Schwedische gesundheitsbehörde körperliche aktivität auf rezept
Initiative zur Steigerung der Nutzung von verschreibungspflichtiger körperlicher Aktivität
"Wir wollen die Nutzung von verschreibungspflichtiger körperlicher Aktivität im schwedischen Gesundheitssystem stärken und erhöhen. FaR ist eine kostengünstige und evidenzbasierte Ressource, die zur Gesundheit in allen Gruppen beitragen kann, aber derzeit zu wenig genutzt wird. Darüber hinaus gibt es einen großen Unterschied darin, wie viel es in den verschiedenen Regionen verwendet wird.
Das wollen wir ändern. Die Postleitzahl sollte nicht über den Zugang der Menschen zu FaR entscheiden", sagt Sozialminister Jakob Forssmed.
Die Regierung hat daher heute drei neue Aufträge beschlossen, die zusammen eine Investition von 50 Mio. SEK im Jahr 2023 bedeuten.
Die Regierung beabsichtigt, dies zu einer dauerhaften Investition zu machen, und rechnet damit, im Jahr 2024 75 MSEK und danach vollständig erschlossene 100 MSEK zu investieren jährlich.
"FaR kann zum Beispiel bei Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und leichten bis mittelschweren Depressionen gut wirken. Bei manchen Diagnosen ist körperliche Aktivität eine ebenso wirksame Behandlungsmethode wie Medikamente, und das mit sehr geringen Nebenwirkungen», sagt Jakob Forssmed.
Die eHealth-Agentur wird eine digitale Infrastruktur vorschlagen
Um zu einer verstärkten Verschreibung und Nachsorge beizutragen, hat die Regierung die eHealth-Agentur beauftragt, eine Machbarkeitsstudie durchzuführen und eine staatliche Infrastruktur für FaR vorzuschlagen.
Eine einheitliche Dokumentation wird bessere Möglichkeiten für die Nachverfolgung bieten, und das Ziel ist es, eine gleichberechtigte Nutzung von FaR zu erreichen.
Die Agentur für elektronische Gesundheitsdienste muss in ihrer Machbarkeitsstudie den Prozess und die derzeit bestehenden Systeme berücksichtigen, wenn es um die in Bezug auf die Verschreibung von Arzneimitteln, und die Vorschläge basieren auf den Ambitionen der Regierung in Bezug auf eine reformierte digitale Infrastruktur für das Gesundheitswesen.
Spätestens bis zum 29. Februar 2024 muss die Agentur für elektronische Gesundheitsdienste dem Ministerium für Gesundheit und Soziales einen Bericht über die Beauftragung vorlegen. Für den Einsatz kann die Agentur für elektronische Gesundheitsdienste im Jahr 2023 3.000.000 SEK verwenden.
Das Nationale Amt für Gesundheit und Soziales wird den Regionen 37 Mio. SEK für die verstärkte Verschreibung und Einhaltung von körperlicher Aktivität auf Rezept zur Verfügung stellen
.
Die Regierung hat das Nationale Amt für Gesundheit und Soziales beauftragt, Mittel an die Regionen zu verteilen, um Initiativen umzusetzen, die die Verschreibung und Einhaltung der verschriebenen FaR erhöhen. Die Bemühungen werden allen Gesundheitsdienstleistern in der Primärversorgung zugute kommen, und die Agentur wird die Gesundheitsdienstleister bei der Umsetzung von FaR unterstützen. Das Nationale Amt für Gesundheit und Soziales wird in Zusammenarbeit mit der schwedischen Gesundheitsbehörde auch die Zusammenarbeit der Regionen mit den Initiativen verfolgen.
Die Aufgabe des Nationalen Amtes für Gesundheit und Soziales umfasst die Nachverfolgung, inwieweit die Arbeit der Regionen bei der Umsetzung und Anwendung zu einer erhöhten Verschreibung und Einhaltung führt, sowie die Entwicklung von Nachverfolgungen mit besonderem Schwerpunkt auf dem Grund der Verschreibung.
Für den Auftrag wird das Nationale Amt für Gesundheit und Wohlfahrt im Jahr 2023 44,3 Mio. SEK verwenden. Von diesen Mitteln werden 37.000.000 SEK an die Regionen verteilt. Im Jahr 2023 kann die schwedische Gesundheitsbehörde 1 Mio. SEK für den Einsatz verwenden.
1,7 MSEK an Berufsverbände für körperliche Aktivität für die Arbeit mit der FaR-Methode
DieRegierung stellt im Jahr 2023 1,7 MSEK für die Arbeit mit der FaR-Methode an die Berufsverbände für körperliche Aktivität (YFA) für die Arbeit mit der FaR-Methode bereit.
das Wissen zur Unterstützung körperlicher Aktivität in der Krankheitsprävention und -behandlung, FYSS, einschließlich der digitalen Version, eFYSS. Die Mittel werden auch für die Zusammenarbeit mit dem National Board of Health and Welfare und der eHealth Agency bei ihren Aufgaben in der Region verwendet.
Die Initiative beruht auf einer Vereinbarung zwischen den Schwedendemokraten, der Moderaten Partei, den Christdemokraten und den Liberalen.