Polnisches gericht kutteln
Polnische Küche Polen
ist ein slawisches Land in Mitteleuropa, das einige Esstraditionen mit benachbarten Ländern wie Deutschland, der Tschechischen Republik, der Slowakei und den ostslawischen Staaten teilt.
Das Essen gehört in der Regel zu den robusteren Arten, und Polen essen sowohl für Partys als auch im Alltag gerne gut.
Sniadanie (Frühstück) sollte ein herzhaftes Gericht aus Brot, geschnittener Wurst, Käse, Quark und Spiegeleiern sein, das sich zum Abendessen füllen sollte, mit einem Snack, der als zweites Frühstück bezeichnet wird, und zum Beispiel aus ein paar belegten Brötchen bestehen kann. Das Abendessen wird am Nachmittag eingenommen und besteht in der Regel aus Suppe, Hauptgericht und Dessert. Abends isst man Kolacha (Abendessen), die dann oft aus Salaten und Aufschnitt besteht.
In letzter Zeit wurde das Mittagessen als Ersatz für das zweite Frühstück eingeführt. Das Einlegen wird traditionell für Rüben, Gurken und Kohl verwendet und ist in der polnischen Küche weit verbreitet.
Es dominieren Fleisch und fleischreiche Räucherwürste, aber auch einige vegetarische Gerichte sind beliebt. Die polnische Küche verfügt über eine große Anzahl regionaler Gerichte, die sich aufgrund der großen politischen Bevölkerungsbewegungen nach dem Zweiten Weltkrieg im ganzen Land verbreiteten.
- Barszcz, Rote-Bete-Suppe aus eingelegten Rüben. Es gibt auch Rüben und Blätter. Barszcz wird oft mit saurer Sahne gegessen.
Siehe auch Borschtsch.
- Zurek, auch bekannt als Barszcz bialy oder weißer Barszcz, ist eine Suppe, die aus gesäuertem Mehl hergestellt wird. In Nordpolen kann diese Suppe mit geräucherten Wurststücken verfeinert werden. In Südpolen wird die Suppe mit halbierten gekochten Eiern serviert.
- Grzybowa Eine Pilzsuppe, die aus getrockneten Pilzen, oft Steinpilzen, hergestellt wird.
- Czarnina ist eine Suppe, die aus Hühner- oder Entenbrühe und Blut hergestellt wird.
Kommt heute in Schweden so selten vor wie Blutflecken.
- Flaki (wörtlich "Därme") ist eine würzige Suppe aus getrockneten Kuttelstreifen mit Majoran. Die Kohärenz der Erinnert an Oktopus.
- Golonka ist eine polnische Variante der Schweinehaxe.
- Bigos, das Wort, wird auch in der polnischen Sprache verwendet, um Gallimatias zu bezeichnen, und ist ein Gericht aus Kohl, getrockneten Waldpilzen und allen Arten von gemischten Fleisch- und Wurststücken.
Sauerkraut ist die Hauptzutat in Bigos.
- Kaszanka ist eine Blutwurst mit Buchweizen- oder Gerstengrieß.
- Kielbasa-Wurst. In Polen sind Würste überhaupt ein Grundnahrungsmittel und es gibt sie in verschiedenen Formen. Geräuchert oder frisch. Die Wurst wird fast immer aus Schweinefleisch hergestellt.
- Kotlety mielone ist eine polnische Variante des Pfannensteaks.
- Gulasz ist ein ungarisches Gulasch, das an den polnischen Geschmack angepasst ist.
- Pierogi, Pasteten, sind seit dem 13.
Jahrhundert Teil der polnischen Küche und kamen über Russland aus dem Fernen Osten nach Polen. In der polnischen Variante werden sie wie Knödel gekocht und mit Obst, Beeren, Pilzen, Kartoffeln oder Fleisch gefüllt. Diejenigen mit Fruchtfüllung werden mit Rahm.
- Kluski slaskie, pyzy, knedle, kopytka ähneln österreichischen und tschechischen Gerichten mit ähnlichen Namen und auch schwedischen Knödeln. Kluski slaskie, Knedle sind Kartoffelteigbällchen, die normalerweise mit Beeren oder Früchten gefüllt sind.
Mit saurer Sahne oder zerlassener Butter essen.
- Golabki (chaldäische Oles). Kommt auch in mehreren anderen Ländern vor.
- Placki ziemniaczane (raggmunkar). Kommt auch in mehreren anderen Ländern vor.
- Grochowka (Erbsensuppe) ist ein Klassiker der Hausmannskost, das in vielen Ländern auf ähnliche Weise zubereitet wird.
- Zupa ogorkowa - Eine polnische Gurkensuppe.
- Nalesnik (Pfannkuchen).
Die Form und Textur des Pfannkuchens variieren auf der ganzen Welt. Es gibt viele Sorten davon in ganz Europa.
Gebäck ist beliebt und deftig. Sernik und Makowiec sind die typischsten Kuchen, aber auch kleines Gebäck und schwere Kuchen mit Buttercreme werden geschätzt. Sekacz ist eine Variante von spettekaka und stammt aus Podlachien.
Getränke
[Bearbeiten]Getränke sind polnische Biere (Piwo) von hoher internationaler Qualität und Wodka (Wodka), sowohl pur als auch mit verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Zu den alkoholfreien Getränken in Polen gehört Kwasne Mleko (fermentierte Milch). Die Polen trinken traditionell große Mengen Wodka, aber dies geschieht meist in Verbindung mit Lebensmitteln.
Sigismund I. von Polens Königin Bona Sforza brachte viele Köche aus Italien mit, die Gemüse wie Kohl, Tomaten und Lauch einführten. Während des Goldenen Zeitalters Polens, als Polen seine größte Zeit hatte, wurde es von der deutschen, litauischen, ungarischen und jüdischen Küche beeinflusst.
Diese Einflüsse setzten sich im Zusammenhang mit der Teilung Polens fort.