Einwohner von vårgårda
Vårgårda
Vårgårda ist eine Ortschaft in der Gemeinde Västergötland in Schweden.
Geschichte
[Bearbeiten]Vårgårda liegt in den Gemeinden Algutstorp und Kulings-Skövde und wurde nach der Kommunalreform von 1862 in die Landgemeinden Algutstorp und Kullings-Skövde eingemeindet. In diesen Gemeinden wurde die Gemeinde am 24.
November 1928 als Gemeinde Vårgårda gegründet, die 1952 an die Gemeinde Vårgårda übertragen wurde, wo sie am 31. Dezember 1963 aufgelöst wurde. Seit 1971 ist die Stadt als Zentralstadt Teil der Gemeinde Vårgårda. [6]
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten]| Bevölkerungsentwicklung in Vårgårda 1960 2020[7] | ||||
|---|---|---|---|---|
| Jahr | Bevölkerungsfläche | (ha) | ||
| 1960 |
| 2.418 | ||
| 1965 |
| 2.860< | ||
| 3.245< | |||
| 3.707< | |||
| 4.087< | |||
| 4.542.398< | |||
| 4.914.417< | ||||
| 4.967.422< | |||
| 5.041.428< | |||
| 5.133.431< | |||
| 5.384.507< | |||
| 5.863.521 | |||
Kommunikation
[Bearbeiten]Vårgårda liegt an der westlichen Hauptstrecke und der E20.
Es gibt auch verschiedene Busse in die Nachbarstädte Alingsås, Söllebrunn, Herrljunga, Borås und Nossebro.
Der Bahnhof Vårgårda wurde am 16. Dezember 1857 eröffnet. Der Personenverkehr wurde am 22. Mai 1977 eingestellt. [8] Sie wurde am 8. Januar 1996 wieder aufgenommen. Der Bahnhof wurde am Vortag von Leif "Loket" Olsson wiedereröffnet. [9]
Vårgårda hat eine Tradition von Unternehmern mit Namen wie Lennart Lindblad (Autoliv) und Johan Petter Johansson (Erfinder des Schraubenschlüssels und der Rohrzange).
Bekannte Unternehmen in Vårgårda
[Bearbeiten]Handel
[Bearbeiten] Handel[Bearbeiten]Vårgårda hat mehrere Geschäfte und Restaurants in der Vårgårda. entlang der Kungsgatan, Centrumgatan, Torggatan und Parkgatan. Hier gibt es drei Lebensmittelgeschäfte, Ica Matmagasinet, Willys und Coop. Die Gemeinde Vårgårda hat nach der Abgrenzung von Statistics Sweden für das Jahr 2015 kein statistisches Handelsgebiet.
[10]Im Herbst 1996 wurde das Systembolaget in Vårgårda eröffnet. [11]
Im Zentrum der Stadt befindet sich auch ein Platz, Murartorget. Der Platz wurde am 10. Mai 1997 von Leif "Loket" Olsson eingeweiht. [12]
Vårgårda hatte zuvor einen lokalen Verbraucherverband, Vårgårda handelsförening, der 1915 gegründet wurde. In den 1970er Jahren wurde sie zu einem größeren Verein fusioniert.
[13] Der Laden wurde später geschlossen. Im Oktober 2010 eröffnete Netto eine Filiale an der Bahn. [14] Nach der Übernahme von Netto durch Coop wurde die Filiale am 1. November 2019 in Coop umbenannt, woraufhin Vårgårda wieder eine Genossenschaftsfiliale bekam. [15] Die Filiale wird seit 2020 von Coop Väst geführt.
Der Willys-Store hat seine entstand in Vårgårda Matmarknad, das später zu Hemköp wurde.
[16] Im März 2013 wurde Hemköp in eine Willys Hemma umgewandelt. [17][18] Im Jahr 2021 wurde der Laden zu einem regulären Willys ausgebaut. [19][20]
Bankwesen
[Bearbeiten]Eine Volksbank für Vårgårda, die Östra Kullings Volksbank, wurde 1896 gegründet. Im Jahre 1906 änderte sie ihren Namen in Östra Kullings kreditbolag[21] und wurde 1917 Teil der Bank Svenska lantmännens.
Aus Lantmännens Bank wurden später die Jordbrukarbanken, die mehrere Jahrzehnte in der Stadt blieben. [22] 1913 eröffnete die Enskilda banken in Vänersborg ebenfalls ein Büro in Vårgårda. Diese Bank wurde später Teil der Svenska Handelsbanken.
Die Sparbanken in Alingsås eröffneten auch eine Filiale in Vårgårda.[23]
Am 30. April 2021 haben die Handelsbanken ihr Büro in Vårgårda geschlossen. [24] Danach hatten die Sparbanken Alingsås die einzige Bankfiliale der Stadt.
Bildung
[Bearbeiten]der Stadt gibt es eine Sekundarschule der Oberstufe, das Sundlergymnasium. Die Schule ist nach Fredrik Sundler benannt, der normalerweise als Gründer von Vårgårda angesehen wird.
Die
Gegend um Vårgårda hat aufgrund der Wiederbelebung, die dort in den 1800er Jahren begann, eine lange kirchliche Tradition, an der viele ihrer Bürger beteiligt sind.
Davon zeugt auch ein kirchenhistorisches Museum in Ljurhälla. Zu den vertretenen Konfessionen gehören neben der Kirche von Schweden (Gemeinde Algutstorp), zu der auch die EFS gehört, auch die Uniting Church (Uniting Church Vårgårda, ehemals Vårgårda Mission Church) und die Pfingstkirche.
In
den letzten Jahren war Vårgårda Gastgeber mehrerer Radsportwettbewerbe, darunter die Scandinavian Open und die Postgirot Open.
Vårgårda verfügt über einen Golfplatz, zehn Fußballplätze, einen Sporthalle für Handball und Unihockey und zwei für Fußball mit Kunstrasen. Im Jahr 2011 wurde neben der Sporthalle am Kesberget eine Eisbahn, Puahallen, gebaut (vor dem Bau der Eisbahn gab es auf dem Gelände eine Außeneisbahn). [25] In Tånga hed befindet sich auch eine Sport- und Veranstaltungshalle in den Tångahallen, die 2007 erbaut wurde. Es brannte am 31.
Mai 2010 ab, wurde aber im Juni 2011 wieder aufgebaut und eingeweiht. [26][27] Fallschirmspringen wird auf dem Flughafen Vårgårda durchgeführt.
Bekannte Persönlichkeiten aus Vårgårda
[Bearbeiten]- Eric Erickson, MLB-Baseballspielerin
- Bröderna Fågelum, olympische Radsportlerin
- Christina Gunnardo, Sänger
- Tore Hagman, Naturfotograf
- Fredrik Kempe, Künstler und Songwriter
- Mikael Knutsson, Ringerin
- Linnea Liljegård, Fußballspieler
- Fredrik Mörhedén, Filmeditor
- Mattias Mörheden, Filmeditor
- Jonathan Stenbäcken, Handballspieler
- Crister Svantesson, Gastronom
Siehe auch
[edit] wikitext]Quellen
[edit|edit wikitext]Anmerkungen
[edit|edit wikitext]- ^Land- und Wasserfläche per 1.
Januar nach Region und Flächentyp. Jahr 2012 2019, Statistik Schweden, 21. Februar 2019, online gelesen. [Quelle aus Wikidata]
- ^Bevölkerung und Bevölkerungsveränderungen - 2. Quartal 2024, Statistik Schweden, 20. August 2024, online lesen. [Quelle aus Wikidata]
- ^ abc] Statistische städtische Siedlungen 2020, Bevölkerung, Landfläche, Bevölkerungsdichte pro städtischer Siedlung, Statistics Sweden, 24.
November 2021, online gelesen. [Quelle aus Wikidata]
- ^Statistische Datenbank : Fläche pro Stadtgebiet, Bevölkerung und Bevölkerung pro Quadratkilometer. Jedes fünfte Jahr, 1960 2015, Statistics Sweden, online gelesen, abgerufen am: 9. Januar 2017. [Quelle] aus Wikidata]
- ^Codeschlüssel für die statistischen Erhebungen und Kleinstädte von Statistics Sweden - Verbindung zwischen altem und neuem Codesystem, Statistics Sweden, 11.
November 2021, online gelesen.[Quelle aus Wikidata]
- ^Andersson, Per (1993). Schwedische Stadtverwaltung 1863 1993. Mjölby: Draking. Libris7766806. ISBN 91-87784-05-X
- ^ Landesfläche nach Stadtgebiet, Bevölkerung und Einwohnern pro Quadratkilometer. Alle fünf Jahre 1960 - 2016. Statistik Schweden. Archiviert vom Original am 13. Juni 2017. https://web.archive.org/web/20170613011648/http://www.statistikdatabasen.scb.se/pxweb/sv/ssd/START__MI__MI0810__MI0810A/LandarealTatort/?rxid=ff9309f9-7ecb-480f-a73c-08d86b3e56f8.
Abgerufen am 18. Mai 2017.
- ^Bahnhof Vårgårda., Digitales Museum
- ^"Loket" weiht neu eröffneten Bahnhof ein, Göteborgs-Posten, 7.
Januar 1996
- ^ Einzelhandelsflächen 2015; Arbeitsplätze, Mitarbeiter, Fläche, Überlappungsorte, Koordinaten. Statistik Schweden. 16. November 2018. https://www.scb.se/hitta-statistik/statistik-efter-amne/miljo/markanvandning/detaljhandelns-geografi/pong/tabell-och-diagram/handelsomraden/handelsomraden-2010/.
- ^"Er spuckt nicht ins Glas", Göteborgs-Posten, 25. Juli 1996
- ^"Loket pull bei der Platzeinweihung", Göteborgs-Posten, 11.
Mai 1997
- ^Alte vårgårda-Bilder, Vårgårda Hembygdsförening
- ^Neues Netto eröffnet in Vårgårda, Gratiskauf, 6. Oktober 2010
- ^Die Liste: Hier werden 13 Netto-Filialen Coop sein, Gratiskauf, 18. Oktober 2019
- ^"Roger und Cilla verlassen Hemköp", Alingsås Tidning, 29. April 2011
- ^"Roger Lindberg feiert sein Comeback im Einzelhandel - wird neuer Filialleiter bei Willys", Alingsås Tidning, 15.
Februar
- ^"Willys hat in Vårgårda eröffnet", Alingsås-Kuriren, 12. März 2013
- ^Willys in Vårgårda expandiert, Alingsås Tidning, 22. April 2021
- ^Hier rüstet sich Willys aus und zieht einen größeren Anzug an: Mehr als 4000 neue Artikel , Dagligvarunytt, 22. April 2021
- ^Östra Kullings VolksbankArchiviert am 7. Dezember 2021 abgerufen von der Wayback Machine., Alingsås Tidning, 19.
Dezember 1905
- ^AB Jordbrukarbankens kontor am 30.11. 1949Archiviert am 11. April 2021 abgerufen von der Wayback Machine., Untersuchung über die Übertragung eines bestimmten Teils der Geschäftstätigkeit der Riksbank auf eine staatliche Geschäftsbank usw., SOU 1950:6, S. 49-50
- ^Svenska Aktiebolag 1970/71, P.A. Norstedt & Söners förlag
- ^Handelsbanken schließt lokale Büros Umzug nach Alingsås, Alingsås Tidning, 30.
Januar 2021
- ^Puahallen
- ^ Göteborgsposten . Archiviert vom Original am 3. Juni 2010. https://web.archive.org/web/20100603040132/http://www.gp.se/nyheter/sverige/1.380207-tangahallen-slukad-av-lagorna. Abgerufen am 19. Dezember 2011.
- ^ Alingsås tidning . Archiviert vom Original am 1. Februar 2014. https://web.archive.org/web/20140201192644/http://alingsastidning.se/nyhet_visa.asp?id=8428&sidnamn=V%C3%85RG%C3%85RDA.
Abgerufen am 19. Dezember 2011.