Rezept für waffeln mit hefe
Fermentierte Waffeln
Mahlzeit Dessert, Frühstück, Wochenendfrühstück, Abendessen
Küchenwaffeln
Schlüsselwort einfacher Waffelteig, knusprige Waffeln, knusprige Waffeln, knusprige Waffeln Rezept, gute Waffeln, fermentierte Waffeln, Nachtwaffeln, Waffeln Tag, Waffeln, Waffeln mit Hefe, Waffeln Rezept
Zubereitung 10 MinutenMinuten
Kochzeit 30 MinutenMinuten
Fermentationszeit 12 StundenStunden
Portionen 1set
Autor Elina und Micke
Waffelteig mit frischer Hefe oder Trockenhefe
- 12,5 g frische Hefe oder 1 TL Trockenhefe
- 100 g Butter
- 4 dl Milch
- 5 dl Weizenmehl
- 1 EL Kristallzucker
- 1 TL Vanillezucker (kann weggelassen werden, ausschließen, wenn die Waffeln herzhaft serviert werden sollen)
- 1 TL Salz
- 2 Stück Eier
Waffelteig frische Hefe
Inder Hefe zerbröseln auf einem Haufen.
Die Butter schmelzen. Wenn die Butter geschmolzen ist, die Milch dazugeben und vom Herd nehmen.
Lösen Sie einen Teil der Hefe mit der Flüssigkeit auf. Die restliche Flüssigkeit hinzufügen.
Das Mehl nach und nach unterrühren, gut verquirlen, damit der Teig glatt wird.
Kristallzucker, Salz und evtl. Vanillezucker untermischen.
Die Eier zum Teig geben und glatt rühren.
Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen und mindestens 12 Stunden oder bis zu 24 Stunden gehen lassen.
Waffelteig mit Trockenhefe
- Weizenmehl und Trockenhefe in einer Schüssel vermischen. Ca. 10 Minuten ziehen lassen (Dieser Schritt gilt für Trockenhefe von Kronjäst, Hefe einer anderen Marke verwendet, Hefe gemäß Packungsanleitung aktivieren)
Wenn die Mehl-Hefe-Mischung 10 Minuten ziehen gelassen wurde.
Kristallzucker, Salz und evtl. Vanillezucker untermischen.
schmal Butter. Wenn die Butter geschmolzen ist, die Milch dazugeben und vom Herd nehmen.
Die Flüssigkeit in die Schüssel mit den trockenen Zutaten verquirlen. Glatt rühren.
Die Eier zum Teig geben und verquirlen.
Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen und mindestens 12 Stunden oder bis zu 24 Stunden gehen lassen.
Beim Backen der Waffeln
:- Den Backofen auf 100-125 Grad Umluft oder ca.
125 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Wenn du die Waffeln in den Ofen schiebst, bleiben die Waffeln bis zum Servieren warm. Sie können auch eine höhere Temperatur wie z.B. 150 Grad haben, aber dann müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Waffeln nicht zu lange im Ofen bleiben dürfen. Andernfalls trocknen sie aus. Sie trocknen auch bei einer niedrigeren Temperatur wie 100-125 Grad aus, wenn sie zu lange im Ofen sind, bei einer niedrigeren Temperatur dauert es nur etwas länger.
Normalerweise haben wir die Waffeln nur im Ofen, während die Waffeln gebacken werden, und dann nehmen wir sie heraus Urteilsspruch.
Dies ist ein Waffelnetzwerk.
Den Waffelteig aus dem Kühlschrank nehmen. Den Teig zu einem glatten und feinen Teig verrühren.
Die Waffeln mit Butter backen. Die frisch gebackenen Waffeln im Ofen auf das Gitter legen, um die Waffeln bis zum Servieren warm zu halten.
Servieren Sie die Waffeln mit den Beilagen Ihrer Wahl.