Können sie rezeptfreie medikamente bekommen?


Hier

finden Sie Informationen für diejenigen, die rezeptfreie Medikamente, einschließlich Nikotinmedikamente, verkaufen. Wenn Sie rezeptfreie Arzneimittel in Ihrem Geschäft verkaufen möchten, müssen Sie dies der Medizinprodukteagentur mitteilen. Das Amt für Bau und Umwelt betreut dann den Verkauf.

Der Zweck der Gesetzgebung

Die Tatsache, dass Arzneimittel rezeptfrei sind, bedeutet nicht, dass sie völlig ungefährlich und frei von Nebenwirkungen sind.

kan man få receptfria läkemedel

Bei unsachgemäßer Anwendung oder Handhabung von Arzneimitteln besteht die Gefahr, dass dies zu Schäden führen kann. Daher gibt es Regeln für den Verkauf von rezeptfreien Arzneimitteln.

Der Zweck der Regeln besteht darin, dass Sie dem Kunden eine gute Qualität und Sicherheit bieten. So ist es beispielsweise wichtig, dass alle Händler erreichbar sind, wenn fehlerhafte Arzneimittel zurückgenommen werden müssen.

Weitere Informationen zu den Regeln und zum Herunterladen von Formularen finden Sie auf der Website der Agentur für Medizinprodukte.

Bevor

Sie mit dem Verkauf von rezeptfreien Medikamenten beginnen, Sie müssen es der Agentur für Medizinprodukte melden. Auf der Website der Medizinprodukteagentur können Sie dies melden, Externer Link, öffnet in neuem Fenster. Externer Link.. Auf ihrer Website berichten Sie auch, ob es Änderungen im Geschäft gibt oder ob Sie Ihren Verkauf von rezeptfreien Medikamenten einstellen sollten.

Wenn Sie Medikamente verkaufen, ohne eine Meldung gemacht zu haben, ist dies illegal und kann zu Gefängnisstrafen oder Geldstrafen führen.

Die

Agentur für Medizinprodukte, die die Gesamtverantwortung für die Überwachung und Sanktionierung des außerbörslichen Handels trägt.

Den Kommunen des Landes wurde die Verantwortung für die lokale Kontrolle der Einhaltung der Vorschriften übertragen. In der Gemeinde Nordmaling ist es das Amt für Bau und Umwelt, das die Aufsicht über die Verkäufer von rezeptfreien Arzneimitteln übernimmt.

Die Vorschriften betreffen unter anderem die Meldung, Selbstüberwachungsprogramme und die Exposition. Die Arzneimittel dürfen nicht an Personen unter 18 Jahren verkauft werden, und der Verkaufsort ist verpflichtet: den Verbraucher darüber zu informieren, wo er pharmazeutische Beratung erhalten kann.



Bevor Sie mit dem Verkauf beginnen können, müssen Sie ein schriftliches Selbstkontrollprogramm erstellen. Es sollte klar beschreiben, wie Medikamente in Ihrem Geschäft gehandhabt und verkauft werden sollten. Sie soll Ihren Mitarbeitern als Stütze dienen und zu einem sicheren Umgang führen.

Sie müssen die folgenden Regeln beachten

  • : Der Kunde muss mindestens 18 Jahre alt sein, um rezeptfreie Arzneimittel kaufen zu können:
  • Das Unternehmen muss ein deutlich sichtbares Schild über die Altersgrenze von 18 Jahren für rezeptfreie Arzneimittel haben.
  • Beim Einkauf müssen Sie prüfen, ob der Lieferant über eine gültige Großhandelserlaubnis für Arzneimittel verfügt.

    Und dass die Lieferung und Lagerung auf sichere Weise erfolgt. Außerdem müssen Sie alle Einkäufe zur Nachvollziehbarkeit dokumentieren.

  • Sie sind verpflichtet, Beschwerden über Arzneimittel zu erhalten, die sich in Ihrem Sortiment befinden. Dies gilt auch dann, wenn Sie den aktuellen Verpackung.
  • Sie dürfen keine Pakete mit einem kurzen Mindesthaltbarkeitsdatum verkaufen, sondern müssen diese an den Lieferanten zurücksenden.

    Die Medizinprodukteagentur empfiehlt eine Mindestverzehrdauer von 3 Monaten, besser aber 6 Monaten, um Sicherheit und Qualität zu gewährleisten.

  • Sie dürfen keine Ratschläge oder Empfehlungen zu rezeptfreien Arzneimitteln geben. In diesem Fall sollten Sie sich an pharmazeutische Ratschläge wenden, z. B. an eine Apotheke.

Auch beim Fernabsatz ist eine Ausweiskontrolle erforderlich. Es reicht nicht aus, dass der Kunde sein Alter bescheinigt.

Sie dürfen keine Nikotinmedikamente verkaufen, wenn Sie den Verdacht auf Drogenhandel haben. Das heißt, Sie glauben, dass es an jemanden übergeben wird, der unter 18 Jahre alt ist.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Medizinprodukteagentur Externer Link, öffnet in neuem Fenster.