Rezept für pizzasalat mit weißkohl
Pizzasalat ist eine schwedische Beilage, die bei der Bestellung von Pizza in Schweden zum Standard geworden ist. Ich finde es aber gut, so zu essen, wie es ist und würde auch sagen, dass es zu vielen anderen Dingen passt, nicht nur zu Pizza.
Ein hausgemachter Pizzasalat hält sich bis zu einer Woche in der Kälte. Ich für meinen Teil schaffe es nie, es so lange zu behalten, wie die Familie es viel schneller isst.
Die Hauptzutaten sind zerkleinerter Kohl, Öl, Essig, Salz und schwarzer Pfeffer.
Darüber hinaus gibt es verschiedene Varianten. Einige mischen Karotten und andere Paprika unter. Ich persönlich bevorzuge meinen Pizzasalat ohne extra Obst oder Gemüse.
Die Geschichte und Herkunft des Pizzasalats
Es war am Ende des In den 1960er Jahren hielt der Pizzasalat durch den italienischen Gastronomen Gueseppe Sperandio Einzug in Schweden. Anschließend servierte er in seinem Restaurant Pizzeria Piazza Opera in Stockholm einen Salat mit geriebenem Weißkohl in Vinaigrette.
Sein Rezept basierte auf dem kroatischen Salat Kupus Salata, der dem Pizzasalat ähnelt, obwohl er nicht genau gleich schmeckt. Pizzasalat ist also nicht italienischen Ursprungs, sondern kommt in Schweden und Finnland nur als Beilage zur Pizza vor.
Tipps für das Gelingen mit hausgemachtem Pizzasalat
Es gibt viele Rezepte für Pizzasalat, aber den meisten fehlt eine Zutat, die häufig in Pizzerien zu finden ist, und das ist der Spaten aus der Ananas aus der Dose.
Der Pfannenwender verleiht dem Pizzasalat einen besonderen Geschmack und das ist eine Zutat, die man meiner Meinung nach nicht sollte Schließen Sie aus, wenn Sie eine ähnliche Variante wie den Pizzasalat zubereiten möchten, der in Pizzerien in ganz Schweden serviert wird.
Es braucht auch etwas Süßes, um den Essig auszugleichen. Ich verwende dort Honig, weil ich versuche, raffinierten Zucker so weit wie möglich zu vermeiden. Allerdings ist Kristallzucker als Zutat häufiger als Honig, sodass du selbst entscheiden kannst, was du bevorzugst.
Grob gemahlener schwarzer Pfeffer, der direkt aus der Pfeffermühle gemahlen wird, ist ein Schritt, den man ebenfalls nicht überspringen sollte.
Ebenso, wenn es darum geht, alle Zutaten in den Kohl einzumassieren.
Ausrüstung
Um dieses Rezept zuzubereiten, habe ich folgende Utensilien verwendet:
- Edelstahlschüssel
- Käsehobel
- Pfeffermühle
- Abmessungen aus Edelstahl
Stahl Zutaten
- 500 Gramm geriebener Kohl
- 4 Esslöffel Ananas aus der Dose
- , 4 Esslöffel Apfelessig oder Weißweinessig
- 2 Esslöffel flüssiger Honig
- 0,5 dl Olivenöl
- 1,5 Teelöffel fein gemahlenes Meersalz
- Schwarzer Pfeffer (grob gemahlen)
- Beginnen Sie damit, den Kohl so zu zerkleinern, dass Sie 500 Gramm zerkleinerten Kohl haben.
- Dann den Kohl in eine große Schüssel geben und mit 1,5 TL fein gemahlenem Meersalz bestreuen.
Anschließend das Salz einmassieren und den Kohl mit den Händen ca. 1-2 Minuten ausdrücken, bis der Kohl begonnen hat sich zu verflüssigen. Dann 15 Minuten ziehen lassen.
- 4 EL Apfelessig, 4 EL untermischen Ananas aus der Dose, 0.5 dl Olivenöl und 2 EL flüssiger Honig (alternativ 1.5 EL Kristallzucker).
- Anschließend schwarzen Pfeffer mit einer Mühle direkt über dem Pizzasalat grob mahlen. Massieren Sie alle Zutaten mit den Händen ein und achten Sie darauf, dass alle Zutaten gut vermischt sind, dann decken Sie die Schüssel z.B.
mit einem größeren Teller ab. Stelle die Schüssel in den Kühlschrank und lass sie mindestens 1-2 Stunden (am besten über Nacht) stehen.
- Vor dem Servieren umrühren und abschmecken. Bei Bedarf noch mehr Salz, Pfeffer oder Zucker/Honig hinzufügen.
Notizen
Normalerweise verwende ich einen Käsehobel, um den Kohl zu zerkleinern. Wenn Sie eine Mandoline haben, ist es in Ordnung, sie zu verwenden, ansonsten ist ein Käsehobel eine gute Alternative.