Buchweizenbrei rezept buchweizen vollkorn


Zum Rezept Rezept drucken Buchweizen

ist ein Kraut und von Natur aus glutenfrei. Haferbrei aus Buchweizen ist eine gute Alternative zu anderen Breisorten, die für viele Mägen besser geeignet sind.

bovetegröt recept helt bovete

Buchweizenvollkorn braucht nicht so lange zum Garen, wie Sie denken und eignet sich perfekt zum Kochen von Haferbrei.

Nb! Beim Kochen von Buchweizen solltest du ihn zuerst entweder in heißem Wasser abspülen oder in Wasser kochen, das dann weggegossen wird und dann noch einmal in neuem Wasser kochen. Dies reicht aus, um Substanzen zu entfernen, die den Magen reizen können.

Wenn du den Geschmack von Buchweizen nicht magst, kannst du versuchen, das Porridge richtig zu würzen.

Das mache ich mit entzündungshemmenden und ayurvedischen Gewürzen wie Zimt, Kardamom und Ingwer. Vanille eignet sich auch sehr gut zum Würzen von Buchweizenbrei.

Tipp: mehrere Portionen vorher aufkochen und im Kühlschrank aufbewahren. Schnelles Aufheizen eines Portion zum Frühstück.

Sättigungs- und Sättigungszeit

Porridge ohne Beilagen ist kcal-sparsam und sättigt nicht sehr lange.

Wie viel und wie lange das Porridge sättigt, hängt von den Beilagen ab. Wählen Sie zusätzliches Protein und Fett für ein langes Sättigungsgefühl – ein Frühstück, auf dem Sie stehen können.

Cashewmilch mache ich meistens selbst und serviere sie mit Haferbrei. In zwei Minuten ist es schnell!

Cashewkernmilch in 2 Minuten (vegan)

Buchweizenbrei mit Zimt und Kardamom, Beeren und Cashewmilch

Buchweizen ist ein Kraut und von Natur aus glutenfrei.

Eine gute Alternative zu anderen Porridge-Sorten, die bei vielen Mägen besser wirken. Buchweizenvollkorn braucht nicht so lange zum Garen, wie Sie denken und eignet sich perfekt zum Kochen von Haferbrei.

Zubereitungszeit: 5 MinutenMinuten

Kochzeit: 20 MinutenMinuten

Portionen: 4port

Kalorien: 24g

Topping, Vorschlag
  • 1 dl Heidelbeeren pro Port
  • 0,5 Bananen pro Port
  • 1 EL Mandelmus oder andere Nussbutter – kann durch Kokosöl/Ghee ersetzt werden
  • 1 EL Kürbiskerne
Zubehör/Ergänzungen (optional)
  • Etwa 5 dl Wasser zum Kochen bringen und den Buchweizen in einem Sieb mit dem kochenden Wasser abspülen.

    Anschließend das Wasser für das Porridge in einem Topf mit Buchweizen, Ghee-/Kokosöl, Gewürzen und Salz aufkochen und offen ca. 20 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Gelegentlich umrühren.

  • Mit Blaubeeren, Bananenscheiben, Milch nach Wahl, Nussbutter und einigen Kernen servieren.

Die Nährstoffberechnung erfolgt ohne Topping.

Kalorien: 177kcal | Kohlenhydrate: 24g | Eiweiß: 4g | Fass: 9g | Gesättigte Fettsäuren: 5g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigtes Fett: 2g | Cholesterin: 19mg | Natrium: 58mg | Kalium: 158mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 0,04g | Vitamin A: 6 IE | Vitamin C: 0,3mg | Kalzium: 35mg | Eisen: 1mg

Gefällt mir:

LikeLoading