Belgische waffeln rezept ohne milch
Belgische Waffeln – die einfachste "Biskuit-Variante"
Gebackene Kuchen, Dessert
Der beste Kaffee des Sommers hier zu Hause waren ohne Zweifel diese Waffeln! Sie enthalten nur die Dinge, die wir zu Hause haben und die schnell erledigt sind. Das Einzige, was wir nicht immer zu Hause haben, ist Sahne zum Servieren, aber ich habe den Gästen gesagt, dass sie diese bei spontanen Besuchen kaufen sollen.
Jedenfalls sehr geschätzter Kaffee. Belgische Waffeln – die einfachste "Biskuit-Variante"!
Diese Waffeln sind weich und erinnern ein wenig an einen kompakten Biskuitkuchen. Wenn Sie echte belgische Waffeln mit karamellisierter Oberfläche möchten, klicken Sie hier
>> Belgische Lütticher Waffeln >>
Belgische Waffeln – die einfachste "Biskuit-Variante"
für 8 Stück
125 g Zimmertemperatur Butter
3 Eier
100 g Zucker
1 TL Vanillezucker
250 g Mehl
3 g Backpulver
2 dl
Serviervorschläge für Milch:
Sahne/Eiscreme
, frisches Obst/Beeren
, Schokoladensauce/Nutella-Marmelade
Butter, Eier, Zucker und Vanillezucker mit einem elektrischen Mixer gründlich verquirlen.
Mehl und Backpulver mischen und auf niedrigster Stufe unterrühren.
Die Milch dazugeben und auf niedrigster Stufe schlagen, so dass alles gut vermischt ist.
Erhitzen Sie das Waffeleisen und testen Sie, wie viel Teig Sie pro Waffel benötigen. In meinem Bügeleisen brauche ich ca. 4 EL Teig.
Zubehör, wählen Sie einfach aus und belegen Sie es, was Sie wollen.
Die Waffeln im Hintergrund sind belgische Lütticher Waffeln.
Serviert mit Sahne, Nutella und Bananenscheiben.
Ich habe viel mit verschiedenen Rezepten für belgische Waffeln getestet und experimentiert.
Dies unten ist etwas schmackhafter als die oben. ABER sie benötigen Hefe und sind etwas schwieriger herzustellen. Aber wenn du Zeit hast, kann ich dir diese empfehlen.
Belgische Waffeln mit Hefe
100 g Butter
4.5 dl Milch
25 g Hefe
0.5 TL Salz
0.75 dl Kristallzucker
2 TL Vanillezucker
7 dl Weizenmehl
3 Eier
zum Braten: etwas Butter für das
Waffeleisen Die Butter schmelzen, die Milch dazugeben und auf 37 Grad erhitzen.
Die Hefe in eine Schüssel bröseln und mit der Milch-Butter-Mischung verrühren.
Salz, Zucker und Vanillezucker sowie Mehl untermischen.
Eigelb und Eiweiß trennen, Eigelb unter den Teig rühren.
Das Eiweiß zu einem harten Schaum verquirlen und unter den Teig heben.
Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
Das Bügeleisen einfetten und die Waffeln backen.