Cracker-rezept mit honig


Ich bin  

in meinem Lebensstil mit einer Form von Low Carb/LCHF/Paleo gelandet und habe kein Bedürfnis mehr, einen "Aufbruch" zu machen oder mich Dingen zu "gönnen", die mit raffiniertem Zucker, Gluten usw. gefüllt sind. Ich habe mich noch nie so gut gefühlt wie seit ich meine Ernährung umgestellt habe und möchte sie um nichts in der Welt ändern.

Dann möchte ich natürlich gut essen können, aber nicht auf Kosten meines Wohlbefindens.

Deshalb versuche ich ständig neue, bessere Alternativen zu meinen alten Favoriten zu finden. Der letzte Punkt auf meiner Suche nach besseren Alternativen war der Crack und ich habe es am Ende richtig gemacht und möchte es natürlich mit Ihnen teilen!

Wenn du neugierig auf weitere Paleo/LCHF-freundliche Rezepte bist, besuche bitte meinen anderen Blog: Clean Eating von Annika

Ich habe zwei verschiedene Varianten ausprobiert.

Einer ist für diejenigen geeignet, die milchfrei bevorzugen und damit einverstanden sind Honig und Kokosblütenzucker, d.h. liberaler Paleo. Honig beeinflusst den Blutzucker (wie normaler Zucker), aber Sie erhalten viele Nährstoffe dazu. Die zweite Rezeptur ist besser an LCHF angepasst und enthält Sahne und Sukrin-Sirup, eine relativ neue Variante des Beizmittels Sukrin, das in Form von Sirup vorliegt. Ich persönlich denke, dass natürlicher Honig besser ist als Süßstoffe, aber wir sind alle unterschiedlich und du weißt, was dir am besten passt.

Paleo Cracker

  • 2.5 dl Kokoscreme
  • 1 dl Kokosblütenzucker
  • 1 dl Honig
  • 2 EL Kokosöl

Lchf Cracker

  • 2.5 dl Sahne
  • 1 dl Sukrin Gold
  • 1 dl Sukrin Sirup gold
  • 2 EL Butter Gehe

wie folgt vor:

Süsser, Honig/Sirup und Kokoscreme/Schlagsahne in einem grossen Topf mit schwerem Boden verrühren.

Zum Kochen bringen und in der Zwischenzeit umrühren. Dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen. Vergessen Sie nicht umzurühren, da es einfach ist brennt sonst weiter, brennt aber immer noch.

knäck recept med honung

20-45 Minuten backen, bis der Teig zäh geworden ist. Wenn du ein Thermometer verwendest, sollte der Cracker 122-130 Grad anzeigen, je nachdem, wie weich oder hart du ihn haben möchtest.

Bei 122 C wird der Cracker recht weich, bei 125 C die Oberfläche aber in der Mitte zäh und härtet aus, je höher die Temperatur ist, die man ihn erreichen lässt.

Wenn Sie kein Thermometer haben, können Sie den Kugeltest verwenden, um festzustellen, wann der Riss fertig ist.

Nehmen Sie ein Glas kaltes Wasser und gießen Sie einen Klecks des knusprigen Teigs hinein. Wenn der Riss zu einer Kugel geformt werden kann, ist er fertig. Ansonsten noch eine Weile kochen lassen und den Test noch einmal machen.

Wenn du fertig bist, ziehst du die Pfanne ab und gießt den Teig in die Crackerformen. Du kannst natürlich auch noch ein paar gehackte Mandeln in den Cracker geben, wenn du möchtest.

Bei Raumtemperatur abkühlen lassen oder kühl stellen.

Bewahre sie dann in einer Dose mit Pergamentpapier zwischen den Schichten auf, damit die Formen nicht zusammenkleben.

Eine Charge besteht aus ca. 45 Stück. Nährwerte pro Cracker:

Klopfen mit Honig: kcal: 31, Kh: 4,4 gr, P: 0,1 gr, F: 1,8 gr

Cracker mit Sukrin: kcal: 28, Kh: 0,3 gr, P: 0,1 gr, F: 2,7 gr

Fühlen Sie sich frei, das Rezept auf z.B.

Facebook zu teilen (klicken Sie auf den Button unter der Überschrift), um anderen von diesen Leckereien zu erzählen ??

 

(19 801 mal besucht, 1 mal heute)