Kaffeeglasur rezept
Es besteht
kein Zweifel, dass ich das allerbeste Rezept für Kärlekmums zusammengestellt habe, daran besteht kein Zweifel. Das war vor ein paar Jahren und seit dem Tag, an dem das Rezept auf dem Blog erschienen ist, habe ich viele gute Worte über das Rezept gehört. Es ist das Lieblingsrezept vieler Leute für diesen schönen weichen Kuchen. Und weißt du das?
Jetzt habe ich mir eine Sache ausgedacht, die diesen Kuchen noch schmackhafter macht, wie das überhaupt möglich ist. Er ist jetzt so gut, dass ich nie wieder einen weichen Kuchen essen möchte.
Sehen Sie das Gute im Kuchen? Es ist eine zusätzliche Glasur. WIE gut ist es Ihrer Meinung nach, das Sahnehäubchen in der Mitte des Kuchens zu bekommen? Was ich mache, ist, dass ich einfach mit dem Stiel eines Holzlöffels kleine Löcher in den Kuchen stiche.
Und wenn ich dann die Glasur übergieße, sickert sie in die Löcher und wenn der Kuchen komplett abgekühlt ist, ist die Glasur fest geworden, damit sie beim Anschneiden in den Kuchen nicht ausläuft. Es wird so lecker sein.
Kärleksmums, 20 Teile:
Zutaten Kuchen:
200 g Butter
2 dl Milch
4 Eier
4 dl Kristallzucker
4 dl Weizenmehl
1.25 dl Kakao
2.5 TL Backpulver
2 TL Vanillezucker
Zutaten Glasur:
150 g Butter
7.5 dl Puderzucker
4.5 EL Kakao
3 TL Vanillezucker
0.75 dl gekochter Kaffee
Garnitur:
2 dl Kokosnuss
Zuerst den Backofen auf 175 °C vorstellen und eine Pfanne (25×35 cm) mit hohem Rand mit Backpapier auslegen.
Die Butter schmelzen, die Milch unterrühren und abkühlen lassen.
Eier und Zucker auf höchster Stufe in Ihrem Assistenten oder mit einem elektrischen Mixer 5 Minuten lang schaumig schlagen, bis sie hell und luftig sind.
Die trockenen Zutaten separat in einer Schüssel mischen und dann in den Teig sieben und vorsichtig wenden, um einen klumpenfreien Teig zu erhalten.
Die Buttermischung dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig in die Form geben und ca. 20 Minuten backen Mitte des Ofens.
Prüfen, ob der Kuchen fertig ist: Das Stäbchen sollte trocken sein.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und mit z.B.
dem Griff einer Schöpfkelle ca. 20 Löcher in den Kuchen stechen. Während der Kuchen abkühlt, kannst du die Glasur machen.
Zuerst die Butter schmelzen und dann die restlichen Zutaten hinzufügen.
Zu einem klumpenfreien Teig verrühren und über den abgekühlten Kuchen gießen.
Zum Schluss mit reichlich Kokosnuss bestreuen. Anschließend den Kuchen gründlich abkühlen lassen, damit die Glasur ca. 2 Stunden. Dann in Quadrate schneiden und in einem dicht schließenden Glas mit Deckel aufbewahren.
Ich hoffe, Ihre lieben Mütter werden schmecken!
Viel Erfolg beim Backen.