Ingwer-rezept gepostet
Eingelegter Ingwer Gari
Im Moment gibt es hier zu Hause viel japanisches Essen. Und neulich habe ich eine neue Charge der klassischsten Beilage zu vielen japanischen Gerichten gemacht: eingelegter Ingwer, Gari. Oder vielleicht, wie die meisten Leute sagen, Sushi Ingwer.
Die Idee ist, dass die Stärke des Ingwers und der süßen Essigschicht die Geschmacksknospen zwischen den verschiedenen Sushi-Stücken "reinigt".
Aber eingelegter Ingwer passt zu so viel mehr als nur Sushi. Zum Beispiel zum Toppen mit Ramen oder Donburi. Es eignet sich aber auch gut zum Servieren mit Gyoza oder Yakisoba. Und wenn du mich fragst, ist eingelegter Ingwer ein Muss für den umwerfend guten "Kohlpfannkuchen" Okonomyiaki.
Für diejenigen unter Ihnen, die daran interessiert sind, verschiedene japanische Gerichte zu probieren, die gut zu Gari passen, finden Sie diese Rezepte auf meinem Blog, geben Sie einfach den Namen in das Suchfeld ein:
Yakisoba
Sashimi
Sushi in Bowl mit Arctic Cream Chira Sushi
Japanische Gyoza mit Garnelen und Tatakis-Sauce
Kimchi Ramen auf Ochsenschwanz
Miso Ramen mit Cashu Schweinefleisch
Veggie Ramen mit Pilzen und gebratenem Tofu
Donburi mit Teriyakila-Axt und eingelegter Gurke
Donburi mit Entenbrust und pochiertem Ei
Okonomyaki Japanischer Pfannkuchen mit Speck und Kohl
Eingelegter Ingwer Gari
Gari, eingelegter Ingwer oder einfach Sushi Ingwer.
Die Idee ist, dass die Stärke des Ingwers und der süßen Essigschicht die Geschmacksknospen zwischen den verschiedenen Sushi-Stücken "reinigt". Aber eingelegter Ingwer passt zu so viel mehr als nur Sushi.
Zum Beispiel zum Toppen mit Ramen oder Donburi. Es eignet sich aber auch gut zum Servieren mit Gyoza oder Yakisoba. Und eingelegter Ingwer für den umwerfend guten "Kohlpfannkuchen" Okonomyiaki ist ein Muss.
Für Sie, die daran interessiert sind, verschiedene japanische Gerichte zu probieren, die gut zu Gari passen, schauen Sie sich den Blogbeitrag zu diesem Rezept an, in dem Sie finden Tipps zu 10 verschiedenen Rezepten.
Zutaten
1 kleines Glas
- 150 g frischer Ingwer, vorzugsweise schöner Bio-Ingwer, der kleiner ist (vermeiden Sie groß und "holzig")1
- /4 TL Salz
Niedrig
- 1 dl Reisessig
- 4 EL Kristallzucker
- 1/4 TL Salz
Anleitung
1. Koche die Zutaten für die Brühe etwa eine Minute lang. Abkühlen lassen.
2. Den Ingwer mit Hilfe eines Teelöffels schälen.
In Scheiben schneiden und dünn zerkleinern, wie Streichhölzer.
3. Den Ingwer mit dem Salz vermischen. Etwa 5 Minuten stehen lassen. Bringe einen kleinen Topf mit Wasser zum Kochen. Den Ingwer dazugeben und 2 Minuten kochen lassen. Den Ingwer durch ein Sieb gründlich abtropfen lassen. Drücken Sie das Wasser vorsichtig aus, z.B. mit einem Holzlöffel.
4. Lass den Ingwer abkühlen und gib ihn in ein gut gereinigtes kleines Glas.
5. Die Salzlake über den Ingwer halten.
Den Deckel aufsetzen und in den Kühlschrank stellen. Gehen Sie mindestens ein paar Tage vorher Cafeteria.
Abgelegt unter: Smaplock