn sie temperiert ist, kann sie einige Minuten lang mit der normalen Körpertemperatur umgehen.
Um mit dem Temperieren erfolgreich zu sein, müssen Sie die Temperierungskurve der von Ihnen gewählten Schokolade kennen. Fast alle Hersteller haben eine empfohlene Temperierungskurve auf der Verpackung, es gibt aber auch drei Allgemeine Kurven.
Dunkle Schokolade: 48-50'C -> 27-28'C -> 31-33'C
Zarte Schokolade: 45'C -> 26-27'C -> 29-30'C
Weiße Schokolade: 40'C -> 25-26'C -> 28-29'C
Die Kurve gibt an, welche Temperaturen die Schokolade erreichen muss, um richtig temperiert zu werden. Tabieren, Pfropfen oder mit Mycryo.
Temperieren mit mycryo bedeutet, dass Sie die Schokolade auf die erste Temperatur in der Temperierkurve erhitzen.Dann kühlst du sie durch Einrühren der Schokolade auf eine bestimmte Temperatur ab und fügst zum Schluss fertig kristallisierte Kakaobutter hinzu – oder Mycryo. Die Temperatur, auf die abgekühlt werden soll, hängt von der Marke ab. Mycryo gibt es zum Beispiel Marron zu kaufen. Der Vorteil des Temperierens von Schokolade mit mycryo ist, dass sie nicht so klebrig ist und gut mit kleinen Mengen Schokolade harmoniert.
Der Nachteil ist, dass es teuer ist und manchmal Es ist schwierig, Mycryon gut in die Schokolade zu bekommen.
Das Temperieren mit Transplantation ähnelt dem von mycryo. Zuerst 2/3 der Schokolade auf die obere Temperatur in der Temperierkurve erhitzen. Dann den restlichen Teil der Schokolade in fein gehackter Form dazugeben und so lange rühren, bis du den letzten Temperaturbereich in der Temperierkurve erreicht hast.Der Vorteil ist, dass es nicht so unordentlich ist und der Nachteil ist, dass es schwierig ist, genau zu sein, aber normalerweise ist das Ergebnis ganz in Ordnung.
Die dritte Methode des Temperierens von Schokolade ist die klassischste und vielleicht diejenige, die einem als erstes in den Sinn kommt: das Temperieren von Schokolade durch Tischieren. Das bedeutet, dass du die Schokolade zuerst auf die erste Temperatur in der Temperierkurve erhitzst, einen Teil in einer Schüssel herausnimmst und den Rest auf einer Marmor- oder Granitplatte ausklopfst.Dort wird die Schokolade mit Hilfe eines Schokoladenschabers so lange gewendet, bis sie den zweiten Temperaturbereich der Temperierkurve erreicht. Dann haben Sie alles in einer Sekunde Schälen Sie und fügen Sie vorsichtig etwas heiße Schokolade hinzu, bis Sie den letzten Temperaturbereich erreicht haben. Der große Vorteil des Table-Toppings ist, dass man die Temperaturen sehr genau kontrollieren kann und der Nachteil ist, dass es leicht unordentlich wird und etwas Übung erfordert, um es zu meistern.
Unabhängig davon, welche Methode Sie verwenden, ist es wichtig, dass die Temperatur stimmt – wenn Sie hier oder da um ein paar Zehntel daneben liegen, wird die Temperierung nicht gut. Du kannst überprüfen, ob die Temperatur gut war, indem du ein Backblech mit etwas Schokolade darauf in den Kühlschrank legst. Hat es nach 60 Sekunden einen seidenmatten Glanz und einen leichten Riss, ist die Härtung korrekt.
Denken Sie auch daran, genügend Schokolade zu temperieren, um die gesamte Form füllen zu können. Die meisten Verkäufer von Schokoladenformen schreiben auf, wie viele und schwere Pralinen sich in jeder Form befinden werden, z.B. 24 Pralinen à 15 g. Dann ist es leicht zu berechnen, dass es 24*15g = 360g Schokolade braucht für um die Form zu füllen. Plus ein kleines Extra für alle Fälle. - Die Schüssel formen
Sobald die Schokolade temperiert ist, ist es an der Zeit, die Schüssel zu formen. Füllen Sie dazu einen Spritzbeutel mit der temperierten Schokolade und füllen Sie anschließend – so schnell wie möglich – die gesamten Hohlräume in der Pralinenform mit geschmolzener Schokolade. Es ist egal, ob es ein wenig überläuft, dann weiß man, dass die ganze Pralinenwand Schokolade bekommt.Sobald Sie Ihre Formen gefüllt haben – beginnen Sie mit ein oder zwei, wenn Sie daran nicht gewöhnt sind – klopfen Sie sie leicht gegen die Tischplatte, um Luftblasen zu entfernen.
Wenn du mit dem Hämmern fertig bist, drehe die Pfanne über deiner Marmorplatte oder deinem Pergamentpapier auf den Kopf und drehe sie schnell in horizontalen kreisenden Bewegungen, damit die gesamte überschüssige Schokolade ausgeht.Wenn Sie so viel Schokolade haben, wie Sie möchten, und eine Schüssel von ca. 1 mm haben, ist es an der Zeit, mit dem Schleudern aufzuhören. Jetzt kannst du die Schüssel entweder etwas kopfüber hart härten lassen, um auch den letzten Tropfen überschüssiger Schokolade zu machen Sie sollten abtropfen lassen, oder die Pralinenschale mit der Vorderseite nach oben legen und etwas aushärten lassen. Normalerweise lege ich sie einfach auf die Bank und es funktioniert gut.
Wenn Sie schnell gearbeitet haben und Ihre Schokolade nicht bis in den unteren Temperaturbereich der Temperierkurve gesunken ist, können Sie sie in eine Schüssel ziehen und mit etwas heißer Schokolade auf Temperatur drei kommen und weiterarbeiten, ohne die Schokolade erneut zu temperieren. Wenn es so kalt geworden ist wie die andere Temperatur in der Kurve oder kälter, fangen Sie einfach von vorne an.
Behalten Sie die Schüssel immer im Auge, wenn die Schokolade zu einer weichen Schokolade ausgehärtet ist, ist es an der Zeit, Ihren Schokoladenrülpser zu nehmen und ihn schnell, aber fest an der Form entlang zu ziehen, um gerade Kanten auf der Pralinenschale zu erhalten.
Je detaillierter die Form, desto schwieriger ist es, ein gutes Ergebnis zu erzielen, wenn Sie also Anfänger sind, empfiehlt es sich, eine glatte, runde Form ohne Details und scharfe Ecken zu verwenden, um so feine Pralinen wie - Füllen Sie die Schalen
Sobald die Pralinenschalen fest geworden sind, ist es an der Zeit, sie mit den Füllungen zu füllen, die Sie für Ihre selbstgemachten Pralinen ausgewählt haben.Das geht am einfachsten mit einem Spritzbeutel. Denke daran, dass die Füllung nicht so heiß sein darf, dass die Pralinenschale schmilzt und das Temperieren zerstört wird. Klopfen Sie mit der Pfanne auch leicht gegen die Arbeitsplatte, um Luftblasen zu entfernen.
Bevor Sie die Praline füllen, können Sie versuchen, die Pralinenschale herauszuholen, indem Sie mit dem Finger überprüfen, ob das Temperieren gut war.ABER – denk an ein paar Dinge, bevor du denkst, du hättest versagt:
a) Du magst es, sehr dünne Schalen auf deinen Pralinen zu haben. Das bedeutet, dass sie leicht brechen können, wenn Sie versuchen, sie herauszunehmen, bevor Sie sie gefüllt haben – das bedeutet nicht, dass sie zu dünn sind, sondern nur, dass sie den zusätzlichen Halt brauchen, den die Füllung bietet.
b) Normalerweise füllst du die Pralinenschale, sobald es die Schokolade zulässt.Aber es könnte noch zu früh sein, um Das Temperament hätte Zeit haben sollen, sich ausreichend zu beruhigen. Bei Raumtemperatur kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis die Schüssel abgekühlt und so stark geschrumpft ist, dass es möglich ist, die Schüssel aus der Form zu bekommen. Manchmal brauchen sie auch eine Weile im Kühlschrank oder im Gefrierschrank.
- Wenn
die Pralinen gefüllt sind und die Füllung etwas ausgehärtet ist, ist es an der Zeit, die Praline zu kräuseln – oder besser gesagt: auf den Boden der Praline zu legen.Dann temperierst du eine kleinere Menge Schokolade, was nach dem Schüsselguss übrig geblieben ist, ist in der Regel genau richtig, und verwendest einen Spritzbeutel, um ein wenig über jede Praline zu kommen. Lassen Sie dann die Schokolade zu einer sehr weichen Schokolade aushärten und verwenden Sie den Schokoladenschaber, um die überschüssige Schokolade abzuziehen und einen glatten Boden zu erhalten.
- Warten – und Pralinen herausnehmen Sind
die Böden ausgehärtet, beginnt das lange Warten, bis sich die Pralinen aus der Form lösen. Bei Raumtemperatur kann es bis zu einem Tag dauern Der Prozess kann jedoch beschleunigt werden, indem die Form in den Kühlschrank oder Gefrierschrank gestellt wird. Es kann jedoch den Glanz der Praline ruinieren, wenn Sie also wirklich glänzende Pralinen wollen, warten Sie einfach und gehen Sie.
Sie können überprüfen, wie der Prozess abläuft, indem Sie die Form von unten betrachten. Wenn sich die Praline aus der Form löst, kommt ein wenig Luft herein und es sieht aus wie eine mattierte Oberfläche. Du kannst ein wenig helfen, indem du die Form wie eine Eiswürfelform mit Banderolen anlegst.
Wenn sich alle Pralinen gelöst zu haben scheinen, ist es an der Zeit, die Form auf den Kopf zu stellen und zuzusehen, wie Ihre kleinen Meisterwerke herausfallen.Aber machen Sie sich Sorgen, wenn sie nicht alle auf einmal kommen – manchmal müssen Sie die Form ziemlich fest gegen die Arbeitsplatte klopfen, damit sich die Pralinen lösen.
Sobald
Sie gelernt haben, wie Sie Ihre eigenen Pralinen herstellen können, ist es möglich, die Füllungen und damit den Geschmack Ihrer selbstgemachten Pralinen endlos zu variieren. Von der klassischen Schokoladenganache bis zur Marshmallow, Marmelade, Saucen, Chips, Mousse – ja, was auch immer.
Aber eine altmodische, ehrliche Schokoladenganache ist eine gute Grundlage, und die meisten Menschen gehen von einem Grundrezept aus, wenn sie Füllungen für hausgemachte Pralinen entwickeln. Ich benutze immer noch das, was ich in der Schule bekommen habe. Es ist ein Rezept, das ich von meinem Lehrer Göran Söderin bekommen habe, der unter anderem die schwedische Konditorei-Nationalmannschaft leitete und Bronze bei der Food Olympiade gewann.
Das Rezept basiert auf einer Menge Schokolade, einer Menge Flüssigkeit und, wenn Sie die Haltbarkeit verlängern möchten, einer Menge Glukose und Wodka.
Es ist möglich, das Rezept Pralinenfüllung ohne Glukose und Wodka zuzubereiten, dann erhalten Sie eine Praline, die etwa eine Woche hält. Wenn du damit läufst, hält sich die Praline 1-2 Monate bei Raumtemperatur.
Das Grundrezept für die Füllung für hausgemachte Pralinen unten ergibt dunkle Schokoladentrüffel, Milchschokoladentrüffel und weiße Schokoladentrüffel.
Wenn Sie bei der Herstellung Ihrer eigenen Pralinen eine aromatisierte Füllung wünschen, können Sie diese ersetzen Die Flüssigkeit ganz oder teilweise gegen z.B. Himbeerpüree verwenden, um einen Himbeertrüffel zu erhalten. Es ist auch möglich, den Wodka durch anderen Schnaps zu ersetzen, um zum Beispiel einen Whisky-Trüffel zu erhalten. Die einzige Grenze ist Ihre Vorstellungskraft.
GRUNDREZEPT FÜR DIE FÜLLUNG FÜR PRALINEN
Zutaten
:- 120 g Zartbitterschokolade
oder 160 g Milchschokolade
oder 200 g weiße Schokolade , - 100 ml Sahne
oder andere Flüssigkeit , - 20 g Glukose,
- 15 ml Wodka
oder anderer 40%iger Alkohol
Gehen Sie wie folgt vor
- : Schmelzen Sie die Schokolade im 30-Sekunden-Takt in der Mikrowelle.
- Die Sahne und die Glukose in einem Topf zum Kochen bringen.
- Wodka zur Sahne geben und dann unter die Schokolade rühren.
- Stellen Sie sicher, dass sich alles gut vermischt, indem Sie gut umrühren, entweder mit einem Spatel oder einem Stabmixer.
Um eine lange Haltbarkeit zu erreichen, ist es wichtig, dass dieser Schritt Wenn es also wichtig ist, zum Beispiel wenn du die Pralinen verkaufen willst, empfehle ich dir, einen Stabmixer zu verwenden.
- Lassen Sie es abkühlen, bevor Sie Ihre Pralinen füllen.
Wenn
Sie die Grundlagen kennen, wie man Zutaten auswählt, Schalen gießt und Füllungen herstellt, ist es einfach, mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Texturen in Ihren eigenen Schokoladen zu experimentieren.
Hier sind einige meiner Lieblingskombinationen für selbstgemachte Schokoladenpralinen: