Französischer buttercreme-kuchen rezept


Cremes und Glasuren, die sich gut zum Spritzen

eignen

Was kann man damit spritzen, das keine Buttercreme ist? Eine sehr freundliche Frage und die Antwort lautet: Viele! Hier ist ein Leitfaden für Cremes, die gut sind und sich gut bespritzen lassen, und wann man was verwenden sollte.

Dieser Artikel basiert auf einem Text aus meinem Buch Baka & Spritesa.

Damit

sich eine Creme oder ein Zuckerguss gut spritzen lässt, muss er seine Form behalten. Aber es darf nicht zu hart sein, denn dann wird es nie schön oder zu locker, denn dann hält es nicht. Aber natürlich gibt es einen Unterschied, ob man die Ränder eines hohen Kuchens spritzt oder ob man nur kleine Kugeln auf einen Teller spritzt. Für den ersten brauchst du eine stabile, vielleicht Creme auf Butterbasis, für den zweiten funktioniert ein cremiger Quark.

Ich habe zwei digitale Kurse zum Thema Sprühen.

Ein Grundkurs und ein Aufbaukurs!

Lesen Sie mehr über meine besten Tülle und Papageientaucher-Beutel haben >>

Buttercreme

Es gibt verschiedene Arten von Buttercremes. Wir haben die amerikanische, die nur aus Butter und einer enormen Menge Puderzucker besteht, die französische mit Eigelb und dann die Baiser-Buttercreme, die ich am häufigsten verwende, wenn ich Buttercreme mache.

Es basiert auf einem heiß geschlagenen Baiser, zu dem dann Butter hinzugefügt wird. Dadurch ist er luftiger und weniger süß als der amerikanische. Es lässt sich auch sehr einfach mit allem würzen, von Schokolade und Beeren bis hin zu Lakritz und Zitrusfrüchten.

Hier ist eine Anleitung und ein Rezept, wie du mit Baiser-Buttercreme gelingen kannst >>

Buttercreme ist das stabilste Ding, mit dem du Kuchen bauen und spritzen kannst, aber du solltest trotzdem darauf achten, nicht zu viel zu verwenden.

Viele Menschen finden, dass Buttercreme sehr schwer zu essen ist und wollen nicht zu viel in jedem Bissen. Kuchen fülle ich daher meist nie mit Buttercreme, sondern bedecke und dekoriere sie nur damit. Es ist perfekt Auf die Böden eine haltbare Wand aus Buttercreme spritzen und dann mit cremiger und leckerer als Quark oder Kompott darin füllen. Man kann Buttercreme auch zum Dekorieren von Brownies und Cupcakes verwenden, aber da man dort nicht viel Stabilität braucht und es leicht aufdringlich werden kann, wähle ich dafür meist leichtere und fluffigere Frostings, oder mache einfach kleine und niedrige Dekorationen aus Buttercreme.


Viele Leute fragen, womit man pfeifen soll, wenn man üben will, ob man Kartoffelpüree oder etwas anderes billig machen will. Aber mein Rat ist, Baiser-Buttercreme zu machen, die kann man immer wieder spritzen. Es ist der einzige Zuckerguss, mit dem man es machen kann, bei allen anderen hat man so ziemlich nur eine Chance, dann verlieren sie an Textur, Farbton und Geschmeidigkeit. Du kannst aber auch einfach Buttercreme abkratzen und so oft wiederholen, wie du möchtest.

Wenn es zu weich wird, noch einmal eine Weile in den Kühlschrank stellen, verquirlen und nochmals spritzen.
Du kannst auch eine Buttercreme mixen Mit Frischkäse, um es etwas leichter und frischer zu machen, lesen Sie mehr darüber im nächsten Absatz.

Frischkäsecreme ist eine perfekte Basis in einem glasbaren Zuckerguss. Du kannst es stabil machen, indem du es mit Butter aufschlagst, oder leichter und fluffiger, indem du es mit Sahne aufschlagst.

Wenn du Frischkäse verwendest, erhältst du einen Zuckerguss mit einem leicht käsekuchenartigen Geschmack, er ist zum Beispiel meist klassisch auf Karottenkuchen, während das Marscapon natürlicher ist und zum Beispiel Schlagsahne meist Stabilität verleiht. Du kannst das Frischkäse-Frosting auch auf viele verschiedene Arten würzen, mit Schokolade oder Fruchtpüree. Was du bei Frischkäse-Frosting beachten solltest, ist, nicht zu viel zu verquirlen, da er dann seine Form verlieren kann, und aus dem gleichen Grund solltest du immer kühlschrankkalten Frischkäse verwenden und spritzen, während er frisch geschlagen wird.

Wenn Sie zum Beispiel Fruchtpüree hinzufügen, sollten Sie nach und nach hinzufügen und es sollte vorzugsweise bei Raumtemperatur sein. Sonst kann die Creme leicht schneiden.

Hier ist ein Rezept für Frischkäse zusammen mit Sahne

>>Hier ist ein Rezept für Frischkäse zusammen mit Butter >>

Zuckerguss auf Sahnebasis

Creme lässt sich super damit spritzen, auch wenn sie nicht die stabilste ist, um damit Kuchen zu bauen.
Langsam, bei niedriger Geschwindigkeit auf dem elektrischen Mixer oder mit der Hand verquirlen.

Durch das langsame Quirlen baust du die Creme mit vielen kleinen Luftbläschen auf, die stabiler werden, als wenn du schnell verquirlst. Hören Sie dann auf zu quirlen, bevor Sie denken, dass es ganz fertig ist, und machen Sie die letzten Schritte von Hand. Füllen Sie den Spritzbeutel nach und nach. Die Sahne wird viel verarbeitet, wenn sie durch den Spritzbeutel geht, denn wenn die Sahne zu stark geschlagen ist, ist sie körnige Buttercreme, bevor sie aus dem Tüll kommt.


Sie können die Creme geben Um es haltbar zu machen, indem man es wie oben mit Frischkäse mischt oder Schokolade oder Süßigkeiten hinzufügt, was ihm auch einen ganz neuen Geschmack verleiht. Schokolade oder Bonbons in Schlagsahne schmelzen, über Nacht ruhen lassen und kalt werden lassen und dann am nächsten Tag aufschlagen und besprühen. Wenn Sie diese Art von aromatisierter Sahne herstellen, wird sie in der Konditorsprache Chantilly genannt, die Hobbybäcker nennen sie oft Flusen.

Je nachdem, was du in die Creme mischst, wird sie unterschiedlich stabil. Wenn du in einem Bonbon schmilzt, das viel Gelatine enthält, wie z.B. Gelee-Himbeeren oder Schaumbananen, erhältst du einen sehr stabilen Zuckerguss, der sich auch zum Füllen von Kuchen eignet. Während Schokolade oder Karamell besser als Topping auf einem Kuchen, Cupcake oder Schlammkuchen geeignet ist. Das Verhältnis von Sahne zu Geschmack hängt ganz davon ab, wie viel Stabilität in den Bonbons oder der Schokolade steckt, die Sie untermischen.

Sie
können auch eine Panna Cotta mit dem Geschmack Ihrer Wahl zubereiten, die Sie zu einem cremigen Zuckerguss.

Hier ist ein Rezept mit geschlagener Panna Cotta >>

Hier ist ein Rezept für Chantilly >>

Hier ist ein Rezept für Sahneglasur mit Geleebonbons >>

Hier ist ein Rezept für Sahneglasur mit Karamellbonbons >>

Ganache

Wenn Sie viel mehr Sahne als Schokolade haben, heißt es Chantilly.

Hast du hingegen eine größere Portion Schokolade, handelt es sich um eine Ganache oder einen Trüffel. Du bekommst sie, indem du gehackte Schokolade mit heißer Sahne übergießt, umrührst und dann bei Zimmertemperatur fest werden lässt. Sie können es verquirlen, aber auch so pfeifen, wie es ist. Du kannst es sowohl mit weißer Schokolade, Milchschokolade als auch mit dunkler Schokolade herstellen und musst nur die Menge an Sahne anpassen.

Ganache eignet sich sowohl als Füllung in Kuchen als auch zum Aufspritzen von Gebäck und Cupcakes.
Denken Sie daran, dass Sie im Rezept unterschiedliche Proportionen benötigen, wenn Sie die Schokoladensorte ändern möchten. Weiße Schokolade benötigt also Mehr Schokolade im Verhältnis zu Sahne als dunkle Schokolade.
Wenn du eine sehr glänzende Ganache möchtest, solltest du darauf achten, sie nach dem Aushärten nicht umzurühren.

Einfach direkt in den Spritzbeutel löffeln. Je mehr man es umrührt, desto gesättigter wird es.

Hier ist mein bestes Rezept für Ganache >>

Hier sind alle meine Rezepte für Ganache >>

Marang

Marang gibt es in drei Sorten und sie eignen sich alle perfekt zum Spritzen. Das französische Baiser, auch kalt geschlagen genannt, weil man rohes Eiweiß und Zucker verquirlt, muss gebacken werden, damit es gut zu essen ist.

Die scharf geschlagenen Marangues, Schweizer und Italienische, können dagegen direkt so gegessen werden und eignen sich daher hervorragend zum Aufspritzen von Kuchen und Gebäck. Dadurch, dass das Eiweiß auf mindestens 65 Grad erhitzt wird, ist das Baiser bereits gar und es schafft auch Stabilität für das Baiser. Ich habe das Schweizer Baiser verwendet Unter anderem in der Pavlova-Torte, die dann im Ofen gebacken wird, aber auch direkt auf Gebäck gespritzt wird.

Schön zu essen, so wie es ist, oder auf jeden Fall mit einem Gasbrenner abbrennen. Am besten lässt es sich mit italienischem Baiser spritzen.
Was Sie beachten sollten, ist, dass Baiser SOFORT nach dem Aufschlagen spritzig gemacht werden muss. Andernfalls verliert es seine Form, setzt sich ab, wird körnig oder flüssig. Wenn Sie es jedoch einmal auf Ihren Teig gespritzt haben, hält es sich.

Wenn es richtig spritzt, hält es sich sogar über Nacht im Kühlschrank auf dem Kuchen. Warten Sie jedoch mit dem Abbrennen, bis Sie ziemlich kurz vor dem Servieren stehen.

franska smörkräm tårta recept

Es wird das Schönste sein.

Hier ist Brinkens Baiserschule >>

Quark und Crème ux

Quark und Crème ux, die ich in Rezepten oft nur Sahne genannt habe, sind gängige Füllungen in Kuchen und Gebäck, können aber auch spritzig gemacht werden. Am besten auf einer Torte oder einem Gebäck, da sie nicht stabil genug sind, um sie an die Ränder eines Kuchens zu spritzen.

Kuren und Cremes enthalten Oft Beeren oder Zitrusfrüchte und erhält seine Stabilität durch Eigelb und Gelatine und manchmal sogar Schokolade. Quark und Sahnekekse sollten nicht geschlagen werden, dann verlieren sie meist ihre Stabilität. Manchmal kann es schwierig sein, mit diesen Cremes zu viele komplizierte Muster zu machen. Aber auch kleine Kugeln oder Sterne lassen sich schön spritzen. Wenn du einen Quark extra cremig und streichfähig bekommen möchtest, empfehle ich, etwas mehr Butter hinzuzufügen und dann die Butter hinzuzufügen, wenn der Quark auf etwa 45 Grad heruntergekommen ist und dann 2-3 Minuten von Hand zu mixen.

Dann bekommst du einen Quark, der farblich nicht so intenvis, aber deutlich stabiler ist.

Hier ist das Rezept für Quark

>>Hier ist ein Rezept für Crème ux >>

Lesen Sie hier mehr über den Unterschied zwischen Mousse und Crème ux und anderen Cremes >>