Hirse rezept
Hirse ist eine unserer ältesten Getreidesorten und steckt voller Nährstoffe. Hirse ist in vielen verschiedenen Teilen der Welt beliebt, darunter Nigeria, Uganda, Äthiopien, China und Indien. Hirse ist glutenfrei, sättigend und reich an Mineralien, Eisen und Zink. Eine fantastische Zutat, von der wir hier in Schweden auf jeden Fall mehr essen sollten. Zum Salat geben oder als Beilage zum Essen servieren.
Die Textur erinnert leicht an Couscous. Ich habe versucht, einen der Favoriten Indiens und des Nahen Ostens zu kochen, nämlich Biryani mit Hirse anstelle von Reis. Es war fantastisch gut. Das Minz-Tzatsiki war das i-Tüpfelchen! Genießen Sie das Gericht so wie es ist oder servieren Sie es gegrillt als Beilage.
6 Portionen
3 dl Hirse
1 Gemüsebrühwürfel
1 gelbe oder rote Zwiebel
2 Karotten
4 Kartoffeln
3 dl tiefgekühlte Erbsen
2 TL Biryani-Gewürz (erhältlich in Lebensmittelgeschäften, die Produkte aus dem Nahen Osten verkaufen.
Kann ausgetauscht werden mit Garam Masala)2
TL gelbes Curry
2 dl Mandeln und Cashewkerne
1 dl Rosinen (optional)
Öl zum Braten
Salz & Pfeffer
Wasser zum Kochen
Serviervorschlag:
Myntatzatsiki - Rezept HIER!
Rezepte für Biryani mit Reis und Hühnchen findest du HIER! und pakistanisches Biryani HIER
So geht's:
Die Hirse in ein feinkörniges Sieb geben und etwas schnell abspülen.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
Die Hirse unterheben und eine Minute kochen lassen, dann abseihen. Die Hirse in lauwarmem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Du machst dies, um der Hirse alle Bitterstoffe zu entziehen und einen besseren Geschmack hervorzubringen. Die Hirse beiseite stellen und mit der Zubereitung des restlichen Biryani beginnen.
Zwiebeln in Würfel schneiden. Die Kartoffel und die Karotte schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die Karottenwürfel weich kochen, die Erbsen etwas schnell kochen. Rapsöl in einem Topf auf ca. 170 cm erhitzen und frittieren Kartoffelwürfel goldbraun färben. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Rosinen ca. 15 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen, dann abseihen.
Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel einige Minuten anbraten. Den Esslöffel Biryani-Gewürz und Curry dazugeben und weitere 1 Minute knusprig machen.
Die Hirse vorsichtig unterheben, in der Brühe zerbröseln und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit heißem Wasser übergießen, das Wasser sollte die Hirse um 0,5 cm bedecken. Unter dem Deckel zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Die Hirse unter dem Deckel dämpfen lassen, bis sie die Flüssigkeit aufnimmt und fluffig wird. Du kannst mehr Wasser hinzufügen, wenn sich die Hirse trocken anfühlt. Dann die Hirse mit einer Gabel auflockern.
Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Erbsen und die Karotte darin anbraten. Dann die Kartoffeln unterheben und noch etwas anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne die Nüsse in etwas Öl anbraten, bis sie eine goldene Farbe haben. Die Rosinen dazugeben und weitere 1 Minute anbraten.
Leg auf Hirse auf einer Platte anbringen und dann mit Erbsen, Karotten, Kartoffeln, Nüssen und Rosinen belegen.
Mit Minz-Tzatsiki servieren und genießen!