Scones rezept haferdrink
Morgen
ist Valentinstag. Vielleicht ist es ja genau das richtige Fest, um herzförmige Scones zu backen und sich zum Nachmittagskaffee ein wenig einzukuscheln? Oder ja, Sie können diese jederzeit machen, es muss nicht Valentinstag sein. Aber ich dachte, es ist ein schönes Handwerk für morgen.
Im Laufe der Jahre habe ich mich durch so viele verschiedene Rezepte für Scones getestet. Auf der Suche nach den Perfekten. Weißt du. Scones, die nicht zu krümelig sind, aber auch nicht nur ein Teigklumpen. Nach vielen Versuchen habe ich gemerkt, dass sie sehr, sehr gut sind, wenn man sie mit Weizenmehl backt. So ist es eben. Mit zu grobem Mehl werden sie leicht kompakt und nicht so lecker fluffig, wie man es gerne hätte.
Ich denke also, dass für alles Zeit ist. Und wenn du einen richtig guten Scones essen möchtest, dann kann der scharfe vielleicht ganz einfach auf Weizenmehl gebacken werden.
Ich hatte versucht, in einem Haferflocken in den Teig dezitieren und es ist wirklich gut geworden. Ein etwas sättigenderes Gefühl, ganz einfach.
Wenn du die perfekten Scones bekommen willst, gibt es ein paar Dinge, die du beachten kannst:
- Überarbeite den Teig nicht.
Mach es gerne in der Maschine oder mit Hilfe der Knethaken
. - Verwende kalte Butter, die du hobelst oder in sehr kleine Stücke schneidest. Dann gehen sie schneller ins Mehl und du musst den Teig nicht so lange bearbeiten.
- Ich finde es genauso gut, Milch zu verwenden wie saure Sahne oder Joghurt. Nehmt, was ihr zu Hause habt. Ich habe hier Hafermilch verwendet.
- Wenn du, wie ich, Scones in verschiedenen Formen ausstanzen möchtest, rolle den Teig direkt auf dem Backpapier aus.
Dann müssen Sie sie nicht so viel bewegen.
Scones kommen am besten zur Geltung, wenn sie frisch gebacken werden. Wenn du sie nicht alle auf einmal isst, frierst du sie am besten ein und taust sie dann vorsichtig im Ofen auf.
Ich weiß, dass viele Menschen in diesen Wochen Winterurlaub haben oder haben werden. Vielleicht ist es ein perfekter Basteln mit den Kindern?
Scones, ca.
10 Herzen:
50 g kalte Butter
ca. 3 dl Weizenmehl
1 dl Haferflocken
2 TL Backpulver
2 dl Milch/Joghurt/Sauerrahm
eine Prise Salz
evtl. etwas Zucker zum Bestreuen
Die Butter in kleine Stücke schneiden oder in Scheiben schneiden. Legen Sie es in einen Stapel. Mehl, Haferflocken und Backpulver untermischen. Schnell mixen, bis die Butter fein verteilt ist.
Es spielt keine Rolle, ob noch kleine Butterklumpen übrig sind.
Die Milch und eine Prise Salz hinzufügen. Rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Ich musste noch ca. 1/2 dl Mehl hinzufügen, da mein Teig sonst zu klebrig wäre.
Den Teig auf einem Backblech verteilen und mit etwas Mehl bestreuen, wenn er sich noch klebrig anfühlt. Zu einem ca. 1 1/2 cm dicken Teller ausrollen. Stanzen Sie Herzen oder die gewünschten Formen aus.
Teigreste entfernen, rasch zusammenarbeiten und nochmals ausrollen. Ihr wisst schon, die Lebkuchenmethode. Die
Scones mit etwas Zucker bestreuen. Einbacken 225 C in der Mitte des Ofens ca. 10-12 Minuten erhitzen. Es hängt davon ab, wie groß der Scone ist, den du machst.
Etwas abkühlen lassen und dann mit Butter, Marmelade und Käse servieren.
So gut!