Rezept für falu-rote farbe
Es
gibt viele verschiedene Rezepte, wenn es um
Kompositfarben (falu rote Farbe) geht. Das Original war auf Gerstenmehl. Das Rezept, das ich verkaufe, wird aus Weizenmehl hergestellt und 2 Stunden gekocht, das Original war 4 Stunden. Diejenigen, die in Norwegen verkauft werden, von denen ich weiß, dass sie Kunststoffzusätze enthalten, vor denen die nationale Behörde warnt, werden mit Zellulosekleber hergestellt.
Ich bekomme auch Kompositionsfarbe in anderen Farben Gelb, Weiß, Grau, Blau und Rosa.
Es gibt heute viele Arten von Kompositionsmalerei im Handel. Das Originalrezept basiert auf Roggenmehl, Wasser, Eisendioxid und Farbpigment und sollte 4 Stunden gekocht werden. Die Farbe, die wir mit Kompositionsfarbe verbinden, ist Falurot, das bis in die 50-60er Jahre für alle Nebengebäude verwendet wurde. Wenn man die Wand berührte, wurde man rot, oder auf den Kleidern, wenn man darauf stieß.
Es gibt immer noch viele Nebengebäude, die diese Farbe haben, und es ist eine Schande, wenn sie etwas anderes verwenden. Nehmen Sie eine Schauen Sie sich die Seiten der Direktion für Kulturerbe an, die über die Kompositionsmalerei schreibt. Eine Fabrik in Norwegen verkauft Kompositfarben auf Basis von Zellulose und etwas mehr, eine andere verwendet Acrylkrate, und das machte die Farbe so fein und elastisch, sagte der Verkäufer im Laden.
Das sollte man im Hinterkopf behalten, denn es handelt sich nicht um kompositorische Malerei.
Ich verkaufe Kompositfarbe aus Stora, Falu rødfärg und Horle Bruk, den Gebrauchsbalken
Horle Bruks Rødfärg, basierend auf einer Verschreibung aus dem Jahr 1767, basierend auf Weizenmehl, Zinksulfatwasser und Erdtönen, es wird in 7 Farben in Dosen von 12 Litern fertiger Farbe verkauft. Rosa, Ocra-Gelb, Weiß, Grau, Blau, Pink und Grün.
Falu rot Farbe ist erhältlich Falu rot, Falu Rosa, Falu schwarz, Falu terra, Falu ocra
Eigenschaften
Zusammensetzungsfarben sind eine wasserlösliche deckende Farbe, die eine matte Oberfläche verleiht Die Farbe bildet keine dichte Schicht, die die natürlichen Feuchtigkeitsbewegungen des Holzes behindert.
Der Baum kann atmen, was die Gefahr von Fäulnis verhindert und Becher.
Sie sind leicht und leicht zu bügeln, pflegeleicht, halten lange (10-15 Jahre) und haben eine gute Deckkraft. Die zusammengesetzte Farbe schützt das Holz bis zu einem gewissen Grad vor Verfall.
Die Farbe muss frostfrei gelagert werden, da sie auf Wasserbasis ist.
Die Farbe soll eine Opferschicht sein. Es ist Zeit zu übermalen, wenn das Pigment lose auf der Oberfläche ist.
Dann geht es nur noch darum, zu bürsten und neu zu streichen.
Falu Rødfärg
Das habe ich den Seiten von Fau Rødfärg entnommen
Die Legende von der Ziege Kåre
Die Geschichte von STORA beginnt eigentlich mit Falu Rødfärg. Zumindest wenn man der Legende Glauben schenken darf. Er erzählt die Geschichte der Ziege Kåre, die mit ihren Hörnern und ihrem Fell voller roter Erde nach Hause zurückkehrte.
Der Meister wurde neugierig und eines Tages folgte er seinem Bock und dann wurden die großen Erzvorkommen in Kopparberget entdeckt – das Fundament dessen, was heute GROSS ist.
FARO_HAND.gif (32659 bytes) Seltene Zusammensetzung
STORA stellt seit über 300 Jahren rötliche Pigmente her. Heute Äkta Falu Rödforg ist eine geschützte Marke. Der Name darf nur für Farbe verwendet werden, die aus Pigmenten aus dem Falun-Bergwerk nach dem altehrwürdigen Rezept hergestellt wird.
Jährlich werden 1.200 Tonnen rote Farbpigmente produziert. Obwohl der Erzabbau inzwischen geschlossen ist, gibt es in der Falun-Mine reichlich Rohmaterial. Wenn die Kette langsam verwelkt, bildet sich eine rote Motte. Der Boden hat eine seltene Zusammensetzung aus Eisenerz, Kieselsäure, Kupfer und Zink. Diese Komponenten sorgen für lebendige und schöne Farbtöne und wirken zudem imprägnierend und konservierend auf Holz.
Der Boden wird gewaschen, gesiebt und in großen Becken sedimentiert. Der Schlamm wird getrocknet und dann bei hoher Hitze in Hell- und Dunkelrot-, Terra- und Schwarztönen verbrannt. Das gebrannte rote Pigment wird gemahlen und an sieben schwedische Farbenfabriken geliefert, die ihre eigene Genuine Falu Red Farbe herstellen. Rote Farbpigmente aus dem Falun-Bergwerk werden nach allen Regeln der Kunst mit Wasser, Leinöl, Weizenmehl und Eisensulfat gekocht.
Das Ergebnis ist eine Schlammfarbe das sowohl färbend als auch imprägnierend ist. Es bildet keine dichte Schicht, so dass das Holz noch atmen kann, wodurch das Risiko von Fäulnis und Schimmel verringert wird. Original Falu Red Paint ist ebenfalls auf Wasserbasis und enthält keine Lösungsmittel. Es ergibt eine matte Oberfläche in Farbtönen, die der Natur eigen sind; Es sind warme, ruhige Farben, die mit dem Licht und den Jahreszeiten leben.
Einige Jahre aus der Geschichte von Falun Rot
1573 Johan III.
befiehlt, dass das Dach des Königspalastes von Stockholm rot gefärbt wird.
1616 Zum ersten Mal wird in der Falun-Mine rote Farbe hergestellt.
1660-1720 Rechte Häuser, Kirchen und Gerichtsgebäude werden rot gestrichen.
1700er Die Häuser der Stadt werden rot gestrichen, um sie vor Feuchtigkeit und Fäulnis zu schützen.
1764 Die Produktion von roter Farbe beginnt in großem Maßstab in der Falun-Mine.
1820-1880 Der Durchbruch der roten Farbe auf dem Land.
1930er Die Produktion von 2.000 Tonnen rotem Farbpigment in der Falun-Mine.
1976 Die rote Lackierfabrik wird nach einem Brand wieder aufgebaut.
1995 Produktion von 1.100 Tonnen Pigmenten, die reichte für 20 Millionen Quadratmeter, also etwa 100.000 größere Häuser.
Rezept für 50 kg Original Falu Red Paint
(reicht für 150 m2)
Zutaten:
35 l Wasser, 2,5 kg Weizenmehl
10 kg rotes Farbpigment
1 kg Eisenvitriol
4 kg Leinöl
28 Liter Wasser zum Kochen bringen.
Das Mehl in 5 Liter Wasser einrühren und unterrühren.
Unter Rühren 15 Minuten kochen lassen.
Fügen Sie Pigment und Eisenvitriolen hinzu.
Unter Rühren 15 Minuten kochen lassen.
Das Leinöl dazugeben. Weitere 15 Minuten unter Rühren kochen.
Bei Bedarf ca. 2 Deziliter Seifenwasser zur besseren Emulgierung (Lösung) des Leinöls hinzufügen.
Wenn die Farbe abgekühlt ist, ist sie bereit zum Lackieren.
FAROstorehus.JPG (10315 bytes) Rote Häuschen gehören zur schwedischen Landschaft, Genuine Falu Red Farbe harmoniert gut mit den Farben der Natur
Pigment
Genuine Falu Red Paint enthält Pigmente aus der Produktion der Falu Mine.
Von kupferarmem Erz Im Laufe der Zeit bildet sich Eisenoxid, das farbgesättigte Eisenocra und Kieselsäure enthält, wobei letztere für die
Tönung und Haftung der Farbe auf dem Untergrund
sehr wichtig ist.*Das Rohmaterial wird in mehreren Stufen
verarbeitet, gesiebt und gewaschen
, *zu Schlamm
zerkleinert, *getrocknet und unter hoher Temperatur
gebrannt, * zu Pulver gemahlen
Falurotes Farbstoffpigment verleiht sowohl Farbe als auch imprägnierend und ist farbbeständig.
Herstellung
Ekta Falurotfarbe ist eine sogenannte Kompositfarbe, die zu den ältesten und am weitesten verbreiteten Farbarten Schwedens gehört.
Das Bindemittel besteht aus Backleim, der mit Leinöl verstärkt ist. Rotes Farbpigment aus der Falu-Mine, Wasser, Weizenmehl oder Roggenmehl, Eisen-/Kupfersulfat wird bis zur fertigen Farbe gekocht.
Der Farbstoff wird sowohl zum Bügeln als auch zum Sprühen hergestellt
Farbfarben Zur
Familie der echten Falu-Rotfarben gehört auch Falu-Hellrot-Farbe (in den 1700er und 1800er Jahren üblich), Falun Terra, Falu Okra und Falu Black.
Alle Farben sind kompositorische Farben und enthalten Pigmente aus dem Falun-Bergwerk. Falu OCRA wird aus unverbranntem Pigment hergestellt und hat einige minderwertige Eigenschaften als die rote Farbe Falu. Nach 3 Jahren ist eine Neulackierung erforderlich, STORA stellt auch eine Falu hellrote Farbe ohne Leinöl her. Diese Farbe wird schneller gekreidet.
Die Marke
Der Name echte Falu-Rotfarbe ist geschützt und darf nur auf Farben mit Pigmenten aus der Falu-Mine verwendet werden.
Die Farbe muss neben der Marke eine Deklaration enthalten.
DerPigmentgehalt in Ekta Falu Rodmaling beträgt mindestens 18 Gewichtsprozent in lackierter Farbe und mindestens 15 Gewichtsprozent in lackierter Farbe. Der Anteil an Leinöl muss 8 Gewichtsprozent betragen
.Verwendung: Echte Falurotfarbe wird auf ungehobeltem Holz oder zum Nachstreichen von strukturbemalten Oberflächen, ausgetrockneten gelaserten oder kesseldruckimstandenen Oberflächen verwendet, jedoch nicht auf zuvor geölten oder acryllackierten Oberflächen.
Neue Häuser können auch mit echter Falu-Rotfarbe gestrichen werden.
Kompositale
Farben sind wasserlösliche Deckfarben, die eine matte Oberfläche ergeben, die Farbe bildet keine dichte Schicht, die die natürliche Bewegung des Holzes behindert. Das Holz kann atmen, was die Gefahr von Fäulnis und Schimmel verhindert.
Sie sind leicht und eisenhaltig, pflegeleicht, langlebig (10-15 Jahre) und haben eine gute Deckkraft (ca.
3m2/l. Die Zusammensetzungsfarbe besteht aus Pigmenten aus Falu-Minen schützt das Holz bis zu einem gewissen Grad vor Verfall
Die Farbe muss frostfrei gelagert werden, da sie auf Wasserbasis ist.
Die Farbe sollte eine Opferschicht sein. Es ist Zeit zu übermalen, wenn das Pigment lose auf der Oberfläche ist.
Dann geht es nur noch darum, zu bürsten und neu zu streichen.
Hinweis: Lesen Sie immer die Farbangabe auf dem Etikett. Es gibt viele Arten von roten Farben, die mit herkömmlichen roten Farben in Verbindung gebracht werden, aber andere Bindemittel enthalten und andere Eigenschaften haben. Lesen Sie daher immer Inhaltsverzeichnis sorgfältig zu pflegen und unter anderem darauf zu achten. Sonstige Pigment- und Latexzusätze
1.
Decken Sie die Teile ab, die nicht lackiert werden sollen. Decken Sie das Fundament, die Fallrohre und die Fenster mit Pappe oder Kunststoff ab. Lassen Sie den Belag einige Tage einwirken, vor allem auf dem Fundament, bis die Farbe getrocknet ist.
2. Beginnen Sie beim erneuten Streichen mit einer Drahtbürste und entfernen Sie alle lose Farbe. Alte Farbe kann auch mit einem Hochdruckreiniger entfernt werden, üben Sie keinen zu hohen Druck aus, da das Holz beschädigt werden kann.
Das neue Holz wird mit echter Falurotfarbe grundiert, die mit 10-20% Wasser verdünnt wird.
Frühestens nach einem Tag fertig. Alternativ kann das Holz auch mit echtem Falu-Rot vorlackiert werden (ohne Grundierung). Nach 2 Jahren wird diese Zecke ein weiteres Mal gemessen.
3. Rühren Sie die Farbe gut um. Vor dem Färben mit einem breiten Pinsel auftragen: Vermeiden Sie die Gefahr von Rissen (Farbe, die sich ablöst), es ist wichtig, sie dünn aufzutragen. Verwenden Sie zum Strahlenlackieren 1) Niederdruckstab Volumetrisches Luftturbinensprühgerät, Düse 2-2,5 mm oder 2) Hochdrucksprüher 10-20 kg Druckdüse 1-1,2 mm.
Befolgen Sie die allgemeinen Anweisungen für jede Spritze.
4. Messen Sie nicht auf nassem Holz, die Feuchtigkeit im Holz sollte unter 15 % liegen, oder auf einer stark sonnenerwärmten Oberfläche. Vermeiden und messen Sie, wenn es kälter als +5 Grad oder Gefahr von Nachtfrost
ist 5. Die Farbe ist wasserverdünnend. Reinigen Sie die Bürsten und waschen Sie Flecken mit Wasser mit einem kleinen Teil des Spülmittels
ab.
Die Farbe wird frostfrei gelagert.
Die Farbe kann zwischen verschiedenen Produktnummern variieren, mischen Sie die Kartons miteinander, um Farbabweichungen zu vermeiden.