Bockshornklee-rezepte
Vegetarisches "Fischcurry" aus Kerala
Kerala im Süden Indiens ist für vieles bekannt, nicht zuletzt für Gewürze. Hier wurden Gewürze gehandelt und nach Europa verkauft. Sie haben auch eine große Liebe für Kokosnuss, sowohl Kokosöl, Kokosmilch, frische als auch getrocknete Kokosnuss. Das Essen ist würzig und schmackhaft und es gibt sowohl vegetarische Gerichte als auch die berühmten Fischeintöpfe.
Hier haben wir eine vegetarische Version eines Fischeintopfs aus Kerala entwickelt.
Manchmal sieht man Fischeintöpfe, die eine intensiv rote Farbe haben. Oft verwendet man ein wenig rote Lebensmittelfarbe. Ja, es wird manchmal dem Chilipulver selbst zugesetzt und kann fertig gekauft werden. Wir haben das weggelassen, was der Soße eine orangere Farbe verleiht.
Fischcurry in Kerala?
Kerala befindet sich am unteren Ende der indischen Spitze.
Kerala liegt an der Westküste und ist bekannt für seine Fischgerichte, aber auch für seine Liebe zur Kokosnuss. Hier verwenden sie sowohl Kokosöl, Kokosmilch, frische als auch getrocknete Kokosnuss. Es gibt unzählige Fischcurrys, von schönem Gelb bis hin zu intensivem Rot.
Anstelle von Fisch
kann man zwei Dosen Artischockenherzen nehmen und grob hacken. Dann erhalten Sie eine schöne Textur.
Wir mögen jedoch eher gebratenen Tofu, der eine etwas zähere Textur hat. Yipin hat einen, sonst ist es in Ordnung mit festem Tofu, den man einfach würfelt und brät.
Bockshornkleesamen
Bockshornklee wird nicht nur in Indien verwendet, sondern ist zum Beispiel auch in der persischen Küche verbreitet. In Indien wird sowohl die frische Pflanze frisch, die getrockneten Blätter als auch die Samen verwendet.
Die Samen sind sowohl im Ganzen als auch gemahlen erhältlich und in verschiedenen Gewürzmischungen üblich. Die Schweden kennen den Geschmack von dem gelben Curry (britische Erfindung), das man im Laden findet.
4 Portionen à
400 g fertig gebratener Tofu (Yipin) oder gewürfelter fester Tofu
2 Zwiebeln, fein
gehackt 1 Tomate, gehackt
1 Esslöffel fein gehackter Ingwer
5 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 grüne Chilischoten, fein gehackt
2 Esslöffel Kokosöl
0,5 Teelöffel braune Senfkörner
0,25 Teelöffel Bockshornkleesamen
1 kleine Handvoll Curryblätter
1 Esslöffel Kaschmir-Chilipulver oder scharfes Paprikapulver
1 Teelöffel gemahlener Koriander
0,5 Teelöffel Kurkuma 1,5 Tassen
Kokosmilch
3 Tassen Wasser
1 Esslöffel Tamarindenpaste
Salz
Servieren
gekochter Basmatireis
Limettenspalten
frischer Koriander
- Den Tofu in etwas Öl anbraten, damit er eine schöne Farbe bekommt.
Für diese Zeit auf einen Teller geben.
- Zwiebel, Tomate, Ingwer, Knoblauch und Chili in einem Mixer zu einem Püree pürieren. Du kannst auch einen Stabmixer verwenden.
- Das Kokosöl in einem Topf erhitzen. Senfkörner und Bockshornkleekörner anbraten, bis die Senfkörner anfangen zu "knallen".
- Die Curryblätter unterrühren und 30 Sekunden anbraten lassen. Dann das angerührte Püree dazugießen und 3-4 Minuten köcheln lassen.
Er muss Dunkle Farbe.
- Chilipulver, Koriander, Kurkuma, Kokosmilch und Wasser unterrühren. Den Tofu wenden und zum Kochen bringen. 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit gekochtem Reis, Limettenspalten und Koriander servieren.