Rezept für die entwurmung von katzen


Entwurmung bei Katzen

Es ist üblich, dass Katzen von Würmern befallen werden, insbesondere bei Freigängerkatzen. Das hat damit zu tun, dass Katzen, die nach draußen gehen, zum Beispiel Mäuse, Ratten und Vögel fressen, die Parasiten übertragen können. Im Folgenden gehen wir darauf ein, was Sie über die Entwurmung wissen müssen, damit Sie sich bestmöglich um Ihre Katze kümmern können.

Entwurmungsmittel

Wenn es um Würmer bei Katzen geht, handelt es sich meist um Spulwürmer oder Bandwürmer von Mäusen, Ratten und Vögeln.

Beide Varianten lassen sich leicht behandeln und es gibt sowohl verschreibungspflichtige als auch rezeptfreie Entwurmungsmittel in Form von Tabletten, Spot-on-Lösung und Paste.

avmaskning katt recept

Einige Arzneimittel werden nur einmal verabreicht, während andere mehrmals verabreicht werden sollten. Wenn Sie eine Katze haben, die keine Tabletten schlucken möchte und sich weigert, Medikamente in Form von Paste zu essen, ist es am einfachsten, eine Spot-on-Lösung zu verwenden, die auf die Haut getropft wird.

Bei Apotek Hjärtat finden Sie verschiedene Entwurmungsmittel wie Milbemax, Milpro und Axilur.

Wenn Sie sich unsicher sind, für welche Sorte Sie sich entscheiden sollen, können Sie sich gerne an uns oder Ihren Tierarzt wenden.

Woher wissen Sie, ob eine Katze Würmer hat?

In einigen Fällen können Katzen Würmer haben, ohne bemerkt zu werden, aber oft kann man sie mit einem kurzen Blick in den Kot der Katze erkennen. Es ist aber auch möglich, einen Wurmbefall an den auftretenden Symptomen zu erkennen: Ein Wurmbefall bei Katzen kann sich durch Abmagerung, Erbrechen, Durchfall, Husten und eine schlechtere Fellqualität äußern.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze Würmer hat, ist es daher wichtig, sie zu entwurmen.

Wie oft sollte man eine Katze entwurmen?

Wie oft Sie Ihre Katze entwurmen müssen, hängt davon ab, ob Sie eine Freigänger- oder eine Wohnungskatze haben. Erwachsene Freigängerkatzen müssen in der Regel häufiger entwurmt werden als Wohnungskatzen, da sie Mäuse, Ratten und Vögel jagen, die Parasiten übertragen können

.

Es wird empfohlen, dass Sie entwurmen Ihre Katze nur, wenn Sie den Verdacht haben, dass sie von Würmern befallen wurde, nicht als vorbeugende Maßnahme.

Dies liegt daran, dass die Katze eine Resistenz gegen das Entwurmungsmittel entwickeln kann. Wenn Sie sich unsicher sind, was Sie tun sollen, ist es immer gut, mit einem Tierarzt zu sprechen, um sich untersuchen zu lassen oder eine Stuhlprobe zu machen. Mit einer Kollawormen Kleintier-Stuhlprobe finden Sie heraus, welche Art von Wurm Ihre Katze hat, was die Behandlung effektiver macht und das Risiko einer Resistenz gegen die falsche Art von Entwurmungsmittel verringert.

Wann sollte man ein Kätzchen entwurmen?

Es kann passieren, dass sich Kätzchen beim Säugen von der Mutter mit Spulwürmern infizieren.

Es wird daher in der Regel gesagt, dass die erste Entwurmung erfolgen sollte, bevor die Katze 3 Wochen alt ist. Oft bekommt man das Kätzchen nach 12 Wochen nach Hause, und dann ist es in den allermeisten Fällen bereits entwurmt. Wenn dies nicht der Fall ist, ist es wichtig, wiederholte Behandlungen durchzuführen, bis die Katze 3 Monate alt ist. Fragen Sie sich, welche Entwurmungsmittel, das Sie verwenden werden, ist es eine gute Idee, einen Tierarzt um Rat zu fragen.

So verringern Sie das Risiko von Würmern bei Ihrer Katze

Wenn Sie mehrere Katzen zu Hause haben, besteht die Gefahr, dass sie sich über das Katzenklo oder gemeinsame Decken oder Spielzeug gegenseitig anstecken, die Infektion kann auch zwischen Hunden und Katzen übertragen werden.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze Würmer hat, ist es sehr wichtig, das Katzenklo häufig und gründlich zu reinigen. Ein Tipp ist, auch Decken, Spielzeug und andere Dinge, die die Katze täglich benutzt, zu waschen, um das Risiko einer erneuten Ansteckung der Katze zu verringern.