Safran katze rezept kesella
Oh so gute Safranbrötchen! Leicht zu formen, ein super cleverer Trick, der es viel einfacher macht. Gefüllt mit Mandelpaste sind diese himmlisch gut.
Ca. 35-40 Safranbrötchen
Die Füllung:
100 g Butter
bei Zimmertemperatur 125 g geriebene Mandelpaste
1 EL Vanillezucker
Teig
4 dl Milch
1 dl Schlagsahne (kann durch 50 g Butter ersetzt werden)
4 Päckchen (2 g) Safran (für einen milderen Safrangeschmack halbieren)
50 g frische Hefe
?TL Salz
2 dl Kristallzucker
250 g Quark 10%
100 g Butter bei Raumtemperatur
Ca.
14-16 dl Weizenmehl Spezial
Milch, Schlagsahne und Safran auf ca. 37 Grad erwärmen. Die Hefe in der Teigflüssigkeit auflösen. Salz, Kristallzucker und Hüttenkäse untermischen. Nach und nach weiche Butter und etwas Weizenmehl hinzufügen. Den Teig gut durchkneten. In der Schüssel unter dem Tuch ca. 45 Minuten auf die doppelte Größe gehen lassen. Mischen Sie sie alle zusammen Zutaten für die Füllung in eine separate Schüssel geben.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Teig in 4-5 Teile teilen und die Hälfte nach der anderen zu einem rechteckigen, ca. 1 cm dicken Teller ausrollen.
Befolgen Sie die untenstehende Anleitung, um Ihre Safranbrötchen zu formen. Die Safranbrötchen unter einem Backtuch ca. 40 Minuten gehen lassen, bis sie sich verdoppelt haben. Die Brötchen mit geschlagenem Ei bestreichen und in der Mitte des Ofens ca. 10-12 Minuten goldbraun backen, 200 .
So formst du sie:
Den Teig zu einem rechteckigen Teller ausrollen. Die Füllung auf die Hälfte des Teigs verteilen und zur Mitte nach vorne rollen.
Den Teig umdrehen und das Gleiche noch einmal machen. Jetzt hast du eine schöne Acht. Den Teig ausstechen, auf ein Backblech legen, etwas gehen lassen. Mit Ei bestreichen und im Ofen backen!
Zu beachten:
1 Den Teig nicht zu dünn ausrollen
2 Den Teig nicht zu lang oder zu breit ausrollen, einen entsprechend großen Teller
3 Beim Verschmieren der Füllung nicht zu fest andrücken
4 Den Tisch bemehlen, vor und nach dem Wenden des
TeigsWeitere Tipps mit dem gleichen Teig
Safrancroissants
Safranbrötchen
Verwandter
Safran