Rezept amerikanischer apfelkuchen
Amerikanischer Apfelkuchen
Es gibt eine Vielzahl von Variationen eines klassischen amerikanischen Apfelkuchens. Was man noch sehen kann, was einem amerikanischen Apfelkuchen gemein ist, ist:
- Kuchenteig mit Zucker im
- Kuchenteig als Deckel (entweder vollflächig mit Schlitzen oder als Rost)
- Füllung aus Apfelstücken, braunem Zucker, Zimt
Die Füllung hat oft Zitrone und manchmal ausgedehnte Würze mit Muskatnuss, Vanille, Piment.
Ich habe mich für Zitrone entschieden, um den Geschmack von Apfel und Säure zu verbessern, und habe auch ein wenig Muskatnuss hinzugefügt, weil sie sich in amerikanischen Dessertkuchen wie Pumpkin Pie und Süßkartoffelkuchen eignet.
Äpfel sollten etwas fester und säuerlicher sein.
Wir hatten eine königliche Gala. Andere empfehlen aber, dass auch folgende Sorten geeignet sind: Jonagold, golden delicious, granny smith.
In Schweden ist Apfelstreuselkuchen üblicher.
Wenn Sie einen Deckel mit Gitter ausprobieren möchten, vielleicht sieht es so aus wie auf dem Bild unten (in das eine KI mein Foto verwandelt hat).
Verpassen Sie nicht, einen Blick auf unsere große Liste von Dinner-Tipps für Familien mit Kindern zu werfen.
Wenn Sie mehr Inspiration und Tipps von anderen Familien mit Kindern erhalten möchten, dann treten Sie unserer Facebook-Gruppe bei: Tipps zum Abendessen für Kinder.
Amerikanischer Apfelkuchen
Zutaten
Kuchenteig
- 350 g Weizenmehl
- 50 g Kristallzucker ?
- Teelöffel Salz
- 250 g Butter
- 1 Eigelb Bewahren Sie das Eiweiß zum Bestreichen auf
- 1 EL kaltes Wasser
Die Füllung
- 8 Äpfel
- ?
Zitrone abgeriebene Schale + Saft
- 100 g braun brauner Zucker
- 50 g Kristallzucker
- 2 TL Zimt
- ? TL Muskatnuss
- 3 EL Weizenmehl
Die trockenen Zutaten für den Kuchenteig in einer Schüssel vermischen
- .
- Die Butter in kleinere Stücke schneiden und mit den Händen mit dem Mehl vermischen.
- Das Eigelb und das kalte Wasser dazugeben und verkneten, bis der Teig eine große Teigkugel ist, die nicht mehr an den Händen klebt.
- In 2 Stücke teilen, von denen eines etwas größer ist (ca.
400 g), so dass es ausreicht, dass ein Tortenboden entsteht, der an den Rändern der Kuchenform (28 cm) nach oben geht. Ausrollen und in eine große Kuchenform drücken. Lege eine Frischhaltefolie darüber und lege sie für 30 Minuten in den Kühlschrank. Die andere Teigkugel kannst du flach drücken, mit Frischhaltefolie abdecken und ebenfalls in den Kühlschrank stellen. Während der Teig im Kühlschrank ruht, bereitest du die Füllung her.
- Die Äpfel schälen und in 4 Teile schneiden (wenn du ein Kerngehäuse für Äpfel hast, verwende es, bevor du es in 4 Teile schneidest).
Schneiden Sie dann das Stück des Kerngehäuses ab, bevor Sie alle aufschneiden Apfelstücke in ca.
? cm dicke Scheiben. In einer Charge platzieren.
- Eine Zitrone abspülen und die Schale der halben Zitrone einer Zestare abreiben. In die Schüssel mit den Äpfeln gießen. Die Hälfte der Zitrone auspressen und in die Schüssel geben.
- Mehl, braunen Zucker, Kristallzucker, Zimt und Muskatnuss in einer Schüssel vermischen. Nach und nach auf der Schüssel mit den Äpfeln verteilen und zwischendurch schütteln/rühren, damit es gleichmäßig verteilt ist.
Montage
- Den Backofen auf 200 C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Mit einer Gabel den Boden des Kuchens vor dem Vorbacken 10 min perforieren.
- Die Füllung in den Tortenboden gießen und glatt streichen.
- Den Tortendeckel ausrollen und abdecken. Mit dem Eiweiß bestreichen. Ein paar Schlitze schneiden und dann 50 Minuten backen.
- Lass den Kuchen eine Weile abkühlen, bevor du ihn aufschneidest. Serviert mit Vanillepudding oder Vanilleeis
Kategorie: Desserts, Rezepte, Rezepte nach Zutaten, Neueste