Indisches veganes rezept
Vegetarisches Tikka Masala
Tikka Masala ist ein indisch inspiriertes Gericht, das normalerweise mit Hühnchen zubereitet wird, aber hier haben wir eine vegetarische Version. Die Veggie-Stücke werden mit indischen Gewürzen gewürzt und in einem milden Masala geköchelt.
Tikka Masala ist nicht, wie viele denken, ein indisches Gericht, sondern ein britisches.
Was ist ein Tikka Masala?
Tikka Masala ist kein indisches Gericht, sondern eine britische Erfindung.
Es gibt ein paar verschiedene Theorien darüber, wie es entstanden ist, aber man kann sagen, dass es sich um ein vereinfachtes Butterhuhn handelt. Es besteht aus "Tikka", was Stücke bedeutet und normalerweise Hühnchen ist, aber Sojastücke enthält. Masala bezieht sich auf die milde Masala-Sauce. Addiere die beiden zusammen und du erhältst ein Tikka Masala. Es gibt kein wirkliches Rezept für Tikka Masala, so dass es möglich ist, sich viele Freiheiten zu nehmen.
Unterschied zwischen Tikka Masala und Butter Chicken
Butter Chicken ist ein beliebtes nordindisches Gericht, bei dem mariniertes Hühnchen in einer würzigen Soße köchelt.
Tikka Masala kann als etwas einfachere Version bezeichnet werden, bei der man gerne gemahlene Gewürze anstelle von ganzen, mehr Sahne und oft etwas Zucker für einen süßeren Geschmack, zerdrückte Tomaten anstelle von frischen Tomaten usw. verwendet. Es wird eine milde Currysauce sein, die nicht den gleichen komplexen Geschmack wie Butter Chicken hat, aber auf ihre eigene Weise sehr gut ist.
Tikka in Ihrem Tikka Masala
Tikka bedeutet "Stücke"...
wie in Hühnchenstücken, die ein Hühnchen-Tikka Masala enthält. Das ist vegetarisch, also verwenden wir stattdessen vegetarische Stücke, auf dem Bild Oumph! Reiner Brocken. Die Marinade basiert auf Joghurt und enthält klassische indische Gewürze, ohne scharf zu sein.
Das Masala in deiner Tikka Masala
Sauce ist eine Variation einer klassischen Masala Sauce, aber in Tikka Masala nimmst du dir einige Abkürzungen und Freiheiten. Verwenden Sie gemahlene Gewürze anstelle von ganzen, zerdrückte Tomaten anstelle von frischen Tomaten und wenn es um Sahne geht, können Sie Alle, zum Beispiel mit Kokosnusscreme. Du kannst auch solche Cashewnüsse untermischen, um eine noch vollere und reichhaltigere Sauce zu erhalten.
4 Portionen
Marinierte Gemüsestücke
500 g Gemüsestücke, z.B.
Oumph!, LikeMeat, Vegme oder Tofu
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL Kaschmir-Chili oder scharfes Paprikapulver
1 TL Garam Masala
0,25 TL gemahlene Nelken
1 EL geriebener frischer Ingwer
2 Knoblauchzehen
? dl Tomatenmark
1 dl Joghurt, z.B. Soja- oder Haferjoghurt
Salz
Masalasauce
? dl Rapsöl
1 große Zwiebel,
fein gehackt 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 EL geriebener Ingwer
1 TL Kaschmir-Chili oder starkes Paprikapulver
1 TL Garam Masala
0,5 TL Kurkuma
1 TL gemahlener Koriander
?
dl fein gemahlene Cashewnüsse
1 Dose zerkleinerte Tomaten à 400 ml
1 TL Kristallzucker
2 dl Sahne (z.B. Hafer- oder Sojasahne) oder Kokoscreme
1 dl Wasser
? Saft
Salz
Servieren
von gekochtem Reis
Marinierte Gemüsestücke
1. Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren. Die Gemüsestücke wenden und mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
2.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Gemüsestücke goldbraun braten.
Masalasas
1. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin anschwitzen, bis die Zwiebel weich wird.
2. Chilipulver, Garam Masala, Kurkuma und Koriander unterrühren. Eine Minute köcheln lassen.
3. Alles zusammen mit Cashewkernen, zerdrückten Tomaten, Zucker, Sahne und Wasser in einen Mixer geben.
Zu einer glatten Sauce pürieren.
4. Die Sauce zurück in den Topf gießen und zum Kochen bringen. 5-10 Minuten köcheln lassen und dann mit Zitronensaft und Salz abschmecken.
5. Die Veggie-Stücke unter die Sauce mischen.
6. Mit gekochtem Reis servieren.