Rezepte für glutenfreie knödel


Teigtaschen

Frei von Eiern, Milch, Gluten und Soja u.a.

Teigtaschen sind leckere asiatische Teigtaschen mit einer leckeren Füllung. Die Variationsmöglichkeiten sind endlos. Die Füllung kann von Fleisch bis Huhn, Fisch, Garnelen oder warum nicht vegetarisch variieren?!

Degen: Habe ein reguläres Rezept für Knödelteig nachgeschlagen und abgewandelt.

Wichtig ist, dass der Teig "zäh" wird. Verwenden Sie das Mehl, das funktioniert, aber eine möglichst feine Mehlmischung, am besten leicht klebrig.

Ca. 3 dl feines Mehl + etwas Salz auf 1dl heißes Wasser. Ein EL Öl kann auch von Vorteil sein.

Ich verwende 1 dl Reismehl und 2 dl klebriges Mehl für das beste Ergebnis. Wenn du mit Reis nicht zurechtkommst, würde ich Maisstärke/Kartoffelmehl/Tapiokamehl (für diejenigen, die es vertragen) zu mindestens 1/3 empfehlen, um die beste Zähigkeit zu erzielen.

Den Teig habe ich mit z.B. 2 dl Maismehl + 1

dl gemacht Maisstärke, ich habe sie auch nur mit Buchweizenmehl gemacht. Den Teig gründlich durchkneten, darauf achten, dass er zäh ist! Es sollte nicht etwas klebrig sein, bei Bedarf mehr Stärke untermischen. Den Teig 10-15 Minuten ruhen lassen. Dann in Stücke teilen, zu Kugeln rollen und ausrollen oder einfach nur nach und nach rollen (am besten gut bemehlt und zwischen Backpapier oder Frischhaltefolie, um ein Ankleben zu vermeiden) und mit einem Becher Kreise ausstechen.

Im Hintergrund sind die Kreise zu sehen. Ergibt mit diesem Teigmaß ca. 20 Kreise.

Füllung: Alles ist in Ordnung. Hier sind 3 Vorschläge

Nr. 1.

  • 1 Schweinelende Scheibe 10
  • cm gehackter Lauch
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1 EL gehackter Koriander
  • 3 EL geriebene gepresste Zucchini
  • 1 gepresster Knoblauch Knoblauch Zehe
  • Limettensaft von 1/2 Limette
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Chaminion-Soja
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl für Das
  1. Fleisch mit Ingwer, Knoblauch, Zucchini und Lauch SEHR schnell in der Pfanne anbraten, sollte auf keinen Fall durchgegart werden, da die fertigen Knödel später gar werden.Salzen
  2. , pfeffern und Koriander, Pilze, Soja, Sesamöl und sowie Limette dazugeben Super
  3. schnell
  4. im Mixer abkühlen lassen
  5. (nicht fein mahlen, sondern nur etwas mehr hacken)

NR.

2.

  • 1 Hähnchenbrustfilet, für kurze Garzeit zerstoßen
  • 10 cm gehackter Lauch
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1 gepresste Knoblauchzehe
  • Kräutersalz
  • Öl zum
  1. Braten Das Hähnchen gut salzen
  2. Das
  3. Hähnchen in einer heißen Pfanne in Öl anbraten, bis es von beiden Seiten gebräunt ist - wird jetzt höchstwahrscheinlich durchgegart
  4. Herausnehmen und das Fleisch ruhen lassen
  5. Lauch, Ingwer und Knoblauch anbraten
  6. Hähnchen fein hacken und mit dem Gemüse vermischen
  7. NR abkühlen lassen

3.1

  • Stück Entrecôte-Scheibe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 10 cm Lauch
  • 2 TL fein gehackte rote Chilischote
  • 2 EL fein gehacktes frisches Korianderöl
  • zum Braten
  1. Das Fleisch salzen und pfeffern Das Fleisch
  2. ca.

    45 Sekunden lang von jeder Seite in Öl in einer heißen Pfanne anbraten Das

  3. Fleisch ruhen
  4. lassen
  5. Das Fleisch, das in einer Küchenmaschine angestrengt wurde, gehackt
  6. Mit
  7. den restlichen Zutaten mischen

Die Füllung kann von Fleisch bis Huhn, Fisch, Garnelen oder warum nicht vegetarisch variieren?!

Zubereitung und Zubereitung:

  1. Einen Teigkreis in die Hand nehmen, ca.

    1 TL Füllung dazugeben (HINWEIS: die Füllung sollte NICHT heiß oder nass und klebrig sein, da sich der Teig sonst auflösen kann).

  2. Dann kannst du nach Belieben zusammendrücken, nachdem du die Ränder mit etwas kaltem Wasser benetzt hast. Ich habe mich entschieden, eine Seite (die Vorderseite) nach hinten zu falten. Aber wie auch immer, es ist in Ordnung (unterschiedliche Looks Eben).
  3. Knödel können gebraten, frittiert, im Ofen gebacken, gekocht, gedünstet werden.

    Schönheitsmängel in Form von kleinen Löchern im Knödel können mit etwas zusätzlichem Teig behoben werden. Wie auch immer, ich bevorzuge es, alle stehenden zuerst in einer heißen Pfanne mit Öl zu braten, bis sie auf der Unterseite eine etwas goldbraune Farbe bekommen, dann ein paar Deziliter Wasser hineingießen und einen Deckel aufsetzen. Wenn das Wasser vollständig verdunstet ist (nach ca. 3 Minuten), dann sind die Knödel fertig.

    NB! Der Teig sollte farblos und fast durchsichtig sein (im Zweifelsfall kannst du noch etwas Wasser hinzufügen und etwas mehr dämpfen).

Verbände:

Nr. 1.

Gekochter Limettensaft aus 2 Limetten, 1-2 EL Sirup. 2 EL Sesamöl. 2 EL Pilz-Sojasauce (achte auf den Inhalt oder mache deine eigene). 1 Teelöffel Essig.

Salz.

glutenfria dumplings recept

Pfeffer.1 TL geriebener Ingwer. Dressing Vom Geschmack, sowohl sauer als auch mit einem kleinen "Stachel", vielleicht nicht so gut an sich, aber warten Sie einfach ab, wie gut es mit dem Rest passt... Servieren Sie das Dressing kalt.

Nr. 2 Bringen Sie 1 Tasse Brühe, 1 Teelöffel Essig, 1 Esslöffel Sesamöl, 1 gepresste Knoblauchzehe mit Saft und Schale von 1 Zitrone, 1 Teelöffel geriebenen frischen Ingwer, 2 Teelöffel fein gehackte Chili und 2 Esslöffel fein gehackten Koriander