Einfaches butterscotch-rezept


Für hausgemachtes Karamell benötigen Sie:

  • Ein Thermometer - Wenn Sie Karamell herstellen, ist es wichtig, die richtige Temperatur des Teigs beizubehalten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.  Verwenden Sie diese Schöpfkelle mit einem eingebauten Thermometer und Sie werden Ihr Toffee genau im Auge behalten!
  • Knalltrichter - Das ist der Retter der Weihnacht!

    Vermeiden Sie Verschüttungen und Verschmutzungen mit dem Dosiertrichter von Wilton. Es ist wirklich ein Muss bei der Herstellung von Karamell, Crackern, Eisschokolade und anderen Weihnachtssüßigkeiten!

  • Karamellpapier - Wickeln Sie Ihre Bonbons und Karamellbonbons in ein schönes Karamellpapier ein! Hier geht es zu unserem Bestseller.
  • Schimmel und Backbalken - Dieser Silikonbalken wird Ihnen helfen, mit Ihrem Toffee erfolgreich zu sein!

    Mit Guss- und Der Backbalken von Pufz verleiht dir schöne gerade Kanten auf deinem Toffee.

Grundrezept Karamell

  • Zubereitung: 5 Minuten
  • Kochen: 15 Minuten
  • Fertig in: 20 Minuten
  • 30 Stück
  • Pâtisserie
Kola hat einen geschätzten Nährwert pro 100 g

auf Zutaten

  • 100 g Butter
  • 2 dl Schlagsahne
  • 3 dl Kristallzucker
  • 1 dl heller Sirup

Gehen Sie wie folgt vor

  1. Lege Backpapier auf ein Backblech oder Schneidebrett, verwende einen Gießbalken und setze es auf ca.

    15x20 cm.

  2. Die Butter in einem Topf mit schwerem Boden schmelzen, die Schlagsahne, den Kristallzucker und den Sirup unterrühren.
  3. Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  4. Bei mittlerer Hitze kochen, bis ein Temperatur von ca. 122° (verwenden Sie eine Schöpfkelle mit Thermometer) oder bis der Teig den Kugeltest besteht, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  5. Den Teig in den Gießbalken geben, über Nacht bei Zimmertemperatur fest werden lassen, bei härterem Karamell in den Kühlschrank stellen.
  6. In Stücke schneiden.

5 Minuten Karamell - Rezept und Anleitung

  • Zubereitung: 2 Minuten
  • Kochen: 3 Minuten
  • Fertig in: 5 Minuten
  • 30 Stück
  • Pâtisserie
5 Minuten Karamell hat einen geschätzten Nährwert pro 100 g

Zutaten

  • 2 dl Kristallzucker
  • 1 dl heller Sirup
  • 100 g Butter
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1 EL Kakao
  • Eine Prise Salz

Mach das

  1. Alles zusammen Vermischen Zutaten in einen Topf mit schwerem Boden geben.
  2. Zutaten miteinander verrühren.
  3. Zum Kochen bringen und den Teig 5 Minuten kochen lassen.
  4. Auf ein kaltes, mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, die Ränder des Backpapiers hochklappen oder einen Gießbalken verwenden.
  5. Das Karamell fest werden lassen.
  6. Das Karamell in Stücke schneiden oder schneiden.
  7. Wickeln Sie die Stücke in Karamellpapier oder Bonbonpapier ein.

Butterscotch Rezept

  • Zubereitung: 5 Minuten
  • Kochen: 10 Minuten
  • Fertig in: 15 Minuten
  • 30 Toffee
  • Pâtisserie
Butterscotch hat einen geschätzten Nährwert pro 100 g

Zutaten

  • 100 g
  • Butter
  • 2 dl Kristallzucker
  • 1 dl heller Sirup
  • 2 EL Kakao
  • 4 EL Mehl
  • Eine Prise Salz

GÖr

  1. Alle Zutaten in einer mikrowellengeeigneten Plastikschüssel vermischen.
  2. Beginnen Sie mit dem Kochen in der Mikrowelle für 1 Minute, entfernen Sie dann die Zutaten und rühren Sie sie um.
  3. Weitere 2 Minuten in der Mikrowelle erhitzen, herausnehmen und umrühren, den Kugeltest machen, um zu sehen, ob das Karamell fertig ist und die gewünschte Konsistenz hat.
  4. Noch ein paar Minuten in die Mikrowelle stellen und so weitermachen, bis das Karamell gar ist.
  5. Anschließend gießt ihr das Toffee auf ein Backblech mit Backpapier in einem Gießbalken, in Förmchen oder direkt auf das Backpapier.

    Wickle die Toffees in Bonbonpapier oder Bonbonpapier ein.

Karamell in der Mikrowelle cremig

rühren
  • Zubereitung: 5 Minuten
  • Kochen: 15 Minuten
  • Fertig in: 20 Minuten
  • 30 Karamell
  • Pâtisserie
Butterscotch hat einen geschätzten Nährwert pro 100g

Zutaten

  • 2 dl Schlagsahne
  • 2 dl Kristallzucker
  • 1 dl heller Sirup
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 EL Kakao
  • 1/2 TL Essig (12%) alt: 1/4 TL Essig (24%)
  • Eine Prise Salz

Mach dies Mischen

  1. Sie alle Zutaten in einer Schüssel, die mikrowellengeeignet ist und etwa 11/2 Liter fasst, da sie in der Mikrowelle nicht überkochen sollte.
  2. Stellen Sie die Schüssel ohne Deckel in die Mikrowelle und lassen Sie sie ca.

    8-9 Minuten lang mit voller Leistung laufen.

  3. Herausnehmen und mit dem Thermometer testen, das ca.

    enkel smörkola recept

    123°C anzeigen sollte, oder den Bullet-Test machen!

  4. Vielleicht noch eine Minute oder so fahren.
  5. Den Teig auf ein Backblech mit Backpapier gießen, am besten in einen Gießbalken.
  6. Lassen Sie es halb aushärten.
  7. Schneiden oder schneiden Sie es in Stücke, bevor es fest geworden ist Vollkommen.
  8. Wickeln Sie die Toffees in Karamellpapier oder Bonbonpapier ein.

Veganes Karamell

  • Zubereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochen: 15 Minuten
  • Fertig in: 20 Minuten
  • 30 Karamellen
  • Pâtisserie
Veganes Karamell hat einen geschätzten Nährwert pro 100 g

Zutaten

  • 100 g Margarine
  • 2 dl vegane Sahne
  • 3 dl Rohrohrzucker
  • 1 dl heller Sirup
  • Eine Prise Salz
  • 1 Prise Vanillepulver
  • 1/2 TL Essig oder 1 TL Weißweinessig

  1. Falten Sie ein Backblech aus Backpapier oder verwenden Sie einen Formbalken, der ca.

    15×15 oder 20×20 cm lang ist, je nachdem, wie dick das Karamell gewünscht wird.

  2. Margarine, Sahne, Kristallzucker, Sirup, Salz, Vanillepulver und Essig oder Essig in einem Topf erhitzen und unter Rühren erhitzen.
  3. Bei mittlerer Hitze kochen, bis das Karamell etwa 122–128 °C erreicht hat oder während des Bullet-Tests zu einer festen Kugel wird, je nachdem, welche Konsistenz das Karamell haben soll.
  4. Das Toffee in die Form füllen und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen, das Toffee in Stücke schneiden oder schneiden.
  5. Wickle die Toffees in Bonbonpapier oder Bonbonpapier ein.

Zähes Himbeer-Karamell-Rezept

Garantierter Erfolg!

Das Rezept ergibt etwa 25 Karamellbonbons.

Mach diese

  1. Tina Himbeeren und gib sie durch ein Sieb. Dann das Himbeerpüree in einen Topf mit schwerem Boden geben.

  2. Die Vanilleschote schneiden und die Kerne in den Topf kratzen und die Vanilleschote dazugeben. Es ist in Ordnung, Vanillezucker anstelle von Vanilleschote.

  3. Sahne, Zucker und Sirup hinzufügen.

  4. Unter Rühren ca.

    15-30 Minuten kochen lassen. Machen Sie den Kugeltest oder lassen Sie es auf ca. 125º kochen. Wenn der Teig zu zähem Karamell geformt werden kann, ist er fertig.

  5. Wenn du Vanilleschote verwendet hast, nimm sie jetzt heraus.

  6. Den Karamellteig in eine gefettete Form geben, ca. 20 x 20 cm groß, und fest werden lassen.

  7. Schneide dann das Toffee mit einem scharfen Messer in quadratische Quadrate.

  8. Du kannst die Toffees in Backpapier oder Zellophan einwickeln.

    An einem kühlen Ort stehen lassen, bis Sie servieren.

Tipps für den Erfolg mit Karamell Karamell

selber machen und verschenken macht Spaß und ist ein willkommenes Geschenk! Ein Tipp ist, den Gieß- und Backbalken bei der Herstellung von Karamell zu verwenden, das hilft wirklich! Sie können auch Karamell in Crackerformen, diese Silikoncrackerformen sind einfach zu verwenden und können immer wieder verwendet werden.

Alle Produkte, die bei der Süßwarenherstellung gut zu haben sind, finden Sie hier!

Wickeln Sie das Toffee

ein Es wird sowohl bequem als auch stilvoll sein, das Toffee in Toffee-Papier einzuwickeln, es wird auch eine besonders luxuriöse Portion oder ein schönes Geschenk sein, wenn das Toffee  Binden Sie auch ein Seidenband um das Toffee, um ein besonders luxuriöses Gefühl zu erzielen.

Das Toffee behält auch seine Form besser, wenn es eingewickelt ist, wenn es weich ist, stoppt es damit das Toffee nicht herausfließt.

Weihnachtskaramell - Safranschule

Kochen Sie mit Zimt und/oder Kardamom für einen zusätzlichen Weihnachtsgeschmack. Es ist auch gut, mit 1 Teelöffel Lebkuchengewürz im Grundrezept zu kochen, um einen wirklich schönen Lebkuchengeschmack zu erzielen. Wenn du das Karamell gegossen hast, damit es fest wird, kannst du es mit zerkleinerter Zuckerstange bestreuen.

Fügen Sie Ihrem Toffee ein wenig Safran hinzu und Sie haben das köstlichste Weihnachts-Toffee der Welt!

Verschiedene Formen von Karamell Karamell

kann in verschiedenen Formen hergestellt werden, z.B. in Silikonformen. Weichere Toffees können zu sauberen Drehungen gesponnen werden, aber es ist auch möglich, die Toffees in die gewünschte Form zu schneiden und zu schneiden. Quadratisch oder länglich, kleine Leckerlis oder größere Stücke wie Riegel.

Was ist der Unterschied zwischen Fudge und Karamell?

Einer der größten Unterschiede ist die Konsistenz von Fudge und Karamell.

Das Karamell ist weich in seiner Textur, während der Fudge weich, aber nicht zäh ist. Das Toffee lässt sich gut einzeln in Bonbonpapier einwickeln, da diese sonst aneinander kleben. Fudge enthält Schokolade, es ist kein Grundrezept für Karamell. Fudge hat eine festere Textur und behält seine Form leicht als Kinderspiel, während Karamell sowohl weich, zäh als auch hart sein kann, je nachdem, wie lange es gekocht wird.

Fudge wird nicht auf die gleiche hohe Temperatur wie Karamell gegart, ist aber bei etwa 115 °C fertig, während Karamell 123 °C erreichen muss, um zumindest eine weiche Textur zu haben. Fudge wird in der Regel auch geschlagen, um eine zuckerhaltigere Textur zu erhalten, verglichen mit Karamell, das glatt und weich ist.

Wie macht man einen Bullet-Test für Karamell?

Wenn Sie kein Thermometer haben, ist der beste Test die richtige Konsistenz Kugelstoßen.

Das bedeutet, dass du einen Teil des Teigs in ein Glas kaltes Wasser träufeln solltest und voilà, du wirst sehen, welche Konsistenz das Karamell hat, wenn es abkühlt! Wenn sich der Teig zu einer Kugel formen lässt, eignet sich die Konsistenz für Cracker. Wenn es möglich ist, das Karamell zu brechen, aber etwas zäh ist, ist es perfekt für härteres Karamell und wenn der Teig sofort hart wird und gebrochen werden kann, ist es perfekt als Lutscher.

Hier finden Sie einen Leitfaden für den Bullet-Test!

Wie macht man weiches Karamell?

Weiches Karamell ist bei 122 – 123°C fertig, wenn es bei Raumtemperatur gelagert wird.

Wie macht man zähes Karamell?

Um eine härtere Konsistenz des Toffees zu erhalten, kochen Sie das Toffee auf 123-124 °C. Lassen Sie das Toffee abkühlen und einige Stunden bei Raumtemperatur fest werden, bevor Sie es in den Kühlschrank stellen, dann vermeiden Sie es Kondenswasser aus dem Kühlschrank, das dazu führen kann, dass das Karamell eine härtere Konsistenz hat.

Kann man Karamell würzen?

Nur Ihre Fantasie stoppt das Aromatisieren von Karamell!

  • Sirup: Verwenden Sie dunklen Sirup für einen stärkeren Geschmack, weißen Sirup für einen milderen Geschmack und hellen Sirup für etwas mehr Karamellgeschmack.
  • Schokoladen-Toffee: Der einfachste Weg, ein wunderbar glattes Schokoladen-Toffee zu erhalten, besteht darin, 2 – 4 EL Kakao hinzuzufügen, je nachdem, wie stark der Schokoladengeschmack sein soll. Tauchen Sie das Toffee in Schokolade und voilà, Sie haben köstliche Schokoladenpralinen!
  • Mit Meersalz belegen - süß und salzig sind eine perfekte Kombination!
  • Kochen Sie mit einem beliebigen Gewürz in letzter Minute, bevor das Karamell fertig ist - Zimt, Kardamom, Safran - ja, es gibt so viel Brunnen!
  • Längliche Riegel in die Form geben und mit gehackter Schokolade, Nüssen oder anderen Leckereien belegen.

    Es ist ein perfektes Geschenk zum Verschenken!

Kann man Karamell färben?

Das Färben von Karamell ist schwierig, es ist möglich, das Karamell bis zu einem gewissen Grad zu färben, aber die Farbe wird ziemlich dunkel.

Wie lange ist selbstgemachtes Karamell haltbar?

Karamell hält sich ca. 2 Monate in einem luftdichten Glas, an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank.

Wie sollte Karamell gelagert werden?

Das Karamell hält sich länger im Kühlschrank, ist aber Kondenswasser ausgesetzt, das die Konsistenz des Karamells verändern kann.

Wenn du das Karamell aber etwas härter haben möchtest, kannst du das Karamell im Kühlschrank aufbewahren. Karamell am besten nicht einfrieren, da es an der Stelle krümelig/zuckerhaltig werden kann. Auftauen.

Warum härtet das Karamell nicht aus?

Wenn das Karamell nicht hart wird, sondern flüssig ist, liegt es entweder an der falschen Menge einer Zutat oder das Karamell ist einfach zu kurz gekocht.

Warum schneidet das Karamell?

Das Karamell schneidet oder wird bei der Verwendung von Schokolade meist körnig und wird untergemischt, wenn das Karamell noch sehr heiß ist.

Das Karamell muss vor dem Untermischen der Schokolade gründlich abkühlen, die Schokolade ist sehr hitzeempfindlich.

Warum wird Karamell körnig?

Wenn das Karamell körnig oder zuckerhaltig wird, wurde das Karamell möglicherweise zu stark gerührt oder geschlagen, dann war möglicherweise viel Luft im Karamell, wodurch die Konsistenz zuckerhaltig wird. Vermeide es, das Karamell so stark umzurühren, wenn sich der Zucker aufgelöst hat.

Versuchen Sie, 1 EL hinzuzufügen Glukose, 1 EL Honig oder 1 TL Essig Bevor das Karamell zum Abkühlen gegossen wird, kann das zuckerhaltige Karamell eventuell vermieden werden.