Startseite wöchentliches rezept brötchen


Am Sonntag war Kirchenwahl, und meine Freundin Karin und ihr Bruder Gabriel hatten eine Wahlmahnwache bei sich zu Hause in Göteborg mit fantastisch lustigen Brötchen. Ich habe natürlich nach dem Rezept gefragt! Es sollte auch perfekt in viele andere Kontexte passen, wie z.B. Kinderpartys.

VA(ni)L(j)-Brötchen (und Walschweinefleisch)

Alle Gründe, Menschen nach Hause einzuladen, sind gute Gründe, Menschen nach Hause einzuladen, und als die Wahllokale nach der Kirchenwahl am Sonntag schlossen, hatten mein Bruder Gabriel und ich zu einer Mahnwache bei uns zu Hause eingeladen.

Mit Hilfe eines Beamers konnten wir die Vorabrechnung von kyrkoval.svenskakyrkan.se an der Wohnzimmerwand nachvollziehen. Außerdem hatten wir einen Tippzettel zusammengestellt, auf dem unsere Gäste das Ergebnis vorhersagen konnten, bevor die ersten Abstimmungen gemeldet wurden. Da die persönlichen Auswahlkreuze noch nicht fertig sind, wissen wir nicht, wer gewonnen hat, aber es gibt schöne Preise im Topf!

Das hatten wir in der Einladung versprochen Wir wollten Vorträge bei den Kirchenwahlen halten, was wir auch taten.

hemmets veckotidning recept bullar

Wir servierten Moralkuchen, O-Val-A-Chips, Walnüsse und Süßigkeiten unserer Wahl, und dann backten wir Walschweinefleisch (rosafarbene Shortbread-Kekse, die in Schweineform ausgestanzt wurden) und VA(ni)L(j)-Brötchen. Das Rezept für die Brötchen ist von Seven Kinds of Cakes entlehnt, aber das Backen ist mein eigenes Design.

Karin

ca.

20 Brötchen
Gärung: ca. 40 + 40 Minuten
Ofen: 250 , ca. 10 Minuten

2 dl Sahne Milch
25 g Hefe
75 g Butter
? dl Zucker
1 Ei
ca. 8 dl Weizenmehlfüllung

:
3 dl Marschallcreme

Streichen und Garnieren:
zerlassene Butter
Puderzucker
Zahnstocherband

blaues dünnes Papier, wie Servietten oder Seidenpapier

Die Milch auf 37 C erhitzen.

Löse die Hefe darin auf. Das Backfett und die Butter glatt in die Teigschüssel einrühren. Das Ei und das Ei hinzufügen Milch-Hefe-Mischung. Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten. Unter einem Backtuch fast doppelt so gehen lassen (das dauert ca. 40 Minuten).

Den Teig etwa einen halben Zentimeter dick ausrollen. Nehmen Sie runde Kuchen mit einem Durchmesser von etwa neun Zentimetern heraus, zum Beispiel mit einer großen Teetasse oder einer kleineren Schüssel.

Schneide zwei Schlitze auf halbem Weg in der Mitte aus, ein paar Zentimeter voneinander entfernt – das ist es, was zur Schwanzflosse des Wals wird. Platzieren Sie einen Klecks Marshallrahmen in der Mitte des Rondells. Den Teig rundherum zusammendrücken, bis auf das, was du für die Rippe aufgehoben hast. Vergiss nicht, die Flosse ordentlich zusammenzudrücken, damit die Füllung nicht durch die Hintertür herauskommt.

Die Brötchen mit der Fuge nach unten auf ein mit Backblech ausgelegtes Backpapier legen.

Passen Sie bei Bedarf die Schwanzflosse an. Die Brötchen gut gehen lassen (ca. 40 Minuten). In der Mitte des Ofens bei 250 C (225 C mit Umluft) etwa zehn Minuten backen.

Die gebackenen Brötchen mit zerlassener Butter bestreichen und sofort unterheben Kristallzucker.

Schneide das blaue Papier in fünf Zentimeter breite Streifen. Schneiden Sie den Streifen von einer langen Seite in etwa zwei Millimeter breite Streifen, fast ganz gerade – mit Ausnahme von etwa einem halben Zentimeter, wo die Streifen miteinander verbunden sind.

Nehmen Sie etwa 7-10 Zentimeter abgeschnittene Papierfransen und legen Sie an der langen Seite ein Stück Klebeband an, das nicht aufgeschnitten ist. Kleben Sie den Streifen mehrmals um das Ende eines Zahnstochers fest, am besten ein wenig in einer Spirale.

Stecke einen Zahnstocherbrunnen in jedes Brötchen, ungefähr dort, wo du das Auspuffloch des Wals vermutest.

dienen!