Rezept für frittierte kartoffelecken
Wie man Pommes frites macht: im Ofen oder frittiert in der Pfanne
Wie man Pommes frites macht: im Ofen oder frittiert in der Pfanne
Pommes frites sind eine gute Beilage, die zu allem passt, von Fleisch und Hühnchen bis hin zu Fisch und Gemüse und nicht zu vergessen, genau wie zum Dippen in einer guten Soße, Mayonnaise oder Senf.
Sie müssen keine Fritteuse haben, um wirklich schöne Pommes zu bekommen. Normalerweise mache ich meine Pommes entweder im Ofen oder frittiert in einer Pfanne auf dem Herd. Deshalb dachte ich mir, ich teile mal meine besten Tipps, wenn es um selbstgemachte Pommes Frites geht.
Pommes Frites frittieren
Siebrauchen also keine große und österförmige Fritteuse, um Pommes frites zuzubereiten. Normalerweise brate ich es in einer Pfanne auf dem Herd.
Ich bin kein Fan von Gadgets, die viel Platz einnehmen und nur eines können (außer natürlich die Kaffeemaschine). Der Ölmann Zum Frittieren sollte eine hitzebeständige Variante mit hohem Rauchpunkt verwendet werden.
Überspringen Sie also alle kaltgepressten Varianten. Ein neutrales, heißgepresstes Öl eignet sich am besten zum Frittieren. Zum Beispiel heißgepresstes Rapsöl oder solches, das als Frittieröl verkauft wird.
Natürlich gibt es auch andere Öle mit einem hohen Rauchpunkt, aber sie sind nicht so geschmacksneutral wie Rapsöl.
Sparen Sie das Öl!
Wenn Sie mit dem Braten fertig sind, lassen Sie das Öl abkühlen. Dann gießt du es durch ein feinmaschiges Sieb in eine Flasche oder ein Glas, damit der ganze Mist nicht in die Flasche kommt. Dann stellst du das Öl in den Kühlschrank und nimmst es beim nächsten Braten heraus.
Ich habe eine Flasche im Kühlschrank, die ich schon seit Jahren laufen habe. Das Öl nimmt mit jedem Braten ab und dann behalte ich mehr im Topf. Auf diese Weise läuft schon so lange das gleiche Öl. Wenn das Öl einen ranzigen Geruch hat, kannst du es loswerden, aber ansonsten kann es ziemlich ewig halten, wenn es im Kühlschrank aufbewahrt wird.
Welche Kartoffeln Für Pommes?
Große feste Kartoffeln schmecken am besten zu Pommes frites!
Egal, wie Sie sie zubereiten. Das Gleiche gilt eigentlich auch für Kartoffelspalten, obwohl Kartoffeln am besten sind. Wenn Sie mehlige Kartoffeln verwenden, werden sowohl die Kartoffelspalten als auch die Pommes etwas hohler und mit mehr Luft gefüllt, da die Stärke in der Kartoffel ein Trockenprodukt und kein Fruchtfleisch ist.
Für Pommes frites verwende ich immer feste Kartoffeln, da sie weniger Stärke enthalten als mehlige Kartoffeln.
Bei der Zubereitung von Pommes solltest du so wenig Stärke wie möglich verwenden. Die besten Pommes frites werden daher aus länglichen, festen Kartoffeln hergestellt. Hier erfährst du mehr darüber, wofür sich die verschiedenen Kartoffelsorten am besten eignen.
Viele Menschen entscheiden sich für Backkartoffeln, weil sie zwar größer sind, aber wie erwähnt mehr Stärke enthalten. Bei der Verwendung von Backkartoffeln ist es wichtig, die Kartoffelsticks vor dem Frittieren in ein kaltes Wasserbad mit etwas Salz zu legen.
Tun Sie es auch mit festen Kartoffeln! 30 Minuten reichen in der Regel für feste Kartoffeln. Viele Menschen wiederholen die Prozedur bei Backkartoffeln meist zweimal, d.h. zweimal einweichen und zwischendurch das Wasser wechseln. Lass die Kartoffeln auf einem Blatt Papier trocknen, damit sie nicht platzen, wenn sie ins Öl kommen.
Die Temperatur ist wichtig!
Eines der wichtigsten Dinge beim Frittieren ist die Temperatur.
Eigentlich egal, was Sie braten.
Wenn es zu kalt ist, passiert nichts und wenn es zu heiß ist, kannst du Pommes mit einem ungekochten Kern anbrennen. Beim Frittieren verwende ich immer ein Thermometer. Ich habe ein kleines tragbares Küchenthermometer, das ich an den Rand des Topfes lehne. Sie können eine auch mit einer Sonde verwenden, die Sie an den Timer anschließen, oder mit Bluetooth an das Telefon. Beim Braten von Kartoffeln eignet sich eine Temperatur des Öls von ca.
175.180 C.
Wie man Pommes frites in einer Pfanne und Fritteuse frittiert
Wenn Sie Ihre Pommes frittieren, ist es am besten, wenn sie doppelt frittiert werden. So machst du erst einmal eine Fritteuse, ohne dass sie zu viel bekommen Farbe. Ich hebe sie auf, lasse sie auf einem Blatt Papier abtropfen und brate sie dann noch einmal an, damit sie knusprig werden und eine schöne Farbe bekommen. Ich frittiere meine Pommes immer doppelt.
Wenn du die Zeit und den Ehrgeiz hast, machst du ein sogenanntes Triple Frying.
Dies ist die luxuriöseste Variante. Dann frittieren Sie die ersten beiden Mal kürzer und ein letztes Mal, um die schöne Oberfläche, Farbe und Knusprigkeit zu erhalten. Mit einer Dreifachfritteuse werden die Pommes super knusprig. Braten Sie immer so nah wie möglich an der Mahlzeit, damit Sie schlaffe und kalte Pommes vermeiden.
Pommes frites in Topf und Fritteuse:
800g große Kartoffeln der festen Sorte
1-1,5 Liter Frittieröl
Salz
- Die Kartoffeln in Stifte schneiden und 30 Minuten in kaltem Wasser ziehen lassen, um die Stärke zu entfernen.
Wechsle das Wasser nach der Hälfte der Zeit.
- Die Kartoffeln auf Küchenpapier trocknen lassen und dann in einer Pfanne mit Bratöl zum ersten Mal anbraten. Stellen Sie sicher, dass das Öl eine Temperatur von 175.180 C. Braten Sie jeweils ein paar Kartoffeln an, damit die Temperatur nicht sinkt und die Kartoffeln brechen. Heben Sie die Kartoffeln mit einem Schaumlöffel oder Nudellöffel heraus, wenn die Oberfläche der Kartoffel getrocknet und die Klebrigkeit verschwunden ist (die Zeit kann je nach Dicke der Streifen variieren, dauert aber in der Regel etwa 3-5 Minuten).
Auf Papier abtropfen lassen und abkühlen lassen.
- Das Öl nochmals erhitzen und kurz vor dem Servieren eine zweite Fritteuse machen. Lassen Sie die Pommes drin, bis sie knusprig sind und eine schöne Farbe haben. Sofort nach dem Entfernen Salz hinzufügen.
Pommes frites im Ofen
Neben dem guten alten Topf kannst du auch Pommes Frites im Ofen zubereiten. Es ist nicht ganz das gleiche Ergebnis wie beim doppelten oder dreifachen Braten, aber es ist absolut gut.
Darüber hinaus ist es unglaublich einfach und bequem. Ich schiebe Pommes oft in den Ofen, weil ich sie dann nicht bewachen muss. Es wird auch viel weniger Öl verwendet. Wenn Sie Pommes im Ofen zubereiten, können Sie sie einweichen, wenn Sie Ich möchte, aber es funktioniert auch gut, ohne einzuweichen. Schauen Sie sich übrigens auch den Tipp unten an, mit Natron.
Pommes frites:
800g längliche, feste Kartoffeln
Backpapier
Salz
- Die Kartoffeln sauber reiben und längs in zentimeterdicke Scheiben schneiden.
Dann schneidest du die Scheiben in zentimeterbreite Stäbchen. Lege ein Backblech auf ein Backblech und richte die Kartoffelstäbchen aus (dann kleben sie nicht am Boden fest und es ist einfacher, das Geschirr zu spülen). Salzen und mit Butter besprühen oder mit etwas Öl beträufeln.
- Die Kartoffeln 30-40 Minuten bei 225 C Ober- und Unterhitze rösten. Fühlen Sie sich frei, sie nach der Hälfte der Zeit umzudrehen.
Denken Sie daran, dass Pommes Frites nicht einfach mit normalen Kartoffeln zubereiten können, Süßkartoffelpommes oder Wurzelgemüsesticks funktionieren genauso gut.
Diese benötigen jedoch beim Frittieren eine etwas niedrigere Temperatur (ca. 160 °C). Dann kannst du auch den untenstehenden Trick ausprobieren, der mit normalen, festen Kartoffeln genauso gut funktioniert.
Test Der Trick mit Natron
Süßkartoffeln knusprig zu bekommen ist nicht immer einfach. Das liegt daran, dass Süßkartoffeln eine sehr poröse Struktur haben und bei zu langem Kochen leicht auseinanderfallen.
Jeder, der schon einmal Süßkartoffel-Pommes gemacht hat, weiß wahrscheinlich, wovon ich spreche. Mit Hilfe von etwas Natron kannst du jedoch Abhilfe schaffen. Natron ist eine Mischung aus Bikarbonat und Natriumpyrophosphat. Das Natron hilft, den pH-Wert des Wassers zu erhöhen, was bedeutet, dass das Pektin in den Kartoffeln schneller abgebaut wird. Das wiederum macht die Oberfläche poröser und wird wie ein Film.
Es ist diese Membran, die in der Gleichung wichtig ist, weil sie die Kartoffeln im Ofen knuspriger macht. Diese Methode funktioniert genauso gut bei festen Kartoffeln, die im Ofen gegart werden sollen, sie werden knusprig!
Extra knusprige Pommes:
1 kg feste Kartoffeln oder Süßkartoffeln
1,5 TL Backpulver
Öl
Salz
- Die Kartoffeln schälen und je nach Belieben in Stifte, Stücke oder Spalten schneiden Habe sie.
- Einen Topf mit Wasser und Natron zum Kochen bringen.
Normale Kartoffeln können 10 Minuten gekocht werden. Süßkartoffeln müssen nicht länger als 4 Minuten kochen.
- Drehen Sie das Wasser ab und verteilen Sie die Kartoffeln in einer ofenfesten Form. Mit Öl und Salz beträufeln. Die Form auf 225 °C stellen und ca. 30 Minuten kochen, bis die Kartoffeln knusprig sind. Fühlen Sie sich frei, rauszugehen und die Kartoffeln nach der Hälfte der Zeit zu schaufeln.
Gefällt Ihnen das Rezept?
Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.